Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Rathaus Wissen bleibt weiter geöffnet – Terminvereinbarung

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bleibt uneingeschränkt – unter Beachtung der allgemeingültigen Corona-Regeln – für den Publikumsverkehr geöffnet. Trotz der massiv ansteigenden Fallzahlen sollen den Bürgern die Dienstleistungen des Rathauses weiterhin angeboten werden.

Das Rathaus in Wissen (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Wissen. Um Wartezeiten zu vermeiden wird dringend empfohlen, vor notwendigen Besuchen sich telefonisch oder per E-Mail anzumelden. Dazu sollte zunächst mit dem zuständigen Sachbearbeiter die Notwendigkeit der persönlichen Vorsprache geklärt und dann ein Termin vereinbart werden. Die Durchwahlen, FAX-Nummern und eMail-Adressen der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter findet man auf der Internetseite der Verwaltung.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen ist telefonisch unter 02742/939-0 (Info-Punkt) oder per E-Mail unter info@rathaus-wissen.de während der allgemeinen Öffnungszeiten (montags bis freitags von 8:30 bis 12 Uhr, montags und mittwochs von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr) erreichbar. Bei persönlichen Besuchen im Rathaus werden das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und das Einhalten eines Mindestabstandes von 1,50 Meter erwartet. Spender für Handdesinfektionsmittel sind im Eingangsbereich vorhanden. Personen mit erkennbaren Symptomen einer Atemwegsinfektion wird der Zugang verwehrt. Besucher des Rathauses nutzen bitte die Gegensprechanlage im Eingangsbereich, um Einlass zu erhalten.



Regelung für das Bürgerbüro
Das Bürgerbüro ist montags, donnerstags und freitags ohne Terminvereinbarung für jedermann geöffnet. Aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln kann nur eine sehr begrenzte Anzahl an Bürgern gleichzeitig bedient werden. Sollte sich im Bereich vor dem Bürgerbüro eine Warteschlange bilden, ist darauf zu achten, dass der Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten wird.

Wer Wartezeiten vermeiden möchte, kann für die Öffnungszeiten dienstags und mittwochs einen Besuchstermin telefonisch unter 02742/939-0 (Info-Punkt) vereinbaren. Allgemein ist das Bürgerbüro per Telefon 02742/939-200 oder per E-Mail unter buergerbuero@rathaus-wissen.de direkt erreichbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Evangelische Allianz Altenkirchen: Dank an das Gesundheitsamt

Altenkirchen. „Es ist natürlich nur eine Geste. Wir wollen denjenigen, die seit Monaten pausenlos gegen die Pandemie ankämpfen, ...

Freiherr vom Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür

Betzdorf-Kirchen. In einem 360-Grad-Rundgang (Zugang über www.fvsgy.de) stellt sich das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium mit ...

Weiterer Corona-Todesfall im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im Kirchener Krankenhaus ist ein positiv auf eine Infektion getesteter 81-Jähriger verstorben. ...

20.000 Euro Schaden: Jugendliche randalieren in Horhausen

Horhausen. Nach jetzigem Ermittlungsstand haben die Täter eine Laterne an der katholischen Maria Magdalena Kirche aus dem ...

Zufahrt zum Europakreisel in Wissen zeitweise gesperrt

Wissen. Um eine Komplettsperrung des Parkdecks zu vermeiden, wird der PKW-Verkehr von der Abfahrtsrampe über den unteren ...

AHRound-Tour (II): schöne kleine Runde über alte Dörfer neu ausgeschildert

Hahn am See. Der kleine Ort mit seinen gut 400 Einwohnern liegt unter anderem an der Bundesstraße 8, die vor allem für historisch ...

Werbung