Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Duo der DJK Wissen-Selbach mit Jugend-Award ausgezeichnet

Die DJK Sportjugend des Bistums Trier entwickelte in den Sommermonaten einen DJK-Sportjugend-Award, um Jugendliche, die sich ehrenamtlich im Sportverein engagieren, auszuzeichnen. Unter den sechs Preisträgern befinden sich mit Tamara Orthen und Sabrina Franken gleich zwei Ehrenamtlerinnen der DJK Wissen-Selbach.

Tamara Orthen und Sabrina Franken (Foto: DJK Wissen-Selbach)

Wissen. Tamara Orthen ist sowohl als Übungsleiterin der Rhönradabteilung als auch seit letztem Jahr als Kassenwartin im Vorstand aktiv. Zuvor besetzte sie im Vorstand bereits die Posten der Jugendleiterin und Pressewartin. Sie plant verschiedene Veranstaltungen, darunter die alljährlich stattfindende Weihnachtsfeier aller Sportgruppen, und kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins. Im vergangenen Jahr absolvierte sie in ihrer Freizeit die Ausbildung zur Vereinsmanagerin beim Sportbund Rheinland, um den Verein unter anderem auch in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht unterstützen zu können. Tamara wurde bereits in diesem Jahr mit dem Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend Rheinland und dem Sonderpreis des Vereins Mittelrheinischer Sportjournalisten für ihre herausragende ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.

Auch Sabrina Franken ist seit mehreren Jahren ehrenamtlich im Vorstand der DJK Wissen-Selbach als Sportwartin aktiv. Für alle Übungsleiter hat sie stets ein offenes Ohr und kümmert sich bei Problemen um Lösungen. Zu ihren Tätigkeiten zählt außerdem das Planen von Veranstaltungen, wie beispielsweise den Sportabzeichentag. Sie kümmert sich um die Hallenbelegungen aller Sporthallen und die Nutzungszeiten des Stadions. Außerdem hält sie den Kontakt zur Stadt Wissen sowie zum Kreis Altenkirchen. Während der Coronapandemie kümmerte sie sich um das Aufstellen eines Hygienekonzepts und ermöglichte somit einen Sportbetrieb zwischen den Sommer- und Herbstferien.



„Eine engagierte Jugend, die begeistert mitwirkt, ist für die Zukunft der Vereine wertvoll und bereichernd“, erklärt Carina Bappert, DJK-Jugendleiterin im Bistum Trier. „Zudem mobilisiert sie junge Menschen zum Mitmachen. Darum wollen wir mit diesem Award diese Jugendlichen für ihr Tun würdigen und belohnen.“

Alle Preisträger des DJK-Sportjugend-Awards erhielten eine Urkunde sowie ein Preisgeld von 250 Euro, welches der Vereinskasse und somit den Kindern und Jugendlichen des Vereins zugutekommt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Altenkirchen: 15 neue Fälle am Dienstag

Altenkirchen/Kreisgebiet. Sieben Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet werden nun stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Altenkirchens Teilnahme an neuem Förderprogramm wird greifbarer

Altenkirchen. In rund 25 Jahren hat sich die Stadt Altenkirchen dank einer groß angelegten und intensiv geförderten Sanierung ...

Kirchen-Herkersdorf: Straßenperrung im Imhäusertal verlängert

Kirchen-Herkersdorf. Aufgrund der Witterungsverhältnisse und wegen Krankheit verzögern sich die Gehölzschnittarbeiten an ...

Betzdorf: Mutmaßlicher Graffiti-Sprayer festgenommen

Betzdorf/Kirchen. Die Polizeiinspektion Betzdorf führt seit dem 7. November mehrere Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigungen ...

Klara trotzt Corona im Advent

Kölbingen. Pfarrer van Kerkhof merkte an diesem Vormittag gleich, dass mit Klara etwas nicht stimmte. Sie saß am Küchentisch, ...

Austausch zur Existenzgründung: "senioba Westerwald und Siegen"

Gebhardshain/Siegen. Mit der Agentur sichert Anja Boger die häusliche Betreuung rund um die Uhr für pflegebedürftige Menschen ...

Werbung