Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel befahrene Straßen überqueren. Damit die Tiere dabei nicht zu Schaden kommen, sind allerorten viele Freiwillige im Einsatz, um bei der Krötenwanderung zu helfen. Doch rücksichtslose Autofahrer sind nicht nur für die Tiere eine Gefahr. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 02.04.25
» Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
03.04.2025 | Betzdorf Girls' Day bei der Polizei Betzdorf: Einblicke in den Berufsalltag |
![]() |
03.04.2025 - 11.04.2025 | Wissen TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion |
Anzeige
Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter
Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation für die konkrete Verbesserung der Vereinbarkeit familiärer und beruflicher Herausforderungen. Mit dieser Aufgabenstellung wurden bisher ausschließlich Frauen betreut und beraten, um Beruf und Familie in Einklang zu bringen.
Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld
An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer abgeschlossen. Die praxisnahe Schulung wurde von erfahrenen Fachleuten geleitet und ist ein fester Bestandteil des Lehrplans.
KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod
ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am 10. April 2025 bietet die Antwort.
ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf
Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Betzdorf-Gebhardshain beschafft. Für die überörtliche Hilfe sowie den Einsatz im Katastrophenschutz sind die Fahrzeuge eine wichtige Ergänzung, so Landrat Dr. Peter Enders.
Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern
Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch Schulen müssen sich dieser Entwicklung stellen. Fünf Realschulen plus aus dem Kreis Altenkirchen haben sich auf den Weg gemacht, die „Schule der Zukunft“ zu denken. Während eines Studientages in Altenkirchen wurde eine erste Annäherung versucht.
Anzeige
Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab
Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe vom Sommer 2021 getroffen. Es ging um die Frage, wie mit einer Petition von Hinterbliebenen umgegangen werden sollte.
Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz: Ministerin Katrin Eder verteidigt umstrittene Novelle
Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder steht fest hinter der Novelle des Landesklimaschutzgesetzes, die seit Monaten im Landtag für Diskussionen sorgt. In Mainz verteidigte sie das Vorhaben gegen vielfältige Kritik.
Anzeige
Sonniges Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz - Temperatursturz am Sonntag erwartet
Der April zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Die Menschen können sich auf angenehme Temperaturen freuen, bevor zum Wochenende ein Wetterumschwung ansteht.
Spannende Entdeckungsreise: Nacht der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
Am Freitagabend werden zahlreiche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ihre Türen für ein besonderes Abendprogramm öffnen. Mehr als 130 Einrichtungen beteiligen sich an der "Nacht der Bibliotheken" und laden Besucher dazu ein, die vielfältigen Angebote zu entdecken.
Anzeige
Rheinland-Pfälzische Wirtschaft in Sorge wegen US-Strafzöllen
Die neuen Strafzölle der USA unter Präsident Donald Trump bereiten der rheinland-pfälzischen Wirtschaft große Sorgen. Besonders betroffen sind regionale Wertschöpfungsketten, warnen die Industrie- und Handelskammern.
Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf
Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am Freitag, dem 11. April, präsentieren die engagierten Frauen ihre handgefertigten Werke auf dem Wochenmarkt in Betzdorf.
Anzeige
Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen
In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet hatten. Besonders für die jüngsten Spieler war es ein aufregendes Erlebnis, da viele von ihnen zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahmen.
Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen
Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei Altenkirchen auf sich zog. Ein Zeugenhinweis führte die Beamten zu einem Pkw-Fahrer, dessen Fahrweise Anlass zur Sorge gab.
Anzeige
Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze
Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der A3 in Richtung Köln. Diese soll die Verkehrssicherheit erhöhen und den Verkehrsknotenpunkt entlasten. Zunächst steht jedoch die Instandsetzung eines Brückenbauwerks an.
Klimaschutzgesetz im Fokus des Landtags - Kontroverse Debatte erwartet
Im rheinland-pfälzischen Landtag steht an diesem Donnerstag (3. April) ein bedeutendes Thema auf der Agenda. Das Klimaschutzgesetz, das bereits in der Wirtschaft für Diskussionen sorgt, wird im Mittelpunkt der Plenarsitzung stehen.
Anzeige
Handyverbot an Schulen in Rheinland-Pfalz: Kontroverse Diskussion im Landtag
Das Thema Handyverbot an Schulen sorgt derzeit für hitzige Diskussionen in Rheinland-Pfalz. Während Hessen bereits ein weitgehendes Verbot plant, sind die Lehrergewerkschaften im Nachbarland uneins über den richtigen Umgang mit Smartphones im schulischen Alltag.
Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft
ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation von Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport zeigt es eindrucksvoll.
Anzeige
Gesundheitsminister Hoch verteidigt Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz
Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) stellt sich im Landtag der Kritik und betont die Bedeutung der Reform für die zukünftige medizinische Versorgung.
Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights
Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ein. Unter einem besonderen Motto wird den Besuchern ein vielfältiges Programm geboten, das sowohl junge als auch ältere Musikliebhaber anspricht.
Anzeige
Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten
Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz und lokale Kommunen eng zusammen, um Anreize für Kinderärzte zu schaffen. Welche Vorteile eine Niederlassung in der Region bietet, erfahren Interessierte hier.
Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf
Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale Deutschlands erneut ins Licht. Im Mittelpunkt stand Restaurator Klaus Kienle - nun wurde er tot in seinem Haus aufgefunden. Die Ermittlungen begannen einst mit einem Autohändler aus Mülheim-Kärlich.
Anzeige
Philipp Fernis wird neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz
Der bisherige Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Philipp Fernis, übernimmt das Amt des Justizministers in Rheinland-Pfalz. Er tritt die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Herbert Mertin an.
Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt
Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung der 500-Kilogramm-Bombe ist bereits geplant.
Anzeige
Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt
In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung hat umgehend reagiert und umfassende Schutzmaßnahmen eingeleitet. Betroffene Kontaktpersonen werden derzeit informiert.
Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller
Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die siebte Ausgabe am 12. April im Haus Felsenkeller statt. Besucher dürfen sich auf Kleidung, Musik und Verpflegung in neuer Umgebung freuen.
Anzeige
Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck
Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei abwechslungsreichen Strecken können große und kleine Naturfreunde aktiv werden – und gleichzeitig Gutes tun.
Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch
Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital in Kirchen die Chance für ein Überleben größer ist als die für das Pendant in Altenkirchen, jemals wieder vom Medizinischen Versorgungszentrum in eine Klinik umgewandelt zu werden. In der gesamten Diskussion wird zudem kritisiert, dass das Land sich in Stillschweigen übt.
Anzeige
Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende
Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen eine Spende vom Lions Club Altenkirchen in Empfang nehmen. Die Deutsche Fernsehlotterie fördert das Projekt zu 80 Prozent, der Rest so Schneider muss durch uns aufgebracht werden.
Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus
In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. Im Fokus stand die Varroa-Bekämpfung durch Sublimieren von Oxalsäure-Dihydrat – ein Thema, das auf großes Interesse stieß.
Anzeige
Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?
In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig etwas mitbekommen. Deshalb freuen wir uns immer über wichtige Hinweise oder interessante Themenvorschläge von unseren Lesern. Teilen Sie uns mit, zu welchen Themen Sie gerne mehr lesen würden!
Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht
Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus statt. Schießmeister Burkhard Müller konnte neben vielen aktiven Schützinnen und Schützen auch einige Ehrengäste begrüßen.
Anzeige
Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge
In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für Aufregung sorgte. Mehrere geparkte Fahrzeuge wurden Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Täter.
Philipp Fernis als neuer Justizminister in Rheinland-Pfalz vereidigt
In Rheinland-Pfalz wird an diesem Mittwoch (2. April) ein bedeutender Wechsel im Kabinett vollzogen. Nach dem plötzlichen Tod von Justizminister Herbert Mertin übernimmt Philipp Fernis das Amt.
Anzeige
Aktualisiert: AfD scheitert mit Klage gegen Malu Dreyer und das Land Rheinland-Pfalz
Die AfD hat versucht, die ehemalige Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, sowie die Landesregierung vor Gericht zu bringen. Der Verfassungsgerichtshof in Koblenz hat nun ein Urteil gefällt.
Telenotarzt in Rheinland-Pfalz: Medizinische Hilfe per Bildschirm bald flächendeckend
In Rheinland-Pfalz wird das Rettungsdienstgesetz reformiert, um den Telenotarzt landesweit verfügbar zu machen. Der Entwurf soll am Mittwoch im Landtag verabschiedet werden und bringt einige Neuerungen mit sich.
Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?
Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees bei Westerburg. Weil im Herbst 2021 Mängel an der Stauanlage festgestellt wurden und ein sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet werden konnte, musste das Wasser des Sees abgelassen werden. Wann kommt es bloß zurück?
Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage mit steigenden Temperaturen freuen. Doch während Spaziergänger und Solaranlagenbesitzer die Sonne genießen, bleibt die Trockenheit für die Natur eine Herausforderung.
APRILSCHERZ | Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ernst gemeint, aber hoffentlich gut für ein Schmunzeln!
Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region
APRILSCHERZ | Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ernst gemeint, aber hoffentlich gut für ein Schmunzeln!
Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Fachkräftemangel
In Rheinland-Pfalz zeigt sich der Fachkräftemangel besonders deutlich. Die Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Wirtschaft zu unterstützen und dem Mangel entgegenzuwirken.
Gewerkschaft der Polizei zieht kritisches Fazit zur Cannabis-Legalisierung
Ein Jahr nach den gesetzlichen Änderungen zur Teillegalisierung von Cannabis in Rheinland-Pfalz äußert die Gewerkschaft der Polizei deutliche Kritik. Trotz einer Reduzierung der Konsumdelikte sieht sie keine Entlastung für die Ermittler und fordert eine bessere Ausstattung.
Internationale Großrazzia gegen die Mafia - Eine Festnahme auch in Dierdorf!
In einer großangelegten Aktion haben deutsche und italienische Behörden der Mafia und der organisierten Kriminalität einen empfindlichen Schlag versetzt. Im Zuge des Einsatzes kam es auch zu einer Festnahme im Westerwald.
Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf
Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April treffen sich viele Bürger, um gemeinsam das Dorf zu säubern. Erstmals sind auch die Schüler der Barbara-Grundschule dabei.
Heizkörpernischen dämmen: So sparen Sie Energie und Kosten
In vielen älteren Gebäuden sind Heizkörpernischen ungedämmt, was zu erheblichen Wärmeverlusten führt. Eine effektive Dämmung kann hier Abhilfe schaffen und Energiekosten senken. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet hierzu kostenlose Beratungstermine an.
Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!
Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus größere Teil am monetären Hungertuch nagt. Auch die ständige Aufgabenübertragung auf die unterste Ebene der kommunalen Selbstverwaltung reißt nicht ab. Hinzu kommt, dass das Prinzip der Konnexität (wer bestellt, bezahlt auch) seltenst gelebt wird.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung