Werbung

Nachricht vom 24.09.2010    

Jugendfeuerwehr übte 24 Stunden lang

Eine 24-Stunden-Übung absolvierte jetzt die Jugendfeuerwehr des Löschzuges I Steinebach. Dabei galt es neben der Einweisung in die Geräte auch einige Übungseinsätze zu absolvieren.

In voller Aktion bei der 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Steinebach.

Steinebach. Kürzlich trafen sich die Jugendlichen und ihre Betreuer um 8 Uhr am Feuerwehrhaus in Steinebach zur 24-Stunden-Übung. Bei dieser Übung wird der Jugend ein Einblick in den Berufsalltag eines Berufsfeuerwehrmanns gegeben. Morgens wurde vor der Halle angetreten und die Jugendlichen auf die Fahrzeuge eingeteilt. Anschließend stand die Einweisung in Funk und Fahrzeug auf dem Programm.
Schnell läutete die Alarmglocke den ersten Einsatz des Tages ein. In Fensdorf am Sportplatz war ein Holzhaus in Flammen geraten, das gelöscht werden musste. Zügig wurde noch die Uniform angezogen und die Fahrzeuge rückten aus. Nach dem erfolgreichen Einsatz, gab es im Feuerwehrhaus Frühstück.
Als nächstes gab es eine Einweisung der Brandmeldeanlage im Altenheim in Gebhardshain. Ebenfalls wurde den Jugendlichen das Rettungstuch vorgestellt, womit die Altenheimbewohner im Ernstfall samt Matratze über Flur und Treppe gezogen werden können.
Weitere Tageseinsätze folgten, so musste noch ein Brand in Elben gelöscht, eine Person aus einem Pkw befreit und am Abend noch eine vermisste Person an den Windrädern in Gebhardshain gesucht werden. Schließlich waren noch Bäume von der Strasse zu entfernen.
Ebenso wie Einsätze standen aber auch Sport und Spiel auf dem Plan.
Die Übung musste dann in der Nacht beendet werden, da die Aktiven zu einem Realeinsatz gerufen wurden. Einige Frauen der Feuerwehrmänner kümmerten sich währenddessen um die Jugendlichen im Feuerwehrhaus. Am Sonntagmorgen nach dem Frühstück wurden die Jugendlichen von ihrem Dienst nach Hause entlassen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Koblenz/Region. Wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, geriet bereits am frühen Donnerstagabend (30. Mai) ein Fahrzeug ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

Wissen. Bernd Stelter, mittlerweile 63 Jahre jung, fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Der Kabarettist hat in ...

Weitere Artikel


K108/K109 wurden nach Sanierung offziell freigegeben

Derschen/Mauden. Einen Monat nach Fertigstellung der Baumaßnahme an den beiden Straßen K108 und K109 hatte die Kreisverwaltung ...

KVHS gründet Netzwerk "Haus der kleinen Forscher"

Altenkirchen. Mit einer Informationsveranstaltung für Fachkräfte aus den Kindertagesstätten startete jüngst das lokale Netzwerk ...

Musical!Kultur veranstaltet Gala zum 10. Geburtstag

Daaden. Mit einer Musical-Gala möchte der Verein Musical!Kultur am 27. November im Daadener Bürgerhaus den Menschen des Daadener ...

Die Energiekosten senken - es geht doch

Wissen. Mehr als zufrieden mit der Besucherresonanz zur Informationsveranstaltung im Kulturwerk Wissen zeigten sich der Vorstandsvorsitzende ...

Verursacher des tödlichen Unfalls bei Zehnhausen gefasst

Zehnhausen b. R. Der Verursacher des Verkehrsunfalls im Juli nahe Zehnhausen bei Rennerod, bei dem ein 39-Jähriger getötet ...

“Getäuscht, hintergangen, verschaukelt”

Höhr-Grenzhausen. Unterstützt von der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) waren rund 100 Teilnehmer, ...

Werbung