Werbung

Nachricht vom 21.09.2010    

Heimatfeste feste feiern

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen gibt nicht nur hervorragende Konzerte und richtet Heimatfeste aus. Manchmal feiern die Männer mit den Ehefrauen und Partnerinnen auch ganz intern, so beim diesjährigen Wandertag. Dabei stand das 120-jährige Geburtstagsfest des Chores im nächsten Jahr schon in den Gesprächen ganz oben auf der Liste.

Nach der Wanderung schmeckte ein kühles Getränk und gute Laune herrschte sowieso.

Wissen. Waldfest und Wandertag sind zwei traditionelle Familienfeste des Männergesangvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe im Ablauf des Jahres, die im engen zeitlichen und auch sachlichen Zusammenhang stehen. Gilt es beim Waldfest die Gäste und Freunde "Auf dem Steimel" im herrlichen Eichenwald durch einen hohen Einsatz der Vereinsmitglieder zu verwöhnen, dient der Wandertag neben einer leicht sportlichen Betätigung im Wesentlichen den eigenen Vereinsmitgliedern Danke für ihren vielfältigen Einsatz im Vereinsjahr und besonders beim Waldfest zu sagen. Das geschieht durch Speis und Trank bei fröhlichen Liedern und einer familiären Atmosphäre. Dies wiederum fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Vereinsmitglieder und motiviert die Sänger bei ihrem Anspruch, den Chor leistungsbezogen weiter voran zu bringen.
Bei herrlichem Sommerwetter bildete das Hofgut Paffrath als Ziel der Wanderung das ideale ländliche Ambiente. Fleißige Hände empfingen die Wanderer mit kühlen Getränken, Wurst und Steaks vom Grill sowie Salaten und weiteren Beilagen. Am Nachmittag versorgte ein Köttinger Bäckereibesitzer und Sangesbruder die inzwischen sehr große Gästeschar mit leckeren Kuchen. Die Kaffeetassen mit ihrem handlichen Format, randvoll, deckten den großen Kaffeedurst.
Auf solche Weise für das leibliche Wohl gesorgt, wurden die anstehenden gesanglichen Aufgaben bis Ende des Jahres wie folgt angesprochen: am 27. Oktober, Mitwirkung bei der städtischen Seniorenfeier im Kulturwerk, am 31. Oktober, Mitwirkung beim Herbstkonzert des MGV Birken-Honigsessen, am 14. November, Mitgestaltung der städtischen Gedenkfeier zum Volkstrauertag in den Steinbuschanlagen, am 28. November, gemeinsames Adventkonzert mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung, am 11. Dezember, Mitgestaltung der Abendmesse zum 3. Advent in der Pfarrkirche und am 12. Dezember, Weihnachtsfeier im Gasthof "Jägerheim".
Im kommenden Jahr feiert der MGV "Zufriedenheit" Köttingen sein 120-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit der Stadt- und Feuerkapelle, die 2011 ebenfalls ein Jubiläum feiert, wird im Februar eine Festmesse in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" mitgestaltet. Das Festkonzert, als Höhepunkt des Jubiläumsjahres, findet am 11. September mit den Meisterchören von Chordirektor Clemens Bröcher im Kulturwerk statt.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


"Four Voices" bringen neuen Schwung in Chorgesang

Kreis Altenkirchen. Susanne Steinhauer (Sopran), Nadja Schmidt (Alt), Paul Flender (Tenor) und Ingo Sälzer (Bass) - seit ...

Wehners Rechnung ging auf: 53 zu 52 gegen Krell

Malberg. Mit dem äußerst knappen Ergebnis von 53 zu 52 Stimmen spielte der Wahlkreis 2 seine personelle Überlegenheit aus ...

Nur noch wenige Karten für Battlefield Band

Westerburg. Für das Konzert der schottischen Gruppe "Battlefield Band" in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg ...

Die Nachnamen und ihre Geheimnisse

Wissen. Für die Fernsehsendung "Wir in Rheinland-Pfalz" ist der SWR seit einiger Zeit unterwegs um mithilfe von Namensforscher ...

Kinder sangen für "Ein Herz für Kinder"

Birken-Honigsessen. Die Rewe-Nahkauf-Kampagne 2010 unter dem Motto "Schon 1 Cent kann Kinder glücklich machen" zugunsten ...

43. Erntedankfest im Wildenburger Land

Friesenhagen. Wer in diesen Tagen durchs Wildenburger Land fährt, sieht überall in den Scheunen und Hallen engagierte Bürger, ...

Werbung