Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Telc-Prüfungen im Fach Englisch an der IGS Hamm/Sieg

Seit 2013 finden an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule jedes Jahr telc-Prüfungen im Fach Englisch statt. Telc steht für „the European Language Certificates“. Diese Sprachzertifikate bestätigen Kompetenzen auf den verschiedenen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und werden in Deutschland und über 25 weiteren Ländern durchgeführt.

Fritz Hiller, Landesprüfer telc. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Auch in diesem Jahr stellten sich elf Schülerinnen und Schüler den Prüfungen, diesmal ausschließlich im Bereich des B-Niveaus, der selbstständigen Sprachverwendung. Neun traten zu den B1-, zwei zu den B2-Prüfungen an.

Die telc GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Deutschen Volkshochschulverbandes (DVV), in dem auch der Landesverband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz organisiert ist. Ihm wiederum ist die VHS des Kreises Altenkirchen, mit der die Schule durch telc seit Jahren eine enge Kooperation verbindet, als Mitglied angeschlossen. Der Landesverband der Volkshochschulen entsendet für die Durchführung der Prüfungen jedes Jahr ein erfahrenes und kompetentes Prüferteam an die IGS. Zu ihm gehört Fritz Hiller, lizenzierter Prüfer für alle telc-Englischprüfungen auf sämtlichen Niveaustufen und Bewerter für den Prüfungsteil „schriftlicher Ausdruck“. Obwohl er für telc zudem als Prüfertrainer, Inspektor und Auditor im In- und Ausland im Einsatz ist, unterstützt er seit nunmehr fünf Jahren als Landesprüfer die Prüfungen an der Schule: „Ich komme immer gerne an die IGS Hamm, weil dort engagiert und konsequent gute Vorbereitungsarbeit auf die Prüfung geleistet wird, was sich auch in den Ergebnissen zeigt.“



Für sein jahrelanges Engagement verdienen er und das gesamte Prüferteam eine besondere Würdigung durch die Schulgemeinschaft. Ebensolche Anerkennung gebührt Ulrich Ammon für die bewährte Betreuung der telc-AG und auch dem schulischen Förderverein, der die Prüfungen von Beginn an sehr hoch finanziell bezuschusst. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Adventsshopping lockt an den Wochenenden nach Altenkirchen

Altenkirchen. Weihnachten steht vor der Tür und die große Suche nach den Geschenken für die Lieben hat begonnen. Auch wenn ...

Deutsche Bahn: Haltepunkt Hohegrete bei Pracht wird erneuert

Pracht. Die Rahmenvereinbarung zur Stationsoffensive das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium, die beiden Aufgabenträger ...

Im Westerwald drohen Glatteis und Schnee

Region. Die Temperaturen am heutigen Montag kommen kaum über den Gefrierpunkt. In den Flusstälern hält sich lange der Nebel. ...

Frauenensemble Encantada: Kopf nicht in den Sand gesteckt

Neunkirchen. Ende 2019 hatten sie noch den zweiten Platz beim WDR-Wettbewerb „Der beste Chor im Westen“ belegt. Zahlreiche ...

37 Corona-Fälle übers Wochenende – 95-Jähriger verstorben

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt auf 1146. Aktuell sind 151 Menschen positiv ...

Unklare Rauchentwicklung rief die Feuerwehr auf den Plan

Rettersen. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte nahmen unter Atemschutz eine erste Erkundung vor. Dabei konnte kein Schadenfeuer ...

Werbung