Werbung

Nachricht vom 16.10.2010    

Pokal des "Budenzaubers" war heiß umkämpft

Unter den Augen von Landrat Michael Lieber boten sich neun Mannschaften heiß umkämpfte Duelle. Das zweite Hobbyturnier der Jungen Union Betzdorf entschied am Ende die Mannschaft "BSG Humppa" für sich.

Betzdorf. Gut 100 Spieler und Zuschauer betrachteten in der Halle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf beim zweiten Hobbyturnier der JU 21 Spiele, die alle auf höchstem Niveau ausgetragen wurden. Spieler im Alter von 15 bis über 40 Jahren hatten den Siegerpokal vor Augen. Nur auf dem zweiten Platz der Gruppenphase, hinter dem "RSC Betzdorf", kämpfte sich die "BSG Humppa" jedoch gegen "Standard Schüttich" ins Finale. Das Finale bestritt die BSG dann gegen den Titelverteidiger von vor 2 Jahren. Nach zunächst ausgeglichener regulärer Spielzeit und 9-Meter-Schießen verwandelte dann ausgerechnet der Torwart gegen "Jacky 08" zum Turniersieg. Als Preis gab es 15 Liter Getränke für das Siegerteam und den Pokal.
Die Torjägerkrone sicherte sich Florian Jäger mit 12 Toren Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. Er staubte einen eigenen Pokal sowie ein Wurstpaket ab. Erwähnenswert ist die ausgesprochene Fairness, nicht zuletzt, weil die teilnehmenden Mannschaften sich gegenseitig schiedsrichterten. "Nach diesem großartigen Turnier wollen wir nächstes Jahr auf jeden Fall den Budenzauber wiederholen", zogen die Juler eine positive Bilanz.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Armut ist auch im Kreis Altenkirchen ein Thema

Alsdorf/Kreis Altenkirchen. Das Interesse an der Podiumsdiskussion zum Thema "Armut im Kreis Altenkirchen" war nicht gerade ...

"Nadda Jöhh aus voller Kehle..."

Herdorf. Die Karnevalsgesellschaft Herdorf hat ihr närrisches Motto für die fünfte Jahreszeit gewählt und schon am kommenden ...

Herbstmarkt mit vielen Angeboten und toller Unterhaltung

Gebhardshain. Der Gebhardshainer Herbstmarkt, seit 1754 ein fester Bestandteil des Lebens der Menschen in der Region, war ...

"Natürlich für die Zukunft unserer Region"

Wissen. "Landwirtschaft im Wisserland - natürlich für die Zukunft unserer Region." Das Motto des 7. Wissener Wirtschaftstreffens ...

Schüler der BBS Wissen erlebten London hautnah

Wissen. Die Schüler der Höheren Berufsfachschule Fremdsprachen und Bürokommunikation sowie Organisation und Büromanagement ...

Festival mit einer “zärtlichen Kampfansage”

Wirges. Mit VOICE MALE aus Belgien wird das Jubiläumsfestival von den Popstars des A-Cappella-Gesangs eröffnet. Die sechs ...

Werbung