Werbung

Nachricht vom 25.10.2010    

Feuerwehrkameraden in Hamm feierten ausgelassen

Einen frohgelaunten Kameradschaftsabend hatte jetzt die Freiwillige Feuerwehr in Hamm. Neben einer Ehrung gab es auch einen humoristischen Teil, bei dem die Feuerwehrfrauen ihre aktiven Männer liebevoll auf die Schippe nahmen.

Das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen überreichten Bürgermeister Rainer Buttstedt und Wehrleiter Dirk Sälzer (links) an Bernd Brenner. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Beim Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Hamm überreichten Bürgermeister Rainer Buttstedt und Wehrleiter Dirk Sälzer das Silberne Feuerwehr-Ehren­zeichen für 25-jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr und die dazu gehörende vom rheinland-pfälzischen Innenminister unterschriebene Urkunde an Bernd Brenner. Im Ver­lauf des Abends kam natürlich auch der Gedankenaustausch im Hotel "Auermühle" nicht zu kurz. Jugendlicher Feuerwehrnachwuchs, der aktive Dienst und die Mitglieder der Altersabteilung saßen in bunter Reihenfolge zusammen, um in gemütlicher Runde zu feiern.
Den "Abend mit Tradition" nutzten Bürgermeister Buttstedt und Wehrleiter Sälzer, um sich bei den Wehrleuten und den Mitgliedern der Rettungshundestaffel für deren Einsatz- und Leistungsbereitschaft - in diesem Jahr stehen bereits 65 Einsätze bei der Wehr und 26 bei der Rettungshundestaffel zu Buche - zu bedanken. In den Dank wurden auch die Familienangehörigen mit aufgenommen, die für die aufopferungsvollen ehrenamtlichen Tätigkeiten immer viel Verständnis aufbringen. Im humoristischen Teil unterhielten sich zwei junge Feuerwehrfrauen im "Flammenstübchen" über ihre Männer, deren zweiter Wohnsitz mit dem Feuerwehrhaus angegeben wurde, um dann festzustellen, dass ältere Wehrmänner ihren Frauen eher zuhören. Zehn von Damen dargestellte "Män­ner in den besten Jahren" dokumentierten anschließend ihre Reife und erzählten, wann der Mann ein Mann ist. (Rolf-Dieter Rötzel)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Fantastische Stimmung beim Oktoberfest in Neitersen

Neitersen. "Das war ein gigantisches Fest und von der ersten Minute herrschte eine Bombenstimmung", sagte Michael Müller ...

Unbekannte attackierten Bahn-Shop in Betzdorf

Betzdorf. Am frühen Freitagmorgen, 22. Oktober, 4.50 Uhr, versuchten unbekannte Täter, die untere Doppelglasscheibe des linken ...

I Colori Della Vita - Die Farben des Lebens

Wissen. Darauf darf man sich freuen: Am Montag, 1. November, um 19 Uhr wird im Alten Zollhaus in Wissen eine Ausstellung ...

Herrengymnastikgruppe zum Jubiläum an den Rhein

Pracht. Seit 10 Jahren besteht die Herrengymnastikgruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul. Aus diesem Anlass machte die Turngruppe ...

Kirchweihfest mit Musik und Besinnlichem

Freusburg. Die katholische Pfarrgemeinde Freusburg feierte am Wochenende das Fest ihrer Kirchweihe, das sich am 19. Oktober ...

Die KG Herdorf hat neues Prinzenpaar

Herdorf. Die definitiv letzte Prinzenwahl der Karnevalsgesellschaft Herdorf hat wieder ein Prinzenpaar hervorgebracht. Moderiert ...

Werbung