Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder im Wahllokal abgegeben wird, jeder hat erneut die Gelegenheit, die Geschicke in Deutschland ein Stück weit mitzulenken. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 21.02.25
» Klinik-Zukunft: „Task Force“ kämpft für Erhalt und Ausbau des MVZ Altenkirchen
Artikel vom 21.02.25
» Neues Terminbuchungssystem "FrontDesk" revolutioniert den Service in Betzdorf-Gebhardshain
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
01.02.2025 - 04.03.2025 | Elkenroth Elkenroth lädt zum bunten Karnevalstreiben ein |
![]() |
15.02.2025 - 02.03.2025 | Fensdorf Prinz Marlon I. führt den FKC Fensdorf durch die Karnevalssession |
Anzeige
Nicole nörgelt … über die fünfte Jahreszeit und termingebundenen Frohsinn
GLOSSE | Die fünfte Jahreszeit steht im Rheinland mal wieder vor der Tür und mit ihr bunte Kostüme, farbenfrohe Umzüge, fröhliche Musik und Alkohol bis zum Abwinken. Ob es der Höhepunkt des ganzen Jahres oder die Zeit ist, an der man sich am Besten zu Hause im Keller einschließt, so man einen Keller und die Zeit dazu hat, darüber scheiden sich die Geister.
Fibi - ein sanftes Kätzchen sucht ein Zuhause
Vorsichtig streckt Fibi ihr Köpfchen aus ihrem Versteck, ihre großen, sanften Augen beobachten neugierig, aber noch mit etwas Skepsis. Die zierliche Katzendame hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich, doch sie hat sich tapfer durchgekämpft und wünscht sich nun ein ruhiges, liebevolles Zuhause, in dem sie endlich ankommen darf. Die zierliche Europäisch-Kurzhaar-Mix-Katze Fibi, geboren etwa 2021, bringt mit ihrer sanften Art viel Wärme in das Leben von Menschen, die ihr mit Geduld und Verständnis begegnen.
Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert: Die Elektronische Rechnung wird Pflicht
In einer Pressemitteilung informiert die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz über die verpflichtende Einführung der Elektronischen Rechnung, kurz E-Rechnung, für Umsätze zwischen im Inland ansässigen Unternehmen in Deutschland (im sogenannten B2B-Bereich). Dies bringt umfassende Änderungen für Unternehmen und Selbstständige mit sich. Bereits seit dem 1. Januar 2025 ist der Empfang von E-Rechnungen in einem strukturierten elektronischen Format für alle Unternehmen verpflichtend, während für Rechnungsaussteller eine schrittweise Einführung erfolgt.
Neuauflage für die erfolgreiche Ausbildungsmesse "Markt der Berufe" in der VG Asbach
ANZEIGE | Was bietet der "Markt der Berufe 2025" in Neustadt (Wied) für Jugendliche? Entdecken Sie über 100 Ausbildungsmöglichkeiten und spannende Mitmach-Angebote am 22. März.
Karneval in Oberlahr: Kostümsitzung ist ein Fest der Freude und Tradition
Am Freitag (21. Januar) erlebte das Festzelt in Oberlahr eine beeindruckende Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr. Zahlreiche Besucher feierten die fünfte Jahreszeit mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Musik über Tanz bis hin zu humorvollen Redebeiträgen reichte.
Klinik-Zukunft: „Task Force“ kämpft für Erhalt und Ausbau des MVZ Altenkirchen
Stillstand bedeutet bekanntlich Rückschritt - oder: Wer nichts tut, den bestraft das Leben. Vor diesem Hintergrund ist in Altenkirchen eine sogenannte "Task Force" gegründet worden, die sich auf die Fahne geschrieben hat, die derzeit rudimentäre Gesundheitsversorgung nach der Schließung des Krankenhauses zu sichern und, mittelfristig betrachtet, vielleicht sogar auszubauen.
Anzeige
25 Jahre Agrarhandel Kaspers: Ein Vierteljahrhundert Erfolg in Gebhardshain
Der Agrarhandel Kaspers feiert sein 25-jähriges Bestehen und erhält dafür eine besondere Auszeichnung von der Industrie- und Handelskammer (IHK). Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann im Jahr 2000 in einer kleinen Garage.
