Werbung

Nachricht vom 21.09.2010    

Die Nachnamen und ihre Geheimnisse

Professor Jürgen Udolph hat ein Alleinstellungsmerkmal: er ist Deutschlands einziger Professor für Namenkunde. Er war zu Gast in Wissen und für die SWR-Sendung "Wir in Rheinland-Pfalz" wurde die Verbandsgemeinde Wissen mit Namen und Geschichten erforscht und unter die Lupe genommen.

Prof. Jürgen Udolph (Mitte) deutete Wissener Namen, für die SWR-Sendung "Wir in Rheinland-Pfalz".

Wissen. Für die Fernsehsendung "Wir in Rheinland-Pfalz" ist der SWR seit einiger Zeit unterwegs um mithilfe von Namensforscher Professor Jürgen Udolph interessante Orts- und Familiennamen aufzuspüren und zu deuten. Für eine der nächsten Ausstrahlungen soll nun die Verbandsgemeinde Wissen Mittelpunkt dieser Sendung sein. Die Dreharbeiten fanden an zwei Tagen statt und endeten mit einer kleinen Veranstaltung, bei der der Namensforscher sein Können unter Beweis stellte.
Gespannt warteten die geladenen Wissener Bürgerinnen und Bürger mit Bürgermeister Michael Wagener auf des Rätsels Lösung, als Professor Jürgen Udolph, Deutschlands einziger Professor für Namenkunde, mit seiner Arbeit begann.
In einer geselligen Runde in der "Alten Post" in Wissen ging es dann zur Sache: Professor Udolph entschlüsselte weit verbreitete sowie kuriose Familien- und Ortsnamen aus Wissen und der nahen Umgebung. So führte die Spur der heutzutage geläufigen Namen in den meisten Fällen auf die Gepflogenheiten und Eigenschaften der Vorfahren zurück.
Professor Udolph konnte auch die wahre Bedeutung von missverstandenen Namen herleiten und sorgte so für Richtigstellung, wenn auch die Erklärungen nicht immer charmant waren, aber Spaß machte es auf jeden Fall.
Amüsant und unterhaltsam leitete Jens Hübschen, Moderator der Sendung "Wir in Rheinland-Pfalz", durch den Abend.
Die Sendung wird voraussichtlich im November ausgestrahlt, ein genauer Termin stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Rechtzeitig wird der Sendetermin bekannt gegeben.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Heimatfeste feste feiern

Wissen. Waldfest und Wandertag sind zwei traditionelle Familienfeste des Männergesangvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe ...

"Four Voices" bringen neuen Schwung in Chorgesang

Kreis Altenkirchen. Susanne Steinhauer (Sopran), Nadja Schmidt (Alt), Paul Flender (Tenor) und Ingo Sälzer (Bass) - seit ...

Wehners Rechnung ging auf: 53 zu 52 gegen Krell

Malberg. Mit dem äußerst knappen Ergebnis von 53 zu 52 Stimmen spielte der Wahlkreis 2 seine personelle Überlegenheit aus ...

Kinder sangen für "Ein Herz für Kinder"

Birken-Honigsessen. Die Rewe-Nahkauf-Kampagne 2010 unter dem Motto "Schon 1 Cent kann Kinder glücklich machen" zugunsten ...

43. Erntedankfest im Wildenburger Land

Friesenhagen. Wer in diesen Tagen durchs Wildenburger Land fährt, sieht überall in den Scheunen und Hallen engagierte Bürger, ...

Gewerkschaft: Gespräche sind bisher eine Zumutung

Höhr-Grenzhausen. Das Streik-Camp der Trelleborg-Mitarbeiter liegt gänzlich außerhalb des Betriebsgeländes, denn das offizielle ...

Werbung