Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast bislang deutlich sichtbar. Doch das soll sich ändern. Der Ausbau der Tannenstraße ist nicht nur dringend nötig, sondern auch der Auftakt für eine Reihe weiterer Maßnahmen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 08.04.25
» Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig
Artikel vom 08.04.25
» AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot
Artikel vom 08.04.25
» Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht
Artikel vom 08.04.25
» Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
03.04.2025 - 11.04.2025 | Wissen TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion |
![]() |
10.04.2025 | Rennerod KONEKT Westerwald 2025 in Rennerod: Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte |
Anzeige
Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf
Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ein Angehöriger der Opfer einen Spendenaufruf ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Hinterbliebenen finanziell zu unterstützen und den Opfern einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.
Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch
Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins und die Dienstversammlung gemeinsam stattfinden. Neben den formellen Abläufen im Bereich des Fördervereins standen bei der Einsatzabteilung der Jahresbericht und der Ausblick auf das bereits begonnene Jahr auf der Tagesordnung.
Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt
Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters Marienstatt scheint auf den ersten Blick vollkommen zu sein. Doch Experten sehen Nachteile im aktuellen Bachverlauf. Eine Renaturierung soll der Nister ein neues Bachbett geben.
Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig
In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus die Leichen einer dreiköpfigen Familie. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, während die Suche nach dem Täter fortgesetzt wird.
Anzeige
Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur
ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag voller Glückwünsche und prominenter Gäste. Was macht den Standort im Quartier Süd so besonders?
Politikwechsel eingeläutet - CDU-Landeschef Schnieder lobt Koalitionsvertrag
Der rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder zeigt sich äußerst zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. In Mainz äußerte er sich zu den wesentlichen Punkten des Vertrags, die seiner Meinung nach einen echten Politikwechsel bedeuten.
Anzeige
Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren
Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am 8. November. Eine neue App soll den Besuchern ein interaktives Erlebnis bieten.
FDP kritisiert neuen Koalitionsvertrag: "Ambitionslos, mutlos und perspektivlos"
Die CDU/CSU und SPD haben ihren neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Der Vorsitzende der FDP-Fraktion in Rheinland-Pfalz, Steven Wink, äußert scharfe Kritik an den Inhalten des Vertrags.
Anzeige
"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck
Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim Zumba-Event für den guten Zweck?
Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15
Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die Kita St. Nikolaus und die Inklusive Kita unter die 15 Nominierten der Kategorie "Kita des Jahres" geschafft.
Anzeige
Niedrigwasser im Rhein erschwert Schifffahrt in Rheinland-Pfalz
Das Frühjahr zeigt sich bislang von seiner trockenen Seite, was auf dem Rhein deutliche Spuren hinterlässt. Die Schifffahrt kämpft mit niedrigen Wasserständen und den daraus resultierenden Herausforderungen.
Gemeinsam für ein sauberes Wissen: Stadt plant Aufräumaktion
Die Stadt Wissen lädt ihre Bürger zu einer Aktion ein, um die Straßen und Plätze von Müll zu befreien. Diese Initiative soll nicht nur zur Sauberkeit beitragen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Anzeige
Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach
Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel dazu steht eine weitere Baumaßnahme auf der B 62 an, was die Situation zusätzlich verschärft. Die lokale Politik fordert dringende Absprachen.
Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen
In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. Die Täter schlugen in einem Zeitraum von zwei Tagen zu. Die Polizei Betzdorf sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.
Anzeige
Tempo runter: Rheinland-Pfalz startet in den Blitzermarathon-Höhepunkt
In Rheinland-Pfalz wird diese Woche verstärkt geblitzt. Der sogenannte "Speedmarathon", organisiert vom europaweiten Polizeinetzwerk Roadpol, findet seinen Höhepunkt am Mittwoch, 9. April. Die Kontrollen sollen bis Sonntag andauern.
Sonniges Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf anhaltend sonniges und mildes Frühlingswetter freuen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert steigende Temperaturen bis zum Wochenende.
Anzeige
War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?
Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin ein weiterer Fortsetzungstermin in dem Verfahren statt, das sich um gefährliche Körperverletzung mit Todesfolge dreht.
Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln
Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz in Kroppach wird ein Benefizspiel zugunsten eines Schulbauprojekts in Ruanda ausgetragen, bei dem sich der Fußballkreis Westerwald-Sieg und die Altinternationalen des 1. FC Köln gegenüberstehen.
Anzeige
Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.
Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher Unterstützer wurden über 100 Kilogramm Zinn gesammelt, deren Erlös in die Produktion eines neuen Musicals fließt.
Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten
Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige Reparaturarbeiten an einer Gashauptleitung, die eine Woche andauern sollen.
Anzeige
Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam
Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine besondere Gedenkveranstaltung. In einer Atmosphäre der Stille und des Respekts haben die Bewohner die Möglichkeit, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.
Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus
Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. Die Veranstaltung bot einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Erfolge des Verbandes.
Anzeige
Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart
Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere Oase. Mit vereinten Kräften wurde nicht nur geputzt, sondern auch renoviert und erneuert.
Schweitzer fordert höhere Steuern für US-Tech-Konzerne
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer plädiert dafür, dass die Europäische Union im Zollstreit mit den USA eine härtere Gangart einlegt und besonders die milliardenschweren Tech-Konzerne stärker besteuert.
Anzeige
Rheinland-Pfalz als Co-Gastgeber beim Tag der Deutschen Einheit in Washington
In diesem Jahr wird Rheinland-Pfalz eine besondere Rolle bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Washington übernehmen. Die deutsche Botschaft in der US-Hauptstadt hat das Bundesland eingeladen, als Co-Gastgeber zu fungieren.
Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht
In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche Gewalttat hat die Menschen in Aufruhr versetzt, insbesondere weil der mutmaßliche Täter noch auf freiem Fuß ist.
Anzeige
Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien
Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium in Kroatien. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Der Start des Studiums ist für das Wintersemester 2025/26 geplant.
Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf
In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Sanitätshaus und einer Apotheke. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Anzeige
Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste
Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich dekorierten Halle feierten die Besucher bis in die frühen Morgenstunden.
Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich
Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests für das Team Schäfer Shop. Mit starken Platzierungen gelang ein gelungener Start in die Radsportsaison.
Anzeige
AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt
AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. Die Ursache der Störung ist noch unklar. Bürger werden gebeten, in dringenden Fällen alternative Kontaktmöglichkeiten zu nutzen.
Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich in den kommenden Tagen auf viel Sonnenschein und milde Temperaturen freuen. Nach kalten Nächten erwartet sie tagsüber eine freundliche Wetterlage.
Anzeige
Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden
Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke zwischen Siegen und Köln für rund 30 Wochen gesperrt werden. Der Grund ist eine umfangreiche Sanierung der Strecke. Davon betroffen ist vor allem der Regionalexpress 9, aber auch der S-Bahn-Verkehr.
Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?
Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich trocken und auch der März brachte kaum Niederschläge. Zudem war es im März sehr sonnig und windig. Und im April geht es gerade so weiter…
Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau
Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die Abteikirche Marienstatt eingeladen, um gemeinsam mit vielen Besuchern, kurz vor Ostern, ein anspruchsvolles Passionskonzert zu feiern. Dazu hatte er zwei Musiker eingeladen, denen im Bereich der Kirchenmusik ein exzellenter Ruf vorauseilt. Michael Marz, Bariton aus Speyer und Joachim Weller, Domkantor in Speyer, der die Orgel bediente. Zu den Künstlern später mehr.
AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot
AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Personensuche. Im Verlauf des Einsatzes wurden weitere Einheiten, darunter auch Rettungshundestaffeln, nachgefordert.
THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung
Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken schrillen lassen und letztendlich die Wichtigkeit des in Deutschland jahrelang vernachlässigten Katastrophen- und Zivilschutzes gezeigt. Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung des THW Betzdorf, wobei die Planungen zum Erwerb weiter als 2022 zurückliegen.
Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf
Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot 17 Mädchen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren die Möglichkeit, Polizeiluft zu schnuppern.
Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein
Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg am Samstag, den 26. April zu einer besonderen Exkursion unter dem Motto "Mit LEADER Landschaft, Biodiversität und regionale Entwicklung entdecken" ein.
Römische Baukunst in Trier: Forscher entschlüsseln Ziegelstempel
Wie wurde die antike Metropole Trier errichtet und woher stammten die Baumaterialien? Diese spannenden Fragen stehen im Mittelpunkt eines neuen Forschungsprojekts.
Passionsandacht in Flammersfeld
Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht am 10. April um 19 Uhr in der St. Michael Kirche ein.
"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach
In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine Zeitreise in die Technik längst vergangener Jahre: Willkommen im Westerwald-Museum in Steinebach!
Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst
Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. Ein Zeuge beobachtete eine Person, die versuchte, in parkende Autos einzudringen. Dank eines schnellen Einsatzes konnte die Polizei den Verdächtigen stellen.
Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg
Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener Kriminalpsychologe Rudolf Egg mit einem raschen Erfolg bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung