Werbung

Nachricht vom 02.11.2020    

Heimatjahrbuch 2021: Erstes Exemplar ging wieder an den Landrat

Das hat Tradition: Das erste Exemplar des Heimatjahrbuches für den Kreis Altenkirchen geht stets an den Landrat. Konrad Schwan, Vorsitzender des Kreisheimatvereins Altenkirchen, übergab das druckfrische Heimatjahrbuch 2021 an Landrat Dr. Peter Enders. 54 Autoren haben diesmal mitgewirkt und auf über 350 Seiten eine große Vielfalt von Geschichten aus dem AK-Land aufbereitet.

Konrad Schwan (links), Vorsitzender des Kreisheimatvereins AItenkirchen, überreichte Landrat Dr. Peter Enders das druckfrische erste Exemplar des aktuellen Heimatjahrbuches für den Kreis AItenkirchen. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Da geht es um die Wappen und Flaggen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, um die Peter-Hecker-Fresken in der katholischen Kirche Kreuzerhöhung in Wissen, die „Oberste Mühle“ in Hamm, den „vergessenen Lokschuppen“ in Scheuerfeld, Ansichtskarten aus dem Daadener Land oder um „Adliges Totengedenken in Friesenhagen“. Und das ist eben nur eine kleine Auswahl des Schaffens des Autorenteams. Natürlich fehlt die Jahreschronik von Sommer 2019 bis Sommer 2020 nicht. Und damit ist klar: Auch Corona ist hier Thema.

„Der Kreis Altenkirchen ist dankbar für die Arbeit des Heimatvereins und die jährliche Produktion des Heimatjahrbuchs. Hier werden viele wertvolle Geschichten und Begebenheiten zusammengetragen und für die Nachwelt festgehalten, die unsere Heimat lebenswert machen“, unterstrich Landrat Enders bei der Präsentation des Buches. „Ich bin selbst immer wieder erstaunt, wieviel Wissenswertes hier Jahr für Jahr aufgearbeitet wird.“



Das Jahrbuch ist ab sofort an den bekannten Verkaufsstellen zum Preis von 6 Euro erhältlich, zudem kann es telefonisch bestellt werden unter 02681-9837257. Auch ältere Ausgaben des Heimatsjahrbuches swww.heimatverein-altenkirchen.deURL-EINGABE target=_blank>www.heimatverein-altenkirchen.de. (PM)

Lesen Sie auch:
Heimatjahrbuch bietet wieder bunte Vielfalt aus dem Kreis


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Weiterhin Einkaufshilfen für Grundversorgung in der VG Wissen

Wissen. Wenn Personen ihre Grundversorgung nicht über Familie, Freunde oder Nachbarn sicherstellen können, können diese sich ...

Trotz Corona: Erfolgreiche Taekwondo-Gürtelprüfung in Wallmenroth

Wallmenroth. Unter strengen Corona-Auflagen fand kürzlich die Gürtelprüfung in der Sporthalle Wallmenroth statt, wie die ...

Matthias Ketz plötzlich verstorben

Hachenburg. Voller Leidenschaft hat er sich der Fotografie verbunden gefühlt und oft die Grenzen des Möglichen überschritten. ...

Corona verändert Arbeit des Kirchener Mehrgenerationenhaus

Kirchen. Die aktuelle Corona-Pandemie habe die Arbeit des Wohlfahrtsverbandes in den vergangenen Wochen und Monaten geprägt ...

Baptistengemeinde in Altenkirchen entschuldigt sich öffentlich

Altenkirchen. Dort ist zu lesen, dass davon ausgegangen werden muss, „dass einige Infektionen auf den Bethaus-Besuch zurückzuführen ...

Köhler Jörg und Wunderbuche: Abwechslungsreicher Rundweg am Beulskopf

Birkenbeul. Am Parkplatz des Raiffeisenturms in Beul startet unsere kurze Wanderung. Es geht am Waldrand entlang, rechts ...

Werbung