Werbung

Nachricht vom 29.11.2020    

Barbaraturm: Aufbau des höchsten Adventskranzes im Westerwald

MIT VIDEO | Die Corona-Einschränkungen gefährden die Veranstaltungsbranche. Schon im Juni erstrahlte deshalb der Barbaraturm, um auf die bedrohliche Lage aufmerksam zu machen. Der damalige Initiator ließ sich von der Aktion anspornen: Es entstand die Idee eines überdimensionalen Adventskranzes auf den Barbaraturm. Schnell konnten Mitstreiter gefunden werden.

Pünktlich zum ersten Advent ist der sechs Meter große Alu-Truss-Ring montiert. (Fotos: P. Schumacher/Eventagentur „MyDearCaptain“)

Malberg. Im gesamten Land wurden Weihnachtsmärkte abgesagt und Lichtinstallationen reduziert. Auch für Veranstalter und Eventagenturen ist dies eine schwierige und existenzbedrohende Situation. Um auf die bedrohliche Lage hinzuweisen, wurde im Sommer der Barbaraturm im Rahmen der bundesweiten Aktion „Night of Light“ angestrahlt. Von dieser Aktion angespornt entwickelte der damalige Initiator Patrick Schumacher von der Eventagentur „MyDearCaptain“ weitere Ideen.

Die Leitfrage: Wie und vor allem was kann man an diesem beliebten Ort in der Verbandsgemeinde Gebhardshain? Der Blick ging immer nach Mainz und Berlin wo die aktuellen Maßnahmen beschlossen wurden. Schnell war klar, dass es in diesem Jahr keinen geselligen Treff am Turm geben kann. Nichtsdestotrotz reifte die Idee, einen überdimensionalen Adventskranz auf den Barbaraturm zu heben, der weit sichtbar ist und die Menschen im Advent erfreuen soll.

Schumacher sagt: „Wir wollen keine Menschenansammlungen an nur einem Tag, vielmehr soll es für alle Menschen in den umliegenden Orten sein und den gesamten Advent leuchten.“ Der Kranz wird täglich ab ca. 17 Uhr beleuchtet sein und jeden Sonntag kommt eine weitere Kerze hinzu. Von dieser Idee war auch der Malberger Julian Moll mit seiner Firma „Moll Veranstaltungstechnik“ sofort begeistert und organisierte den sechs Meter großen Alu-Truss-Ring mit eineinhalb Meter hohen Kerzen.



Ebenso konnte die Volksbank Gebhardshain als Sponsor für dieses Projekt gefunden werden. Nachdem auch die Freigabe der Verbandsgemeinde erfolgte, ging es an die Detailplanung und so konnte passend zum ersten Advent der große und beleuchtete Adventskranz auf der Steineberger Höhe mit Hilfe eines Dachdeckers und dessen Kran montiert werden. Es ist vermutlich der höchste und größte Adventskranz im Kreis Altenkirchen, so Patrick Schumacher abschließend. (PM)

Video von Niklas Schütz:



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


„Kreits Ecke“ in Wissen: Neuer Eigentümer, neuer Geschäftsinhaber

Wissen. Nachdem Frank und Beate Schneider nach 34 langen Jahren beschlossen, das besondere Bauwerk in der Wissener Rathausstraße ...

Unklare Rauchentwicklung rief die Feuerwehr auf den Plan

Rettersen. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte nahmen unter Atemschutz eine erste Erkundung vor. Dabei konnte kein Schadenfeuer ...

37 Corona-Fälle übers Wochenende – 95-Jähriger verstorben

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt auf 1146. Aktuell sind 151 Menschen positiv ...

Betzdorf-Gebhardshain: Bauhof-Streit spitzt sich zu

Betzdorf-Gebhardshain. „Außer der SPD will offenbar kaum einer sparen und viele wollen nicht einmal wissen, ob Verbesserungen ...

Radfahrer prallt gegen geöffnete Autotür – schwer verletzt

Altenkirchen/Neitersen. Um 11:50 Uhr kam es am Samstag zu dem Verkehrsunfall in Altenkirchen, bei dem ein Radfahrer schwer ...

„w40.global“: Die Suche nach Antworten auf drängende Fragen der Zeit

Altenkirchen. Der Blick ruht nur wenige Sekunden auf diesem Schaufenster. Nichts, was das Herz eines Konsumenten höher schlagen ...

Werbung