Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld und der VG Hachenburg alarmiert. Auf einem Feld in der Gemarkung Ingelbach war es zum Brand in einem Mähdrescher gekommen. Ebenfalls alarmiert war der Einsatzführungsdienst der VG Altenkirchen-Flammersfeld sowie die Wehrleitung. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 12.08.25
» Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld hat neuen Führungsdienst eingerichtet
Artikel vom 12.08.25
» Mysteriöser YOGTZE-Fall im Siegerland: 40 Jahre lang blieb der Tod ein Rätsel
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
12.08.2025 | Daaden Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden |
![]() |
12.08.2025 | Altenkirchen Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett |
Anzeige
Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe
Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei sicherte eine Tatwaffe, die der Täter illegal besaß. Weitere Ermittlungen werden nicht mehr erwartet.
Perseiden 2025 - Sternschnuppen am Firmament
Der Anblick einer Sternschnuppe, so kurz und doch so magisch, lässt
Menschen weltweit den Atem anhalten. Jedes Jahr im August bietet uns
die Natur mit den Perseiden ein wahres Feuerwerk am Himmel und in
den kommenden Nächten lohnt es sich besonders, den Blick nach oben zu
richten.
Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab
Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten zu lebenslanger Haft steht nun der zweite Angeklagte im Fokus, dessen Verteidigung die Strafkammer wegen vermeintlicher Befangenheit ablehnt.
Mysteriöser YOGTZE-Fall im Siegerland: 40 Jahre lang blieb der Tod ein Rätsel
Günter Stoll ist am 26. Oktober 1984 schwer verletzt und nackt in seinem Auto auf der Autobahn 45 kurz vor der Ausfahrt Hagen-Süd gefunden worden; kurz darauf starb der 34-Jährige. Jahrzehntelang war unklar, was in dieser Nacht geschehen war. Im April dieses Jahres erklärten Staatsanwaltschaft und Polizei den sogenannten "YOGTZE"-Fall als gelöst.
Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld hat neuen Führungsdienst eingerichtet
Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) führte eine zusätzliche Führungsebene ein. Der "Einsatzführungsdienst", vielerorts auch als B-Dienst bezeichnet, ist, so Wehrleiter Björn Stürz, eine Unterstützung im operativ-taktischen Bereich. Diese Führungsebene unterstützt die Wehrleitung und stellt die Abwesenheitsvertretung dar.
Anzeige
Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden
Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, macht die heimische Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Station in Daaden, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen und Anliegen aufzunehmen.
Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft
Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller Punktzahl und beeindruckenden Satzgewinnen sicherte sich das Team erneut die Meisterschaft in der A-Klasse.
Anzeige
Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze
Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. Behörden appellieren an die Bevölkerung, auf Wasserentnahmen zu verzichten.
Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden
Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler kündigte seine Wahl auf dem kommenden Parteitag an.
Anzeige
Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Infrastruktur in Rheinland-Pfalz
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf erhebliche Mängel in den Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz hingewiesen. Neben baulichen Defiziten werden auch Probleme mit der digitalen Infrastruktur bemängelt. Hoffnung gibt es jedoch bei der Fahrzeugausstattung ab 2026.
Rätselhafte Lichter am Morgenhimmel in Rheinland-Pfalz
Ungewöhnliche Himmelserscheinungen sorgen derzeit für Aufsehen und zahlreiche Anfragen bei der UFO-Meldestelle CENAP. Zwei besonders helle Punkte am Himmel geben Anlass zu Spekulationen, doch die Erklärung ist weniger spektakulär als vermutet.
Anzeige
CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz
In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, um die Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Die Abgeordneten sehen dringenden Handlungsbedarf seitens der Landesregierung.
Erfolgreicher Abschluss am Diakonie Klinikum Kirchen: 20 Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben
Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben 20 Auszubildende der Schule für Pflegeberufe am Diakonie Klinikum Kirchen ihr Examen erfolgreich bestanden. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse fand im Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen statt und markierte den Beginn ihrer beruflichen Laufbahn in der Pflege.
Anzeige
"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald
Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln literarisch zu erkunden. Ob historische Miniaturen oder humorvolle Anekdoten - der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Umleitungen und Parkmöglichkeiten bei der Föschber Kirmes
Die Föschber Kirmes in Niederfischbach sorgt für Änderungen im Busverkehr und weist Parkmöglichkeiten aus. Besucher sollten sich auf Umleitungen einstellen und die ausgewiesenen Parkplätze nutzen.
Anzeige
54 Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrollen in Weyerbusch ertappt
Am Montagvormittag (11. August) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsmessungen in Weyerbusch durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt.
Verkehrsunfall in Hamm (Sieg): Fußgängerin verletzt
Am Montagvormittag (11. August 2025) kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin kollidierte mit einer Fußgängerin, die dabei verletzt wurde.
Anzeige
Transporterfahrer unter Drogeneinfluss verursacht Unfall in Betzdorf
In der Betzdorfer Fußgängerzone ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein älterer Fußgänger verletzt wurde. Der Fahrer des Transporters stand unter dem Einfluss von Drogen.
Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet
In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine anhaltende Hitzewelle einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor sehr hohen Temperaturen, die vor allem im Süden des Bundeslandes erwartet werden.
Anzeige
Sachbeschädigung auf Supermarkt-Parkplatz in Weyerbusch
In Weyerbusch kam es am Montagabend (11. August) zu einer Sachbeschädigung auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Ein Pkw wurde dabei mit roter Farbe besprüht. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Diebstahl auf Baustelle in Eichelhardt: Rüttelplatte verschwunden
In Eichelhardt wurde zwischen Freitag und Montag (8. und 11. August) eine hochwertige Rüttelplatte von einer Baustelle gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Vorfall geben können.
Anzeige
Eine bewegende Spendenaktion der SG Hammerland hat gezeigt, wie stark Solidarität und Gemeinschaft sein können. Zahlreiche Fußballvereine und Unternehmen schlossen sich zusammen, um Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose
Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne festen Wohnsitz gefährlich werden können. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Rheinland-Pfalz ruft dazu auf, obdachlosen Menschen durch einfache Maßnahmen zu helfen.
Anzeige
Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz
Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) praxisnahe Einblicke in digitale Innovationen, die den Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Zoll gerecht werden.
Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden
Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein treuer Toyota Yaris hat den Geist aufgegeben, und nun benötigt er dringend Unterstützung, um seine wichtige Arbeit fortsetzen zu können.
Anzeige
Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische Flugzeuge an deutschen Flughäfen still. Die EU-Sanktionen verhindern ihren Abflug.
Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss
Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne Berufsabschluss arbeiten und oft langfristig ohne Qualifikation bleiben.
Anzeige
Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung
Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und viele Urlauber in Rheinland-Pfalz machen sich auf den Heimweg. Dabei sind vollgepackte Autos mit Dachboxen, Fahrradträgern oder Anhängern keine Seltenheit. Doch das birgt Risiken, wie der ADAC betont.
Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter
Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht. Der kleine Rote Panda, der auf den Namen Flyn getauft wurde, entwickelt sich prächtig und sorgt für Begeisterung bei Tierpflegern und Besuchern.
Anzeige
Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf
Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" für einenTestlauf. Trotz eines klaren Sieges über 200 Meter war der erfahrene Athlet mit seiner Leistung nicht zufrieden.
Greenwashing entlarven: Wie Verbraucher fragwürdige Nachhaltigkeitsversprechen erkennen
Unternehmen werben zunehmend mit nachhaltigen Produkten, doch nicht immer halten diese Versprechen einer genaueren Prüfung stand. Ruth Preywisch von der Verbraucherzentrale erklärt, worauf Verbraucher achten sollten, um Greenwashing zu vermeiden.
Anzeige
Unfall bei Kirchen: Audi prallt gegen Böschung
Ein junger Autofahrer verlor am Sonntagabend (10. August) auf der K 101 die Kontrolle über seinen Wagen. Der Unfall ereignete sich in einer Rechtskurve und führte zu einer verletzten Beifahrerin.
Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz
In rheinland-pfälzischen Notaufnahmen und Arztpraxen ist Gewalt gegen das medizinische Personal ein zunehmendes Problem. Krankenhäuser und Praxen reagieren mit einem Maßnahmenkatalog, um die Sicherheit zu erhöhen und Aggressionen zu begegnen.
Schuh-Panne: Autofahrerin verursacht Unfall in Betzdorf
Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall, der nur Sachschaden verursachte. Eine 83-jährige Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, nachdem sich ihr Schuh im Gaspedal verfing.
Unfall auf Geh- und Radweg: 83-jähriger Radfahrer leicht verletzt
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es in Kirchen (Sieg) zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Ein Überholmanöver führte zu einer Kollision, bei der ein älterer Radfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich auf einem kombinierten Geh- und Radweg entlang der L 280.
Schwerer Unfall bei Offhausen: Pkw überschlägt sich mehrfach
In der Nacht auf Sonntag (10. August) ereignete sich auf der K 101 bei Kirchen-Offhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Audi überschlug sich mehrfach, nachdem der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte. Der Beifahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Unter Alkoholeinfluss: Mann fährt über eine Verkehrsinsel
Ein 59-jähriger Fahrer verursachte am Freitag (8. August) einen Unfall auf der L 280 bei Harbach. Der Vorfall ereignete sich, als der Mann mit seinem Auto von der Fahrbahn abkam. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.
Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter
Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit hochsommerlichen Temperaturen, die in den kommenden Tagen noch weiter ansteigen werden.
Grund zu feiern in Rettersen: 33 Jahre Dorffest und 25 Jahre Dorfgemeinschaftshaus
Der Ort Rettersen, bestehend aus vier Ortsteilen, hatte am Wochenende (9. und 10. August) zwei Gründe zu feiern. Das Dorffest (Sonntag) wurde "33 Jahre jung" und das Dorfgemeinschaftshaus besteht ein Vierteljahrhundert. Ortsbürgermeister Norbert Anhalt erläutert: "33 Jahre sind ein rheinisches Jubiläum, deshalb wird besonders gefeiert."
Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an
Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Das elfte Oldtimertreffen lockte zahlreiche Besucher und bot eine beeindruckende Vielfalt an historischen Automobilen.
Jubiläums-Scheunenfest des MGV "Glück Auf" Steckenstein
Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum 25. Scheunenfest ein, das am 16. und 17. August auf dem Steckensteiner Hof stattfindet. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und Unterhaltung.
Meditative Wanderung der katholischen Frauengemeinschaft in Brachbach
Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands lädt zu einer entspannenden Wanderung ein. Die Teilnehmer erwartet nicht nur Bewegung in der Natur, sondern auch meditative Impulse.
Beliebte Kurse zum inneren Kind im Haus Felsenkeller in Altenkirchen
Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen Kurse zum inneren Kind hoch im Kurs. Diese richten sich an Menschen, die oft überfordert sind und Schwierigkeiten haben, sich selbst Gutes zu tun.
Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch
Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Von einer geführten E-Bike-Tour bis zu einem Konzertabend - hier ist für jeden etwas dabei.
Yoga-Kurse in Wissen: Bewegung und Entspannung
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 19. August wieder Yoga-Kurse an. Die Kurse sind ideal für alle, die ihre Beweglichkeit verbessern und Stress abbauen möchten. Doch die Plätze sind begrenzt.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung