Werbung

Nachricht vom 15.09.2010    

Spielhalle in Neunkirchen überfallen

In der Nacht zum Mittwoch, 15. September: Ein Unbekannter überfallt eine Spielhalle in Neunkirchen und flüchtet mit erbeutetem Bargeld.

Neunkirchen. In der Nacht zu Mittwoch, 15. September, kam es in Neunkirchen zu einem Raubüberfall auf eine Spielhalle.
Ein bislang unbekannter Täter betrat gegen 0.55 Uhr die im Bereich Kölner Straße/Bahnhofstraße gelegene Spielhalle.
Die anwesende 50-jährige Spielhallenangestellte befand sich gerade bei der Reinigung der Spielautomaten, als der Unbekannte plötzlich hinter ihr stand und sie in gebrochenem Deutsch aufforderte, den Haupteingang zu verschließen. Dabei hielt der Täter einen nicht näher bekannten Gegenstand aus Metall in der Hand.
Die Angestellte musste anschließend die Jalousien der Frontfenster verschließen und sich anschließend in den Toilettenbereich begeben. Der zu diesem Zeitpunkt noch anwesende letzte Spielgast wurde ebenfalls vom Täter gezwungen, sich in den Toilettenraum zu begeben.
Danach brach der Täter gewaltsam mehrere Spielautomaten sowie einen Wett- und einen Geldwechsel-Automaten auf und entwendete das darin befindliche Bargeld. Dann verließ er die Spielhalle und flüchtete in bislang unbekannte Richtung.



Der Flüchtige wird wie folgt beschrieben:

- 170 – 175 Zentimeter groß
- schlanke Figur
- um den Kopf ein schwarzes Tuch gewickelt
- schwarze Jacke, schwarze Hose, schwarze Schuhe
- auffällig: schwarze Handschuhe mit einem weißen Kreismuster auf dem Handrücken

Der Täter sprach gebrochenes Deutsch mit vermutlich türkischem Akzent. Ebenfalls auffällig: Der Räuber führte eine orangene Tasche und Aufbruchwerkzeug mit sich.
Das Siegener Kriminalkommissarait 21 ermittelt nun gegen den Unbekannten. Zeugen, die den Überfall oder den Täter vor oder nach der Tat beobachtet haben beziehungsweise der Polizei mit sonstigen sachdienlichen Angaben weiter helfen können, werden gebeten, sich unter 0271/7099-0 zu melden.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Mitgemacht, mitgedacht und gewonnen

Wissen. Als Klasse 5a (jetzt sind sie die 6a) arbeiteten Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe mit Klassenlehrerin ...

MGV "Liedertafel" auf neuem gesanglichem Weg

Hamm. Seit geraumer Zeit befindet sich das Chorwesen mit dem Ziel im Umbruch, für die Chöre mehr Zuspruch und Popularität ...

Verstärkung für die BRH-Rettungshundestaffel

Region. Die Einsatzgruppe der Rettungshundestaffel Westerwald freut sich über vier weitere geprüfte Suchgruppenhelfer. Nach ...

Kreisgrüne rüsten sich für die Landtagswahl

Hamm. Auf einer Kreismitgliederversammlung im Hotel "Auermühle" bei Hamm wählten die Grünen vier Direktkandidaten für die ...

Image der Stadt Betzdorf soll freundlicher werden

Betzdorf. "Nur wenn wir besonders freundlich sind, können wir uns positiv von anderen Städten und Verbandsgemeinden abheben. ...

Planungsauftrag für neues Rathaus vergeben

Wissen. Mit den Stimmen der CDU und FWG wurden die Planungen für den Bau des neuen Rathauses und eines Discounters auf den ...

Werbung