Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

ULLI im Gespräch: 21 Dörfer – aktiv für den Klimaschutz

Ulli Gondorf, Direktkandidat zur Landtagswahl 2021 für Bündnis 90/Die Grünen, startet als Abschluss seines Wahlkampfs – aber auch noch weit darüber hinaus – seine Aktion: 21 Dörfer – aktiv für den Klimaschutz, bei der es darum geht, aus vielen guten Ideen die besten herauszufinden UND dann umzusetzen.

Kreis Altenkirchen. „Gerade jetzt im Schlussspurt des Wahlkampfes versprechen viele Kandidierende viel und was dann nach der Wahl davon übrig bleibt ist oft wenig“, sagt Ulli Gondorf und fährt fort: „Das trägt auch zu Politikverdrossenheit bei, denn auch wenn man nach Wahlen Kompromisse schließen muss, so müssen die grundlegenden Wahlversprechen nicht geopfert werden. Deswegen will ich jetzt – gemeinsam mit den Menschen und Kommunen in meinem Wahlkreis – aktiv werden und etwas anstoßen, dass auch über den Wahlkampf hinaus eine positive Wirkung für den Klimaschutz zeigen wird.“

Mitmachen und aktiv werden
„Ich will (mindestens) 21 Dörfer für den Klimaschutz gewinnen und so 21 Mal Innovation durch moderne Haustechnik, LED-Beleuchtung und die Erzeugung zusätzlicher erneuerbarer Energie in die Ortsgemeinden bringen“, verrät Ulli Gondorf. „Jetzt geht es darum, nicht mehr nur zu reden, sondern aktiv zu werden und etwas zu tun. Gerade bei uns im ländlichen Raum gibt es so viele Möglichkeiten, im Kleinen wie im Großen, etwas zum Klimaschutz beizutragen. Es muss einen Ruck geben, der unsere Ortsgemeinden durchläuft und motiviert, etwas zu starten. Auch in der Landwirtschaft und im Bereich des Waldes bieten sich Möglichkeiten, die in der Region noch längst nicht ausgeschöpft werden. Ich erinnere hier auch an meinem „Wald-Wind-Pakt 2050“ und weise auf die Fördermöglichkeiten er Kommunalrichtlinie des Umweltministeriums hin. Wir müssen über Energiespar-Netzwerke nachdenken und mithilfe von Klimaschutz-Paten dafür sorgen, dass dieser – nicht mehr abzuwendende Wandel – zu einem Erfolg wird, bei dem niemand auf der Strecke bleibt.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ideenaustausch
Im Rahmen seines Wahlkampfs hat Ulli Gondorf bereits einige Dörfer wie Seifen, Willroth, Obererbach und Flammersfeld besucht. In den nächsten Tagen stehen weitere Dörfer auf dem Plan.

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Dörfern und Menschen, die ebenfalls aktiv werden möchten, lädt Ulli Gondorf am Dienstag, den 9. März um 19.00 zur Online-Gesprächsrunde ein, um Ideen zu sammeln und Aktionen in die Wege zu leiten.

Dabei sein
Dienstag 9. März 2021, 19 Uhr

Kostenlos über diesen Link teilnehmen: https://konferenz.netzbegruenung.de/PolitikzumMitreden-OnlineFORUMmitUlliGondorf

‍Weitere Infos unter www.ulli-gondorf.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Offener Brief des Betriebsrats des DRK-Krankenhauses Altenkirchen an die Gesundheitsministerin

Altenkirchen/Hachenburg. Der Offene Brief im Wortlaut:
Sehr geehrte Frau Ministerin Bätzing-Lichtenthäler, sehr geehrter ...

Westerwald Bank: Starkes Wachstum in schwierigen Zeiten

Hachenburg. Die Bilanzsumme wuchs um 11,2 Prozent auf 3,42 Milliarden Euro. Dabei konnte das Kreditgeschäft um 5,8 Prozent ...

Glückliche Kühe mit eigenem „MilchBüdchen“

Buchholz. Davon überzeugten sich Landrat Achim Hallerbach, Bürgermeister Michael Christ, Sandra Köster und Jörg Hohenadel. ...

Reuber veranstaltete Online-Diskussion: "Digitalisierung und künstliche Intelligenz"

Kreisgebiet. Unternehmerin und Marketingexpertin Kerstin Rudat nahm als Expertin und Mitglied des Praktikerteams „Wirtschaft ...

Neuer Markenauftritt: Schäfer Shop definiert sich neu

Betzdorf. Mit dem neuen Claim „einfach. erstklassig. arbeiten." unterstreicht Schäfer Shop die eigene Haltung und positioniert ...

SPD Ortsverein Wisserland begrüßt neuen Rathaus-Standort und stellt Forderungen

Wissen. „Die Mitarbeiter im Rathaus brauchen endlich eine moderne und zeitgemäße Unterbringung“, ist sich der SPD-OV-Vorstand ...

Werbung