Fortbildung für Vereine in Altenkirchen: Rechtssichere Satzung im Fokus
Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt Ehrenamtliche zu einer besonderen Fortbildung ein, die sich mit der Erstellung und Optimierung von Vereinssatzungen befasst. Teilnehmer können ihre eigenen Satzungen mitbringen und prüfen, ob alle maßgeblichen Punkte enthalten sind und wie diese gegebenenfalls optimiert werden können.
Anzeige
Karnevalsprinz Alex I. und sein Gefolge spenden Blut
In der närrischen Zeit setzt Karnevalsprinz Alex I. ein besonderes Zeichen. Am Freitag (21. Februar) besuchte er mit seinem Gefolge einen Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm, um Solidarität zu zeigen.
Dieseldiebstahl in Neitersen-Niederölfen - Polizei sucht Zeugen
In Neitersen-Niederölfen kam es zu einem dreisten Dieseldiebstahl. Unbekannte Täter zapften aus einer landwirtschaftlichen Zugmaschine eine erhebliche Menge Diesel ab. Die Polizei Altenkirchen ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Anzeige
Karneval in Rheinland-Pfalz: Die Vielfalt der Narrenrufe
In Rheinland-Pfalz sind die närrischen Tage geprägt von einer bunten Vielfalt an Rufen, die je nach Region variieren. Von "Helau" bis "Olau" - die Fastnacht ist so facettenreich wie das Bundesland selbst.
Wie viel Wasser sollte man täglich trinken?
Wasser ist essenziell für unseren Körper und beeinflusst viele seiner Funktionen. Doch wie viel sollten wir täglich wirklich trinken? Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen zur optimalen Wasseraufnahme.
Anzeige
Die "Westerwälder Naturtalente" als Motor für den Fachkräftenachwuchs
Seit 2021 im Einsatz für den Fachkräftenachwuchs der Region: "Westerwälder Naturtalente" starten in ihre 5. Auflage. Die Ausbildungsinitiative zur Berufsorientierung veröffentlicht seine beliebte Ausbildungsfibel für drei Landkreise. Eine Erfolgsstory wird fortgeschrieben.
Rheinland-Pfalz trauert um Justizminister Herbert Mertin
Der plötzliche Tod von Herbert Mertin hat Rheinland-Pfalz erschüttert. Der Justizminister und FDP-Politiker hinterlässt eine große Lücke in der Landespolitik.
Anzeige
Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald erkunden die SiegTec GmbH
Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten die SiegTec GmbH in Mudersbach und erhielten dabei spannende Einblicke in das innovative Unternehmen. Die Geschäftsführer Vincent Lowag sowie Samuel und Joshua Rompf führten durch die Betriebsräume und berichteten von ihren Erfahrungen und Plänen.
Schüsse in Ruppichteroth: 74-Jähriger unter Verdacht
In Ruppichteroth-Stranzenbach kam es zu einem dramatischen Vorfall, der die Ermittler vor große Herausforderungen stellt. Ein 24-jähriger Mann wurde schwer verletzt und ein 74-jähriger Tatverdächtiger steht im Fokus der Untersuchungen.
Anzeige
Baumbrand in Betzdorf: Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Brandes
In Betzdorf kam es am Freitagmittag (21. Februar) zu einem Feuer, das einen Baum erfasste. Die schnelle Reaktion der Feuerwehr verhinderte eine Ausbreitung des Brandes.
Karneval und Wahlen: Was in Rheinland-Pfalz erlaubt ist
Die Bundestagswahl findet wenige Tage vor dem Start des Straßenkarnevals und während zahlreicher närrischer Veranstaltungen statt. Die Bundeswahlleiterin hat daher hilfreiche Hinweise verteilt.
Anzeige
Neues Terminbuchungssystem "FrontDesk" revolutioniert den Service in Betzdorf-Gebhardshain
Seit Donnerstag (6. Februar) steht den Bürgern der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein neues, effizientes Terminbuchungssystem zur Verfügung. Mit "FrontDesk" können Termine online oder vor Ort schnell und unkompliziert gebucht werden.
Karneval in Wissen: Bunte Ausstellung in der Rathausstraße
In Wissen hat die Karnevalszeit begonnen. Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert eine besondere Schaufenster-Ausstellung, die die Vielfalt und Tradition des Karnevals zeigt.
Anzeige
Ukrainische Zuwanderung in Rheinland-Pfalz erreicht Höchststand
Drei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat die Zahl der Ukrainer in Rheinland-Pfalz einen neuen Höchststand erreicht. Die Auswirkungen des anhaltenden Konflikts sind auch in Deutschland spürbar.
Fitness steigern und neue Ziele erreichen: Laufkurse in Gebhardshain
Die SG Westerwald startet ab Mittwoch, 26. Februar, mit zwei Laufkursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Unter der Leitung einer Trainerin können Teilnehmer ihre Fitness steigern und neue Ziele erreichen.
Anzeige
Girls' Day bei der Polizei Betzdorf: Einblicke in den Berufsalltag
Am Donnerstag, 3. April, haben interessierte Mädchen ab 14 Jahren die Möglichkeit, einen Tag lang in den Beruf der Polizistin hineinzuschnuppern. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke und praktische Erfahrungen.
Diebstahl auf Baustelle in Betzdorf
In Betzdorf kam es zu einem Diebstahl von Baustellenzubehör, der sich zwischen Mittwochabend (19. Februar) und Donnerstagmorgen (20. Februar) ereignete. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Anzeige
Diebstahl aus Pkw bei Hilgenroth: Polizei sucht Zeugen
Bei Hilgenroth ereignete sich am Donnerstag (20. Februar) ein Diebstahl. Unbekannte Täter schlugen die Heckscheibe eines geparkten Autos ein und entwendeten einen Rucksack. Die Polizei ist auf der Suche nach Hinweisen.
Wetter in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wochenende mit milden Temperaturen
In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen mild, aber wechselhaft. Am Freitag zeigt sich der Himmel überwiegend bewölkt, und es kann immer wieder etwas Regen fallen.
Anzeige
Warnstreik legt Nahverkehr in Rheinland-Pfalz lahm
Rheinland-Pfalz erlebt Einschränkungen im Nahverkehr: Beschäftigte legen im Rahmen eines Warnstreiks ihre Arbeit nieder. Pendler müssen mit erheblichen Störungen rechnen.
Arbeitsmarktintegration: Ukrainische Beschäftigte in Deutschland auf dem Vormarsch
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine jährt sich bald zum dritten Mal. Trotz der Herausforderungen zeigt sich eine positive Entwicklung bei der Integration ukrainischer Staatsangehöriger in den deutschen Arbeitsmarkt.
Anzeige
Heftiger Streit um Zukunft des Krankenhauses in Kirchen
Die SPD-Kreistagsfraktion kritisiert die Untätigkeit des Kreises Altenkirchen im Insolvenzverfahren des DRK-Trägers und fordert eine stärkere Beteiligung. Landrat Dr. Peter Enders weist die Vorwürfe entschieden zurück und betont die Komplexität der Situation.
Versteckspiel mit Geckos im Zoo Neuwied
Einladend warm empfängt das Exotarium im Zoo Neuwied Besucher, die während ihres winterlichen Zoobesuches hier eintreten. Neben einigen Wirbellosen und Amphibien gibt es hier vor allem Reptilien zu bestaunen. Von den mehr als 40 Arten schinden vor allem Krokodilkaimane, riesige Netzpythons und die drachenähnlichen Leguane Eindruck bei den Besuchern.
Anzeige
Debatte um Krankenhausstandorte: CDU-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Reuber kritisiert ver.di und SPD
Im Kreis Altenkirchen sorgt die Zukunft der Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Kirchen für Diskussionen. Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Matthias Reuber äußert sich kritisch zu den jüngsten Stellungnahmen von ver.di und der SPD-Kreistagsfraktion.
Influenza-Welle triff die Region hart: Jeder Zehnte krankgeschrieben
Husten, Schniefen, Fieber - die Grippewelle hat die Region fest im Griff. Eine aktuelle Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen belegt einen alarmierenden Anstieg der Influenza-Fälle in den letzten Wochen.
Anzeige
8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland: Über 50 Unternehmen präsentieren sich in Burbach
ANZEIGE | Am 19. Februar fand die 8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland in Burbach statt. In einer außergewöhnlichen Location konnten rund 800 Schüler mehr über Ausbildungsberufe in der Region erfahren und direkt mit Unternehmen in Kontakt treten.
Unbekannte entwenden Schranke in Wölmersen
In der Gemeinde Wölmersen kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Eine Schranke, die auf einem Verbindungsweg angebracht war, verschwand spurlos. Die Polizei Altenkirchen sucht nun nach Hinweisen.
