Werbung

Nachricht vom 15.09.2010    

Sonniges Wochenende in Bad Kreuznach verbracht

Die Freunde und Förderer der ökumenischen Kinder-, Jugend und Familienfreizeiten verbrachten ein Wochenende in Bad Kreuznach.

Zu Beginn der Führung durch Bad Kreuznach.

Kirchen/Bad Kreuznach. Im Jugendgästehaus oberhalb der Stadt Bad Kreuznach hatten sich die Freunde und Förderer der ökumenischen Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten für ein Wochenende eingemietet. Nachdem die Zimmer bezogen waren, aßen alle gemeinsam im Haus zu Abend. Zu Fuß ging man dann hinunter in die Stadt. In der Nähe der Brückenhäuser an der Nahe ließen man den Abend in einem Lokal bei guter Unterhaltung ausklingen.
Der Samstagvormittag stand für einen Bummel durch die Stadt zur freien Verfügung. Am Nachmittag traf sich die Gruppe zur Führung durch das Salinental. Die Führerin verstand es, das Wichtigste über die Stadt und die Salinen in munterer Art weiterzugeben. In der Vergangenheit wurde dort mit so genannten Gradierwerken Salz hergestellt. Fünf solcher Gradierwerke stehen dort heute noch und dienen nun der Gesundheit. Das Salinental ist nämlich ein Freiluft-Inhalatorium. Die salzhaltige, mit winzigen Wassertröpfchen angereicherte Luft, ist gut für die Atmungsorgane. Während der Führung konnte ein solches Gradierwerk besichtigt werden.
Am Abend traf sich die Gruppe zum Abendessen in einem Speiselokal am Ufer der Nahe.
Nach einem ausgiebigen Frühstück am Sonntagmorgen verließen
alle das Gästehaus und fuhren zum gegenüber liegenden Schlossberg. Dort wurde die Römerhalle besichtigt, in der zwei große Mosaikfußböden einer in unmittelbarer Nähe entdeckten Römervilla ausgestellt sind. Einer der Böden konnte von unten beheizt werden. Direkt daneben bestaunte die Gruppe das Museum für Puppentheaterkultur (PuK). Die Sammlung umfasst 2500 Figuren zur Puppentheatergeschichte, die in ansprechender Form präsentiert werden. Nach dem Mittagessen in der nahe gelegenen Kauzenburg und dem wunderbaren Blick über die Stadt Bad Kreuznach und das Nahetal zog es alle noch einmal hinunter.
Im Garten eines Cafés traf man sich zu Kaffee, Tee und Kuchen.
Zufrieden und gestärkt trat danach die Gruppe die Heimreise nach Kirchen an.
Das nächste Familienwochenende führt vom 2. bis 4. September 2011 ins Jugendgästehaus nach Bochum.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Wegen Jagdsteuer: Jäger treten in den "Streik"

Kreis Altenkirchen. Hohe Kosten könnten auf den Landkreis Altenkirchen zukommen. Künftig müssen die Kommunen Unfallwild selbst ...

Planungsauftrag für neues Rathaus vergeben

Wissen. Mit den Stimmen der CDU und FWG wurden die Planungen für den Bau des neuen Rathauses und eines Discounters auf den ...

Image der Stadt Betzdorf soll freundlicher werden

Betzdorf. "Nur wenn wir besonders freundlich sind, können wir uns positiv von anderen Städten und Verbandsgemeinden abheben. ...

Kirchener U18-Mädchen schlugen sich wacker

Kirchen/Kirchenlamitz. Ende August nahm das weibliche U18-Team des VfL Kirchen an der Deutschen Meisterschaft in Kirchenlamitz ...

Chorgesang vom Allerfeinsten beim Kreis-Chorkonzert

Nauroth. Das Kreis-Chor-Konzert in der Katholischen Kirchen in Nauroth zeigte den neuen und erfolgreichen Weg des Kreischorverbandes ...

Dr. Matthias Krell nicht mehr SPD-Kreisvorsitzender

Kreis Altenkirchen. Der SPD-Kreisvorstand bedauert den Rücktritt des Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Krell. In seiner Sitzung ...

Werbung