Werbung

Nachricht vom 17.09.2010    

Jugend des MV Kausen wagte sich in den Kletterwald

In den Kletterwald in Sayn zog es jetzt die Jugend des Musikvereins Kausen. Ein paar ganz Mutige wagten sich bis in 15 Meter Höhe.

Kausen. Beim diesjährigen Jugendausflug des MV-Kausen ging es hoch hinaus. Mit vier Betreuern machten sich die Jugendlichen bei sonnigem Wetter auf den Weg nach Sayn. Auf dem Hinweg wurde eine Pause bei einem Restaurant einer großen Fast-Food-Kette in Mogendorf eingelegt und gemeinsam gefrühstückt. Nachdem sich alle gestärkt hatten, ging es weiter Richtung Sayntal.
Dort angekommen, bekam jeder eine Kletterausrüstung und anschließend gab es für alle eine Sicherheitseinweisung. Danach musste jeder einen kurzen Übungsparcours absolvieren und dabei zeigen, dass er alles verstanden hat. Sicherheit wird beim Klettern groß geschrieben.
Nachdem alle die "Prüfung“ bestanden hatten, ging es auch schon richtig los. In verschiedenen Höhen konnte jeder seinen Mut unter Beweis stellen, aber auch lernen über seine Grenzen hinaus zu gehen.
Ein paar der ganz Mutigen wagten sich sofort in einen Parcours von 15 Metern Höhe. Andere blieben dem Boden erst einmal ein Stück näher und steigerten sich dann langsam. Nach drei Stunden Klettern auf zumeist wackeligen Untergründen verschiedenster Art hieß es Abschied nehmen vom Kletterwald.
Klettern macht hungrig. Darum ging es zum Abschluss noch zu einem gemeinsamen Döneressen, bevor die Heimreise angetreten wurde.
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und alle freuen sich schon auf den nächten Ausflug.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisverband beschäftigte sich mit Arbeitsmarkt

Horhausen/Kreis Altenkirchen. In der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes in Horhausen war das Diskussionspapier "10-Punkte-Programm ...

Rüddel: Fahrberechtigungen für Ehrenamtliche erleichtern

Kreis Altenkirchen. "Auch im Landkreis Altenkirchen kann und soll die Einsatzfähigkeit von Rettungsorganisationen zukünftig ...

Bei der 4. Kinderolympiade ging es hoch her

Birken-Honigsessen. Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete die Kindertagesstätte Birken-Honigsessen die 4. Kinderolympiade. ...

NRW-Tag lockt nach Siegen

Siegen. Unter dem Motto "Siegen pulsiert" lockt am Wochenende der Nordrhein-Westfalen-Tag 2010 nach Siegen. Von Freitag ...

Frühstück im Supermarkt machte viel Spaß

Wissen. Die "Schneckengruppe" der Adolph-Kolping Kindertagesstätte genoss es sichtlich, mitten im Rewe-Markt am Kreisel ...

"Kriminalistendinner" in der Alten Post

Wissen. Wenn gestandene Kriminalhauptkommissare einen Roman über einen Fall in ihrem Kölner Bezirk schreiben, dann ist das ...

Werbung