Werbung

Nachricht vom 06.12.2020    

Familienstreit eskaliert: Polizei droht mit Elektroschockpistole

Die Betzdorfer Polizei ist in der Nacht zu Sonntag, 6. Dezember, zu einem Familienstreit in Wissen gerufen worden. Zwischen einem 41-Jährigen und seiner Schwester waren offenbar Meinungsverschiedenheiten eskaliert. Der Mann war nur unter Androhung einer Elektroschockpistole zu beruhigen.

(Symbolbild: Archiv)

Wissen/Gebhardshain/Kirchen. Gegen 2 Uhr wurde die Polizei Betzdorf zu der lautstarken Auseinandersetzung in ein Wohnhaus in der Nassauer Straße in Wissen alarmiert. Beim Eintreffen der Beamten konnte dort der 41-jährige Bruder der Bewohnerin angetroffen werden, der sich erst nach ebenso lautstarker Aufforderung und Androhung einer Elektroschockpistole beruhigte. Im Rahmen der nun folgenden Sachverhaltsklärung wurde ermittelt, dass es sich um eine kleine, familieninterne Geburtstagsfeier handelte, die aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen dem 41-Jährigen und seiner Schwester aus dem Ruder gelaufen war. Unter Vermittlung der Polizeibeamten beruhigten sich die Gemüter wieder, sodass seitens der Polizei keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden mussten.

Zudem bittet die Betzdorfer Polizei in ihrer Mitteilung vom Sonntagmorgen um Zeugenhinweise zu einem Ladendiebstahl in Gebhardshain und zu einer Sachbeschädigung in Kirchen. Ein bisher unbekannter Tatverdächtiger hatte am Samstag, 5. Dezember, um etwa 16 Uhr versucht im Getränkemarkt Hoffmann in Gebhardshain eine Flasche Alkoholika zu entwenden. Nach Ansprache durch eine Verkäuferin flüchtete er aus dem Geschäft in Richtung Ortsmitte und lies sein Diebesgut vor der Tür zurück. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: Ca. 170 cm groß, kräftige Statur, dicke schwarze Jacke mit Fellbesatz, Fellmütze. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Betzdorf unter 02741 926-0.



Gegen 0.15 Uhr in der Nacht zu Sonntag, 6. Dezember, sind Zeugen durch Geräusche auf vermutlich zwei Randalierer in der Hauptstraße in 57548 Kirchen aufmerksam geworden. Die bisher unbekannten Täter haben einen auf der Straße abgestellten Pkw, Modell Fiat 500, in Höhe der Hausnummer 30 beschädigt. Es wurde der Lack an der Beifahrertür zerkratzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Betzdorf unter 02741 926-0. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über Treib- und Drückjagden

Region. Um eins klarzustellen: Natürlich sind Jäger nicht von Haus aus schießwütige Rambos, die adreanlingepeitscht durchs ...

Fischotter ist Tier des Jahres 2021

Hamburg/QUirnbach. Er ist Meisterschwimmer, Pelzträger, Fischliebhaber und jetzt auch Tier des Jahres 2021: der Fischotter. ...

Buchtipp: „Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser“

Dierdorf/Oppenheim. Mit den Karolingern entwickelte sich im 8. Jahrhundert der Raum am Rhein zu einer Zentrallandschaft. ...

„Wir für Selbach e.V.“ unterwegs auf geheimer Nikolausmission

Selbach. Ähnlich der laufenden Aktion „Glühweinbude to go“ wurde so kurzerhand umdisponiert: „Können die Kinder nicht zum ...

Corona: Sport fordert von der Politik mehr Gehör

Koblenz. Gleichzeitig mahnte Sauer aber auch die Vertreter der Vereine und Verbände zur Besonnenheit im Umgang mit der Krise: ...

Bienenprojekt „AK-City-Bienen“ durch Möbelhaus Hüsch gefördert

Atzelgift. Die Öffentlichkeitsarbeit wird mit einbezogen, so sollen im kommenden Jahr Flächen für Wildbienen entstehen und ...

Werbung