Werbung

Nachricht vom 11.10.2010    

Feuerwehr wanderte mit Familien und Freunden

Auch in diesem Jahr war die Feuerwehr Oberlahr wieder zum traditionellen Familienwandertag unterwegs. Nach einer gemeinsamen Wanderung traf man sich diesmal abschließend in der "Rötsch" nahe der alten Grube Silberwiese.

Oberlahr. Jedes Jahr an einem Wochenende im Oktober veranstaltet der Löschzug Oberlahr mit seinen aktiven Feuerwehrangehörigen und den Altersmitgliedern einen Familienwandertag. Hierbei werden jedes Jahr abwechselnd Tagesausflüge zu bekannten Sehenswürdigkeiten und beliebten Orten der weiteren Region oder traditionelle Wandertage in der Heimat veranstaltet. Dieses Jahr hatte der Familienwandertag einen besonders traditionellen Gedanken: Nach einer gemeinsamen Wanderung durch die Gemarkungen Oberlahr und Rott, traf man sich abschließend in der "Rötsch", nahe der alten Grube Silberwiese, wo damals die ersten Feuerwehrfeste der Oberlahrer Wehr ausgerichtet wurden. Bei gemütlichem Beisammensein, leckerem Abendessen und brennendem Lagerfeuer wurde bis in den späten Abend gefeiert. Ein besonderer Dank gilt dem Eigentümer des Anwesens in der "Rötsch", Hermann-Josef Boßler aus Oberlahr, der die Feuerwehrleute und deren Angehörige herzlich empfing.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Autos und Mode lockte Besucherscharen in die Kreisstadt

Altenkirchen. Die öffentliche Autoschau auf dem Schlossplatz, die Modenschau mit den neuesten Trends für den Herbst und Winter ...

Wilhelmine Heinen feierte 100. Geburtstag

Hamm. Im Feldweg in Hamm lebt seit 1960 Wilhelmine Heinen, die am 11. Oktober ihren 100. Geburtstag feierte. Mit Grüßen des ...

87-Jähriger beim Überqueren der B 8 tödlich verletzt

Weyerbusch. Am Montag, 11. Oktober, 17.09 Uhr, befuhr eine 36-jährige Frau mit ihrem Pkw die Bundesstraße 8 in Weyerbusch ...

Hersteller Imperia Elita ruft Instant-Kaffee-Sorte zurück

Rheinland-Pfalz. Bei dem zurückgerufenen Instant-Kaffee handelt es sich um Packungen mit 15 Tüten à 10 Gramm (10g x 15 bags ...

Eine Spende für das "Eulennest" in Etzbach

Etzbach. Einen Betrag in Höhe von 400 Euro überreichten Ortsbürgermeister Wolf-Dieter Stuhlmann (2. von rechts) und die Beigeordneten ...

Bündnisgrüne informierten sich über Jugendpsychiatrie

Altenkirchen. Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen setzte ihre Informationsreihe in Betrieben und sozialen Einrichtungen ...

Werbung