Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Ein weiterer Corona-Todesfall, 47 neue Infektionen, kreisweit 215 Mutationen

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Donnerstag, 4. März, einen weiteren und damit im Zuge der Pandemie den 70. Todesfall: In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist eine 86-jährige Frau verstorben. Gegenüber Mittwoch gibt es 47 neue Infektionen, damit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 2662 Menschen positiv getestet.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Geheilt sind 2241, stationär behandelt werden 25 Personen aus dem Landkreis. Aktuell sind insgesamt 351 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Bei 215 davon wurde eine Mutation nachgewiesen, 65 weitere gelten als Verdachtsfälle, die per Feintypisierung geprüft werden.

Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde vom Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz mit Stand von 14.10 Uhr am Donnerstag bei 111,0 gemeldet. Die Inzidenz für ganz Rheinland-Pfalz liegt bei 47,4.

Im Umfeld der Ausbrüche in den beiden Kindertagesstätten in den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Wissen sind die Infektionszahlen weiter angestiegen, zudem gibt es aktuell drei positive Fälle bei Beschäftigten der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen.



Im Impfzentrum in Wissen erfolgten am Donnerstag rund 250 Erstimpfungen.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2662
Steigerung zum 3. März: +47
Aktuell Infizierte: 351
Geheilte: 2241
Verstorbene: 70/+1
in stationärer Behandlung: 25
7-Tage-Inzidenz: 111,0
Impfzentrum Wissen: 5159 Erstimpfungen, 1936 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 877/+18
Betzdorf-Gebhardshain: 550/+4
Daaden-Herdorf: 321/+4
Hamm: 184/+4
Kirchen: 402/+4
Wissen: 328/+13

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Insolvenz – pleite und alles vorbei oder Chance?

Altenkirchen. Die Covid19-Pandemie verlangt uns allen viel ab, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen sind noch nicht absehbar. ...

Falschfahrer in Einbahnstraße verursacht Unfall

Altenkirchen/Neuwied. Ein 66-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Altenkirchen befuhr aus noch ungeklärten Gründen am gestrigen ...

Schüler Union Kreis Altenkirchen fordert Teststrategie für Schulen

Kreis Altenkirchen. Am geeignetsten für flächendeckende Testungen in Schulen sind Experten zu Folge Selbsttests, die unter ...

Der Easy-Exert – Das Maskenhandhabungssystem von Ximaj Digital Engineering

Die Pandemie und die damit einhergehenden Folgen haben im vergangenen Jahr gezeigt, wie wichtig es ist, die Versorgung im ...

Digitaler Elternstammtisch der KiTa „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein

Wissen. Aristoteles hat einmal gesagt „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ Seit einem Jahr erlebt ...

Betzdorf: Vandalismus an P&R-Anlage und in ehemaliger Bertha

In der Nacht zum Freitag, den 26. Februar, wurde an der Park&Ride-Anlage, Ladestraße, ein Stromverteilerkasten zerstört. ...

Werbung