Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Corona-Pandemie sorgt für Terminverschiebungen im Kulturwerk

Die Verbote von Kulturveranstaltungen ab November wirbeln den Kalender des Wissener Kulturwerkes und der Wissener eigenART weiterhin durcheinander. Nun haben die Verantwortlichen um Kulutrwerk-Geschäftsführer Dominik Weitershagen eine Vielzahl neuer Termine bekannt geben können.

„Brothers in Arms“ treten im Kulturwerk auf. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Das hybride Konzert der Dire-Straits Tributeband „Brothers In Arms“ wird vom 07.11. auf den 27.02.2021 verlegt. Es ist wirklich „Alles wie verhext!“ in Bezug auf das Cocomico-Kindermusical über Bibi Blocksberg, dieses muss zum zweiten Mal verschoben werden, der neue Termin lautet 09.06.2021, 16 Uhr. SWR3-Comedian Stefan Reusch und die Jazzband Schräglage „retten 2020!“ (Jahresrückblick) statt am 04.12. nun erst am 03.01.2021 um 19 Uhr. „A Night Of Queen“ – die Fans der britischen Rocklegende müssen sich noch etwas gedulden, die Produktion sucht fieberhaft nach einem Ersatztermin für den ursprünglich geplanten 03.01.2020. „The 12 Tenors“ sind hingegen schon fündig geworden, statt am 07.01.2021 werden sie nun am 23.01.2022 in das Kulturwerk einkehren.

Grünes Licht dank Abstand und Lüftungsanlage besteht nach wie vor für das Gastspiel von Weltstar Giora Feidman & Alina Kabanova am 27.12.2020 um 18 Uhr. Außerdem stehen 120 Quadratmeter Bühne für die 17 Musiker der FWR-Bigband feat. Gaby Goldberg am 09.01.2021 bereit, um beim hybriden Konzert „mit Swing ins neue Jahr“ zu starten.



Ein „Völkerball“-Konzert mit Abstand und Sitzplätzen wäre hingegen für Rammstein-Fans und die Tributeband selbst am 27.02.2021 nur schwer vorstellbar gewesen. Jetzt heißt es „Feuer frei!“ für den 12.02.2022. Gleiches gilt für die Deep-Purple-Tributeband „Demon‘s Eye“, sie rutscht vom 09.04.2021 auf den 27.08.2021.

Da es sich bei den Terminverschiebungen sowohl um Eigenveranstaltungen als auch um Vermietungen an externe Konzertveranstalter handelt, gibt es für Kartenbesitzer unterschiedliche Regelungen für die Rückabwicklung bei Verhinderung am neuen Termin. Fragen hierzu werden gerne unter mail@kulturwerk-wissen.de sowie telefonisch unter 02742-911664 beantwortet. Die Terminverschiebungen sind aktuell auch auf der Homepage kulturwerk-wissen.de zu finden.

Neu im Kalender und demnächst als potenzielle Weihnachtsgeschenke im Vorverkauf sind die Hamburg Blues Band feat. Chris Farlowe am 09.04.2021 und STUNK unplugged – das größte Kabarett-Ensemble der Republik am 25.04.2021. Beide Veranstaltungen finden hybrid und mit Besucherabstand statt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Ärztliche Versorgung Thema beim Seniorentreffen der IG Metall

Wissen. Als Gast konnten Reiner Braun, Vorsitzender des Senioren Arbeitskreises und Uwe Wallbrecher, 1. Bevollmächtigter ...

Sankt Martin bringt in Bruchertseifen Weckmänner

Bruchertseifen. Keine strahlenden Kinderaugen, die mit ihren illuminierten und gebastelten Laternen durchs Dorf ziehen. Kein ...

Mehr als 44 Millionen Fördergelder für Unternehmen im AK-Land

Berlin/Kreisgebiet. Die Summe schlüsselt sich auf in 807.000 Euro Gründerkredite, 8.153.000 Euro Schnellkredite, 5.500.000 ...

Lions-Club verkauft wieder Adventskalender für guten Zweck

Horhausen. Zahlreiche Interessierte unterstützen alljährlich die gute Sache durch den Erwerb des Adventskalenders als Adventslos. ...

„Wir für Selbach“ blickt zurück, aber insbesondere nach vorn

Selbach. Der Vorstand setzt sich zusammen aus am Dorfgeschehen Interessierten, die sich unter dem Leitgedanken "Mitwirken, ...

Kuriere bekommen Heimatsiegel „Made in Westerwald“ verliehen

Region. Der Verbraucher kann die ausgewählten Spitzenprodukte an dem augenfälligen Logo der Gemeinschaftsinitiative der drei ...

Werbung