Werbung

Nachricht vom 06.01.2021    

Service der Öffentlichen Bücherei der Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen

Aufgrund der aktuellen Lage muss die Bücherei bis zum 31. Januar geschlossen bleiben. Das Team bietet jedoch zur Versorgung mit Lesestoff und weiteren Medien einen besonderen Service an.

(Foto: Ev. Bücherei Altenkirchen)

Altenkirchen. Leserinnen und Leser können über den Online-Katalog unter www.bibkat.de/altenkirchen nach Titeln recherchieren. Gewünschte Titel können vorbestellt werden. Dies kann entweder direkt über den Online-Katalog oder per E-mail unter buecherei.altenkirchen@ekir.de geschehen.

Auch eine telefonische Vorbestellung ist unter 02681/70972 möglich. Die telefonische Vorbestellung kann ab dem 11. Januar von Montag bis Donnerstag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr vorgenommen werden. In jedem Fall ist die Angabe des Namens und der Büchereiausweisnummer erforderlich.

Die vorher auf einem der drei Wege vorbestellten Bücher oder Medien können innerhalb folgender Zeitfenster abgeholt werden:



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr

Eine Rückgabe eventuell noch entliehener Medien sollte hierbei nicht erfolgen. Die Ausgabe der Medien erfolgt durch das Fenster neben der Eingangstür; die Räumlichkeiten der Bücherei dürfen nicht betreten werden. Auch während der Abholung gelten die allgemein gültigen Hygieneregeln. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Gottesdienste während Corona: ...und es hat ZOOM gemacht

Wissen. An den vier Adventssonntagen im letzten Dezember wurde diese Tradition wieder belebt. Nun, mit den neuen Maßnahmen ...

Blick in Vergangenheit und Zukunft: Bauzäune in Wissen mit Fotos verschönert

Wissen. Die Idee hatten das Citymanagement der Stadt (Ulrich Noß) und die Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde (Jochen Stentenbach): ...

Infogespräche und Anmeldungen an August-Sander Schule Realschule plus und FOS in Altenkirchen

Altenkirchen. Neben den Informationen auf der Homepage der Schule können alle Viertklässler das Schulkonzept der Sekundarstufe ...

Polizei bittet um Hinweise: Leblose Person in der Asdorf in Kirchen gefunden

Kirchen. Der Fundort liegt neben der Überführung der Kreisstraße 94 Richtung Wingendorf. Es handelt sich um eine steile Uferböschung. ...

Juleica on Tour 2021 - es geht nach Berlin

Altenkirchen/Neuwied. Ein Highlight wird die Fahrt nach Berlin sein, wo die letzten Inhalte erarbeitet werden. Gleichzeitig ...

neue arbeit: Kein Dankeschön kommt nicht in die Tüte

Wissen. Insgesamt 80 Geschenkpäckchen gestalteten die Frauen und Männer der beiden Bildungsangebote, mit Unterstützung durch ...

Werbung