Werbung

Nachricht vom 28.09.2010    

Cut-Marathon-Finale am Donnerstag

Der Wissener Friseursalon Hair + Beauty von Petra Nickel geht am Donnerstag, 30. September erneut an den Cut-Marathon-Start. Dann heißt es erneut "Waschen, schneiden, fönen, stylen" für die Benefizaktion zugunsten des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V. von 9 bis 19 Uhr. Das Team wünscht sich viele Kunden, der Erlös wird gespendet.

Pfarrer Martin Kürten, Franz-Josef Link und Pfarrer Marcus Tesch (von links) besuchten den Salon Hair + Beauty und wünschten für das Finale am Donnerstag viel Erfolg.

Am Donnerstag, 30. September geht es ins Finale

Wissen. Ein tolle Idee hat der amerikanische Haarkosmetikhersteller Redken zum 50 Geburtstag entwickelt. In den autorisierten Friseursalons heißt es an einem Tag "Schneiden, waschen, fönen, stylen" für einen guten Zweck. Im Friseursalon von Petra Nickel, Wissen, Gerichtsstraße 3 geht es am 30. September ins Finale. Am ersten Tag der Benefizaktion, dessen Erlös dem Projekt des Kinderfonds des Bundesverbandes Deutsche Tafeln zugute kommt, besuchten Pfarrer Martin Kürten, Pfarrer Marcus Tesch zusammen mit Franz-Josef Link den Salon. Die Wissener Tafel unterstützt mit Werbung die örtliche Aktion.
Am Donnerstag ist der letzte Tag der bundesweiten Aktion, Petra Nickel und das Team von Hair + Beauty wünschen sich viele Kunden. Für 30 Euro heißt es dann "Waschen, schneiden, fönen stylen". Für den guten Zweck wird von 9 bis 19 Uhr geöffnet sein, für Erfrischungsgetränke und Gebäck ist gesorgt.
Das Spendenmotto des Kinder-Förderfonds des Bundesverbandes Deutsche Tafel lautet: "Jedem Kind eine warme Mahlzeit – jedem Kind ein Pausenbrot". Weltweit findet der Redken-Cut-Marathon in 20 Ländern statt und der Erlös fließt in Kinderhilfsprojekte. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung: Zwischen Pflanzen und Farbe

Wissen. Der Pflanzenhof Schürg auf dem Alserberg in Wissen ist seit 13 Jahren für besondere Kunstausstellungen im Wisserland ...

Einwöchiges Portrait über Hamm in WW-TV

Hamm. Der regionale Fernsehsender "wwtv" zeichnet zur Zeit eine Sendereihe über die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) auf, ...

Hamm: Ableitung der Schmutz- und Regenwässer wird modernisiert

Hamm. Die Ableitung der Schmutz- und Regenwässer aus dem Ortskern Hamm erfolgt bisher im Mischwasserkanalsystem zum zentralen ...

Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft im Fokus

Wissen-Obergüdeln. Der Arbeitskreis Wirtschaft/Regionalentwicklung der Zukunftsschmiede Wissen lädt für Freitag, 8. Oktober, ...

41. Jahrmarkt startet am Samstag

Wissen. Es sind nur noch einige Tage bis der 41. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen, am Samstag, 2. und Sonntag ...

Wanderer blieben trotz Regens stets guter Laune

Westerwaldkreis. Josef Rüth, Leiter der Veranstaltung und Wanderwart des WWV Flammersfeld, kommentierte die Jahreswanderung ...

Werbung