Michael Wäschenbach kritisiert verdi und Die Linke im Streit um die Krankenhauszukunft
LESERMEINUNG | Lesermeinung. Michael Wäschenbach, CDU-Wahlkreisabgeordneter, äußert sich kritisch zu den Äußerungen von verdi und der Partei Die Linke im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme der DRK-Krankenhäuser in Kirchen, Altenkirchen und Hachenburg.
Rheinland-Pfalz erweitert Spielraum für Tourismusfinanzierung
Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Änderung im Kommunalabgabengesetz beschlossen, die den Gemeinden mehr Flexibilität bei der Verwendung ihrer Einnahmen aus Tourismus- und Gastbeiträgen ermöglicht.
Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz erhält breite Zustimmung
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 stellt Rheinland-Pfalz den Katastrophenschutz auf neue Beine. Der Gesetzentwurf des Innenministers Michael Ebling wird von der Opposition unterstützt.
Erneuter Vandalismus am Busbahnhof in Horhausen
Am Busbahnhof in Horhausen kam es erneut zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht auf Donnerstag mehrere Fensterscheiben der Wartehäuschen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Wissen: Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ hat das Jahr geplant
Voller Tatendrang hat die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ schon zu Jahresbeginn ihre Aktionen für 2025 geplant: Über das ganze Jahr verteilt dürfen sich die Wissener und Gäste aus der Region auf einen bunten Strauß an Festen und Aktivitäten freuen. Neben bekannten Veranstaltungen wird das Weinfest der Stadt tatkräftig unterstützt.
Amtsgericht Altenkirchen: Freispruch wegen des Vorwurfs der sexuellen Nötigung
Für den Angeklagten ging es um sehr viel, denn als Beamter im Staatsdienst hätte er bei einer Verurteilung wegen sexueller Nötigung mit empfindlichen Konsequenzen zu rechnen, die nach Höhe der Strafe sogar zur Entlassung hätten führen können. Am Mittwoch, 19. Februar, fand vor dem Einzelrichter des Amtsgerichts Altenkirchen eine Fortsetzungsverhandlung statt, weil im letzten Termin wichtige Zeugen nicht erschienen waren. Der AK-Kurier hatte berichtet.
Rückerstattung von Strompreis-Umlagen für Wärmepumpen-Besitzer
Wärmepumpen-Besitzer können 2024 eine Entlastung bei den Stromkosten durch Rückerstattungen der KWK- und Offshore-Netzumlage erhalten. Um diese Möglichkeit zu nutzen, müssen Verbraucher bis Ende Februar den Antrag bei ihrem Energieversorger stellen.
Gutachter im Koblenzer Prozess: Angeklagter für Umsturzpläne schuldfähig
Im aufsehenerregenden Prozess um geplante Umsturzpläne in Deutschland hat ein Gutachter nun die Schuldfähigkeit eines der Angeklagten bestätigt. Die Gruppe soll unter anderem die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplant haben.
BGH-Urteil: Birkenstock-Sandalen genießen keinen Urheberrechtsschutz
Die ikonischen Birkenstock-Sandalen sind zwar ein modisches Statement, doch als Kunstwerk gelten sie nicht. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ihnen kein urheberrechtlicher Schutz zusteht.
Klinik-Zukunft: Landkreis Alzey-Worms übernimmt Hospital für zunächst vier Monate
In die Zukunft der fünf Krankenhäuser, die unter den Fittichen der gemeinnützigen DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH standen oder noch stehen, ist ein wenig Bewegung gekommen. Die Klinik in Alzey wird vom 1. März bis zum 30. Juni vom Kreis Alzey-Worms übernommen. Zu dem insolventen Verbund zählen auch noch die Hospitäler in Altenkirchen, Hachenburg, Kirchen und Neuwied.
Urteil im Prozess um mutmaßlichen Corona-Test-Betrug erwartet
Hat ein Mann während der Corona-Pandemie die Behörden betrogen und unrechtmäßig hohe Summen kassiert? Diese Frage soll heute am Landgericht Kaiserslautern geklärt werden.
Frühlingsgefühle in Rheinland-Pfalz trotz Wolkenhimmel
In den kommenden Tagen erwartet Rheinland-Pfalz ein ungewöhnlich mildes Wetter, das bei vielen Menschen erste Frühlingsgefühle wecken könnte.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 50 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung