In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus die Leichen einer dreiköpfigen Familie. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, während die Suche nach dem Täter fortgesetzt wird. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 07.04.25
» Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg
Artikel vom 07.04.25
» Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz
Artikel vom 07.04.25
» Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
03.04.2025 - 11.04.2025 | Wissen TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion |
![]() |
08.04.2025 | Siegen Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen |
Anzeige
THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung
Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken schrillen lassen und letztendlich die Wichtigkeit des in Deutschland jahrelang vernachlässigten Katastrophen- und Zivilschutzes gezeigt. Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung des THW Betzdorf, wobei die Planungen zum Erwerb weiter als 2022 zurückliegen.
Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf
Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot 17 Mädchen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren die Möglichkeit, Polizeiluft zu schnuppern.
Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein
Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg am Samstag, den 26. April zu einer besonderen Exkursion unter dem Motto "Mit LEADER Landschaft, Biodiversität und regionale Entwicklung entdecken" ein.
Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg
Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener Kriminalpsychologe Rudolf Egg mit einem raschen Erfolg bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren.
Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert
Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. Die Information der Leitstelle Montabaur lautete "Flächen- oder Waldbrand größeren Ausmaßes". Nach mehreren weiteren Anrufen erhöhte die Leitstelle die Alarmstufe.
Großübung in Scheuerfeld: Verbandsgemeinde testet Waldbrandkonzept
Am Freitag (4. April) fand in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eine umfangreiche Waldbrandübung statt. Andreas Mailinger hatte diese seit Dezember des Vorjahres (2024) vorbereitet, um das neue Konzept für Wald- und Flächenbrände auf die Probe zu stellen.
Person in Weyerbusch vermisst: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot
Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Personensuche. Im Verlauf des Einsatzes wurden weitere Einheiten, darunter auch Rettungshundestaffeln, nachgefordert.
Anzeige
Römische Baukunst in Trier: Forscher entschlüsseln Ziegelstempel
Wie wurde die antike Metropole Trier errichtet und woher stammten die Baumaterialien? Diese spannenden Fragen stehen im Mittelpunkt eines neuen Forschungsprojekts.
Passionsandacht in Flammersfeld
Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht am 10. April um 19 Uhr in der St. Michael Kirche ein.
Anzeige
"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach
In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine Zeitreise in die Technik längst vergangener Jahre: Willkommen im Westerwald-Museum in Steinebach!
Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst
Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. Ein Zeuge beobachtete eine Person, die versuchte, in parkende Autos einzudringen. Dank eines schnellen Einsatzes konnte die Polizei den Verdächtigen stellen.
Anzeige
Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"
Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer Handwerkskunst überzeugt. Die Jury zeichnete die Qualität und Regionalität der Produkte aus.
Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz
Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf dem Kunstrasenplatz?
Anzeige
HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf
In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander an, um die besten Tänzer zu küren.
Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz
Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain zahlreiche Einsätze mit sich. Von Waldbränden bis hin zu einer Vermisstensuche und Kaminbränden waren die Einsatzkräfte gefordert.
Anzeige
Sicher unterwegs: E-Scooter und Autos im Straßenverkehr
Im Straßenverkehr treffen oft ungleiche Verkehrsmittel aufeinander, wie Autos und E-Scooter. Diese Begegnungen bergen Herausforderungen und Gefahren. Doch wie können Fahrer beider Verkehrsmittel sicher und rücksichtsvoll agieren?
Frühlingshafte Aussichten zum Wochenstart in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz dürfen sich die Menschen auf angenehme Frühlingstemperaturen freuen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für die kommenden Tage sonniges und mildes Wetter.
Anzeige
Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Eine Woche lang wird verstärkt geblitzt
In dieser Woche sollten Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders auf ihre Geschwindigkeit achten. Die Polizei hat angekündigt, vermehrt Blitzer und Verkehrskontrollen durchzuführen.
84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst
Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ sein Zuhause in Richtung des Ortsteils Hilkhausen und ist seither spurlos verschwunden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Senior.
Anzeige
Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität
In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße und wird mit Ökostrom betrieben.
NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf
Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet die Bevölkerung um Unterstützung, damit die bedrohten Glücksbringer auch künftig in der Region brüten können.
Anzeige
Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen
Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag (3. April) bei der Polizeiwache in Altenkirchen. Der Besuch bot spannende Einblicke in den Polizeialltag und viele interessante Informationen.
Ehemaliger CDU-Minister Georg Gölter verstorben
Der langjährige CDU-Politiker und ehemalige Landesminister von Rheinland-Pfalz, Georg Gölter, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Er war eine prägende Figur in der Schul- und Bildungspolitik des Bundeslandes.
Anzeige
Frühlingshaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Nächte bleiben frostig
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich weiterhin von seiner frühlingshaften Seite. Doch nachts sinken die Temperaturen deutlich.
Neue Vereinbarung zum Schutz von Gewaltopfern in Rheinland-Pfalz
Eine neue Vereinbarung zwischen dem Weißen Ring, dem Sozialministerium und dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung soll den Opferschutz in Rheinland-Pfalz verbessern. Ziel ist es, Opfern von körperlicher und psychischer Gewalt schneller und unbürokratischer zu helfen.
Anzeige
Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken
Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur alarmiert. Einsatzort war ein Gelände zwischen Hämmerholz und Seelbach (Hamm), in dem es zu einem Vegetationsbrand gekommen war.
Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern
GLOSSE | Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen Sinne geht. Mein Wunsch zu Ostern wäre, dass einige Menschen im beschaulichen – oder auch gar nicht so beschaulichen – Westerwald, ihre "Eier" wiederfinden.
Anzeige
Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz
Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit der Menschen, sondern mit einem Blick - einem Blick, der mehr sagt als tausend Worte. So wie der von Barney.
50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain
Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event im Mai. An zwei Tagen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sowohl langjährige Mitglieder als auch neue Gäste begeistern soll.
Anzeige
Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen
Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung Altenkirchen aus seinem Buch "Der Preis der Freiheit" lesen. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in seine Erfahrungen und Ansichten.
Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk
Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für Frauen an. Interessierte können sich auf vielfältige Unterstützung freuen.
Anzeige
Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt
Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden "Früh im Jahr Markt"-Geschehens. Begehrt waren die Sonnenplätze im Freien, zur Freude der anliegenden Gastronomen. Weil es Spaß machte, im Sonnenschein zu schlendern und zu schlemmen, hatte der Nachwuchs reichlich Gelegenheit für Karussell-Runden.
Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen
Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", indem es mehrmals heißt "The same procedure as every year". Fast immer befasst sich ein Artikel zu Veranstaltungen aus Montabaur, anfangs mit dem Wetter, da es regelmäßig auffällt, wenn es im übrigen Westerwald regnerisch oder sogar kalt ist, dann ist es in Montabaur häufig umgekehrt, nämlich trocken bei angenehmen Temperaturen.
Anzeige
Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie
In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre Erfahrungen mit Solarenergie zu teilen. Sie stehen Interessierten zur Seite und helfen beim Einstieg in die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen.
Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen
Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die Böden weiterhin ausgetrocknet, was zu erheblichen Auswirkungen auf die Landwirtschaft führen könnte.
Anzeige
Daniela Schmitt übernimmt Vorsitz der rheinland-pfälzischen FDP
In Mainz wurde Daniela Schmitt zur neuen Landesvorsitzenden der FDP Rheinland-Pfalz gewählt. Die Wirtschaftsministerin setzte sich mit deutlicher Mehrheit durch, obwohl es zunächst nach einer Kampfkandidatur aussah.
Grüne in Wissen drängen auf Fortschritte im Radverkehr
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Wissen hat eine detaillierte Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, um den Stand der Radverkehrsprojekte zu erfahren. Die Antwort zeigt sowohl Fortschritte als auch Hindernisse auf.
Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof
Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt Florian Schneider lädt zu einem besonderen Konzertabend ein, bei dem die Rusty Buds auftreten werden.
Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen
Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren im Westerwald" bietet zahlreiche Tourenvorschläge und neue Informationen zum Trendthema Gravelbiken.
FDP Rheinland-Pfalz wählt neuen Landesvorsitzenden
Die rheinland-pfälzische FDP steht vor einer entscheidenden Wahl. Nach internen Streitigkeiten soll ein neuer Landeschef gewählt werden, um die Partei in ruhigere Gewässer zu führen.
Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben
Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die Kreisleitstelle Rhein-Sieg zu einem schweren Unfall alarmiert. Die erste Meldung besagte, dass mindestens eine Person eingeklemmt sei.
Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten
In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs statt. Unter dem Motto "Der Leseclub zieht in die Stadt" wurde nicht nur ein Neuanfang gefeiert, sondern auch ein Abschied des Alsberg-Leseclubs begangen.
Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen
Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein schwarzer VW Golf war in den Vorfall verwickelt, der sich in der Wiedstraße abspielte. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Frühe Rückkehr der Störche nach Rheinland-Pfalz - Nahrungsmangel möglich
Die Störche sind in diesem Jahr früher als üblich aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und haben die Nester in Rheinland-Pfalz zum großen Teil bereits gefüllt. Diese ungewöhnliche Entwicklung könnte mit den Wetterverhältnissen in Spanien oder Portugal zusammenhängen.
Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht
Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen und eine Ausweitung verhindern. Doch die Ursache des Brandes bleibt weiterhin ungeklärt.
Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April im Haus Mutter Teresa wurde eine positive Bilanz gezogen. Vor allem standen die Verdienste der ehrenamtlichen Helfer im Fokus.
Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen
Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), dem Vater des ländlichen Genossenschaftswesens. Seit 2000 zeigt das Deutsche Raiffeisenmuseum hier auf zwei Etagen sein Leben, seine Reformen und die globale Wirkung seiner Ideen – von historischen Dokumenten bis zu internationalen Gastgeschenken.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung