Werbung

Nachricht vom 06.01.2021    

neue arbeit: Kein Dankeschön kommt nicht in die Tüte

Was im November als Ideensammlung im Kreis der Teilnehmenden der beiden Projekte "Spurwechsel" und "Perspektiven eröffnen" in der Walzwerkstraße 2 des gemeinnützigen Vereins neue arbeit seinen Anfang nahm, wurde mit einem Besuch im Seniorenzentrum St. Josef in Wissen gekrönt.

Wissen. Insgesamt 80 Geschenkpäckchen gestalteten die Frauen und Männer der beiden Bildungsangebote, mit Unterstützung durch die Fachanleiter, in den vergangenen Wochen in liebevoller Handarbeit. Die Tüten mit weihnachtlichen Motiven wurden befüllt mit selbst hergestelltem Weihnachtsschmuck aus Naturmaterialien, einem Teelicht, einem Stück Schokolade und einer Weihnachtsgeschichte. Entstanden sind „15 Minuten Weihnachten in der Tüte“, die mit der Bedienungsanleitung: Kerze anzünden – Tee zubereiten – Geschichte lesen – Tee und Schokolade genießen, ein paar Minuten Besinnlichkeit und Glanz in die Adventszeit zaubern.

Fachanleiterin Daniela Schmidt: „Weil wir schon länger gut mit dem Seniorenzentrum, das uns regelmäßig Praktikumsstellen ermöglicht, kooperieren, hat es sich in diesem Jahr, in dem vor allem die Älteren hinsichtlich der zwischenmenschlichen Beziehungen zu kurz gekommen sind, angeboten, dieses soziale Projekt mit einem Dankeschön zu verbinden.“



„Die Freude ist sehr groß, dass wir ausgesucht wurden, die Geschenke in Empfang zu nehmen. Im kommenden Jahr sehen wir uns hoffentlich auf unserem Sommerfest“, sagte Matthias Ludwig in seiner Funktion als Leiter der sozialen Dienste im Seniorenzentrum bei der vorweihnachtlichen Bescherung an der St.-Josef-Pforte in der Bröhltalstraße.

Die Bildungsangebote ‚Spurwechsel‘ und ‚Perspektiven eröffnen!‘ werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), durch das Land Rheinland-Pfalz (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie) und das Jobcenter Kreis Altenkirchen gefördert. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Juleica on Tour 2021 - es geht nach Berlin

Altenkirchen/Neuwied. Ein Highlight wird die Fahrt nach Berlin sein, wo die letzten Inhalte erarbeitet werden. Gleichzeitig ...

Polizei bittet um Hinweise: Leblose Person in der Asdorf in Kirchen gefunden

Kirchen. Der Fundort liegt neben der Überführung der Kreisstraße 94 Richtung Wingendorf. Es handelt sich um eine steile Uferböschung. ...

Service der Öffentlichen Bücherei der Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen

Altenkirchen. Leserinnen und Leser können über den Online-Katalog unter www.bibkat.de/altenkirchen nach Titeln recherchieren. ...

Westerwälder Rezepte: Rehrücken mit Gewürzklößen und Erbsen

Heimisches Wildbret ist immer eine Delikatesse, ganz besonders Rehrückenfilet. Die „Semmelknödel“ schmecken durch integrierte ...

Kaminbrand in Birkenbeul: Nachbarn alarmierten die Anwohner

Birkenbeul. Die drei Hausbewohner konnten sich Dank der Warnung ihrer Nachbarn, die auch den Notruf wählten, samt ihres Hundes ...

Image-Video für Wildenburger Land: Stück Paradies unter Druck

Friesenhagen. Das Wildenburger Land stehe unter gefährlichem Druck – und damit die Natur, die Tiere und letztlich die Menschen. ...

Werbung