Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

SG Niederhausen-Birkenbeul: Männer-Turngruppe seit 20 Jahren aktiv

Das Jahr 2020 sollte für die Herren der Turngruppe etwas Besonderes werden. Neben den vielen Aktivitäten der Gruppe wollte man das 20-jährige Bestehen besonders feiern. Eine geplante Tagestour in die Eifel musste leider ausfallen. Zu der Gruppe gehören zur Zeit siebzehn Herren an, die von der Übungsleiterin Christine Wendel trainiert werden. Angefangen hat alles im Jahr 2000.

Die Turnergruppe aus Pracht (Foto: Ortsgemeinde)

Pracht. Bei der Jahreshauptversammlung der SG Niederhausen-Birkenbeul wurde von Winfried Kentnofski vorgeschlagen eine Herrengymnastik Gruppe zu gründen. Gesagt getan! Im Jahr 2000 begann man mit zehn Herren in der Turnhalle in Hamm mit Turnübungen. Heute sind neben der Übungsleiterin noch fünf Herren (Winfried Kentnofski, Helmut Krauß, Erich Seelbach, Wolfgang Koschinski und Christof Klein) aktiv mit dabei. Im Laufe der Zeit wurde der Standort gewechselt (Mehrzweckraum im Kindergarten Pracht) und auch das Bewegungsangebot wurde erweitert. So wird bereits seit 2009 in den Sommermonaten gewandert. Dann trifft man sich am Sportplatz und es wird eine Stunde lang durch den heimischen Wald gewandert. Auch kommt nach der Turn- und Wanderstunde das Gesellige nicht zu kurz. Nach jeder Übungsstunde folgt die Unterhaltungsstunde. Bei einem kühlen Getränk kann man das Neueste aus dem Ort erzählen und auch erfahren.

Im Jahr 2020 ist leider alles anders. Die siebzehn Herren konnten sich nur von Januar bis März und im September und Oktober treffen. Auch konnte dieses Jahr der Jahresabschluss in Verbindung mit einer Weihnachtsfeier nicht durchgeführt werden. Jedoch wurden von der Übungsleiterin Weihnachtstüten zusammengestellt und diese wurden an jedes Mitglied am 1. Advent von Erich Seelbach und Udo Seidler verteilt. Neben den Süßigkeiten und Erinnerungsfotos der vergangenen 20 Jahre wurden auch gute Wünsche zur Weihnachtszeit und für die Zukunft „bleibt gesund“ übermittelt.



In diesem Sinne hoffen alle darauf, dass alles, was im Jubiläumsjahr nicht möglich war, in 2021 nachgeholt werden kann.

Im Jahr 2020 haben die Herren Luigi Delfino, Karl-Heinz Hassel, Harald Herhold, Rolf Jansen, Winfried Kentnofski, Christof Klein, Hans Koch, Wolfgang Koschinski, Engelbert Kramp, Helmut Krauß, Manfred Lindenpütz, Reinhold Manz, Hans-Werner Schäfer, Werner Schumacher, Erich Seelbach, Friedhelm Seelbach und Udo Seidler unter der Übungsleiterin Christine Wendel aktiv an den Turn- und Wanderstunden teilgenommen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


VHS-Kurs: Vermittlung von IT-Grundkompetenzen für Lehrkräfte

Altenkirchen. Um den erhöhten Fortbildungsbedarf der Lehrkräfte möglichst wohnortnah und differenziert zu erfüllen, bieten ...

Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Koblenz. Von Spielzeug und seiner Verpackung dürfen keine unmittelbaren Gefahren sowie Gesundheitsbelastungen ausgehen. Deshalb ...

Landkost-Metzgerei Hüsch spendet für Kirchturm-Sanierung

Rosenheim. Das Geld kann der Förderverein derzeit gut gebrauchen für die Sanierung des Kirchturms. Die wurde dringend notwendig ...

Lebenshilfe testet Bewohner und Mitarbeiter auf Corona

Kreis Altenkirchen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnstätten und des Pflegedorfes sowie die dort tätige Mitarbeiterschaft ...

Events schenken zu Weihnachten

Koblenz. Zu den Türchen geht es unter querbeet.live/evm-adventskalender.

Kulinarischer Start 2021
Auf der Webseite finden ...

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall an der Auermühle in Hamm

Hamm. Das Auto war bei dem Aufprall am Brückengeländer stark beschädigt worden. Das Geländer der Brücke wurde in einem Abschnitt ...

Werbung