Werbung

Nachricht vom 14.10.2010    

TSV Atlantis reinigte das Springerbecken

Der Tauchsportverein Atlantis in Betzdorf feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. 10 Jahre alt ist auch das Wasser im ehemaligen Springerbecken des Molzbergbades. Das Becken war ganz schön dreckig und wurde jetzt mit viel Einsatz gereinigt. Dieser Reinigungsaktion ging eine pfiffige Idee voraus.

Schrubben und nochmal schrubben stand für die zehn Mitglieder des TSV Atlantis für viele Stunden auf dem Arbeitsplan. Fotos: TSV

Betzdorf. Die Zahl 10 spielt dieser Tage beim Tauchsportverein (TSV) Atlantis eine große Rolle. Der Verein feiert seinen 10. Geburtstag, 10 Jahre alt ist das Wasser im ehemaligen Springerbecken des frühren Monte Mare Bades und zehn Mitglieder schrubbten und reinigten das große Becken blitzeblank.
Seit 2007 wird das Gelände um das Springerbecken dem TSV Atlantis von der Freizeitbad Molzberg GmbH (FZB) zu Verfügung gestellt. Der Verein kann hier üben und pflegt das Areal so gut es geht. Aber einen Wasseraustausch des zehn Jahre alten Inhaltes des Beckens, immerhin 1350 Kubikmeter, kann sich der Verein nicht leisten. Nach Schätzungen würde es rund 5400 Euro kosten.
Da im neuen Schwimmerbecken des Molzbergbades eine Dichtigkeitsprüfung anstand, kam der Verein auf die Idee, dass Wasser aus dem Springerbecken zur Verfügung zu stellen, um dann das Becken gründlich reinigen zu können. So geschah es, das Wasser wurde umgepumpt, und zehn Vereinsmitglieder begann die Reinigungsarbeiten. Das war eine beachtliche Gemeinschaftsleitung, denn immerhin 600 Quadratmeter Fläche wurde von Schmutz und Belägen befreit und blitzblank geschrubbt.
Übrigens spart dadurch die FZB auch viel Geld, sie braucht kein Frischwasser für die Dichtigkeitsprüfung. Das Wasser wird innerhalb der nächsten Tage wieder ins Springerbecken zurückgepumpt, es soll so gut es geht gefiltert werden. Frischwasser kann sich der Verein, wie schon erwähnt nicht leisten. "Selbst die kleinste Minimallösung kostet uns rund 1000 Euro Strom pro Jahr, wir suchen dringend einen Sponsor", berichteten die Mitglieder des TSV, die während des Barbarafestes mit einem Stand vertreten waren. Wer mehr Infos zum TSV Atlantis haben will, oder vielleicht selbst tauchen lernen will, der kann sich unter www.tsv-atlantis.de umfassend informieren. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


"Ice Blue Orchestra" startet Tournee im Kulturwerk

Wissen. Welche Musik hätte Bach für eine Rockband geschrieben? Was hätte Rachmaninow in einem Jazztrio gespielt? Wir wissen ...

Das Ruder bei Pagnia wird übergeben

Betzdorf. Otmar Ueberlacker aus Hamm geht am 3. November in den Ruhestand. Der Möbelfachmann, dessen Name untrennbar mit ...

KMS gewinnt Preis für beste Eigenkomposition

Herxheim/Kreis Altenkirchen. Mit dem Deutschen Jugend-Musical-Preis für die beste Eigenkomposition ist das Ensemble der "Pop ...

Maulsbacher Schützen auch 2010 wieder erfolgreich

Maulsbach. Der Schützenverein Maulsbach ehrte in einer Feierstunde seine erfolgreichen Schützen und bedankte sich bei den ...

Zeichen setzen gegen "schmutzige Schokolade"

Betzdorf. Bestätigt in ihren Befürchtungen sehen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens Betzdorf durch ...

Wohin mit Astschnitt, Laub, Fallobst & Co?

Kreis Altenkirchen. Der kalendarische Herbst ist längst angekommen. Die Gärten werden in Kürze für den Winter vorbereitet. ...

Werbung