Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), dem Vater des ländlichen Genossenschaftswesens. Seit 2000 zeigt das Deutsche Raiffeisenmuseum hier auf zwei Etagen sein Leben, seine Reformen und die globale Wirkung seiner Ideen – von historischen Dokumenten bis zu internationalen Gastgeschenken. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 03.04.25
» Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
03.04.2025 - 11.04.2025 | Wissen TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion |
![]() |
04.04.2025 | Hamm Party-Highlight: Ü30-Party 2025 im Feuerwehrhaus Hamm (Sieg) |
Anzeige
Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf
Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen. Die Polizei Betzdorf und Unterstützung aus Siegen rückten mit starken Kräften an, nachdem Zeugen von etwa 20 beteiligten Personen berichteten.
Neue Regeln für die Biotonne ab Mai
Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ist es, den Anteil von nicht kompostierbaren Stoffen im Bioabfall zu verringern. Diese Änderungen betreffen auch den Landkreis Altenkirchen, wo derzeit noch Verbesserungsbedarf besteht.
Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz: Was Autofahrer wissen müssen
In der kommenden Woche sollten Autofahrerinnen und Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders aufmerksam sein. Das Bundesland nimmt am europaweiten Speedmarathon teil, was verstärkte Polizeikontrollen auf den Straßen zur Folge hat.
Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen
Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren geliebten Haustieren das Leben schwer. Der Stich einer Zecke ist in der Regel harmlos. Die Gefahr besteht jedoch darin, dass die kleinen Blutsauger Krankheiten übertragen können – auf den Menschen ebenso wie auf Hunde und Katzen. "Wenn man eine Zecke entdeckt, sollte sie schnellstmöglich, aber ohne Panik entfernt werden", rät Dr. Barbara Müksch, Leitende Oberärztin der DRK-Kinderklinik Siegen.
Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle
Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, zehn, die sich womöglich in erster Linie für die Beratung über die Teilwiedereröffnung der Stadthalle interessierten. Pustekuchen: Das Thema wurde von der Tagesordnung abgesetzt und wird später erörtert.
Anzeige
Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten mehrere Schachtdeckel und Leitpfosten. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen
In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins des Kreises Altenkirchen zusammen. Im Mittelpunkt standen aktuelle Informationen zu Mietrecht und Grundsteuer. Die Versammlung thematisierte auch die steigenden Anforderungen an Vermieter.
Anzeige
Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt
Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für 25 Dienstjahre gewürdigt wurde. Bürgermeister Andreas Hundhausen überreichte die Urkunden und dankte beiden für ihre Verdienste.
Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz
Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder wurden verabschiedet, während ein neuer Vorsitzender gewählt wurde. Die Sitzung markierte einen wichtigen Schritt in der Anpassung der beruflichen Bildung an moderne Anforderungen.
Anzeige
Debatte noch nicht beendet: Anhaltende Uneinigkeit über Handynutzung an Schulen
Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde am 3. April kontrovers über die Nutzung von Handys an Schulen diskutiert. Während die FDP ein pauschales Verbot ablehnt, fordern die FREIEN WÄHLER klare landesweite Regelungen.
Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht
Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre Reifeprüfung bestanden. Die feierliche Zeugnisvergabe fand am 30. März in der Wiedhalle Neitersen statt - begleitet von Dankesworten, Auszeichnungen und Musik.
Anzeige
Vorsicht vor "Stranded Traveller Scam" in Rheinland-Pfalz
Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich Täter als gestrandete Touristen ausgeben. Diese Betrüger täuschen eine finanzielle Notlage vor, um an Bargeld zu gelangen.
Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet
Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte über den Wolf in der Region in den vergangenen Monaten verfolgt und die Weide mit einem entsprechenden Zaun geschützt. Dennoch gelang es einem Beutegreifer, an die Schafe heranzukommen und die Herde empfindlich zu dezimieren.
Anzeige
Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert
In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt wird. Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll direkt auf einem Baggerschiff unschädlich gemacht werden.
Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung
Am 3. April fanden umfangreiche Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen statt. Die Beamten der Bereitschaftspolizei Koblenz überprüften zahlreiche Personen. Trotz intensiver Maßnahmen gab es keine Feststellungen von Verstößen.
Anzeige
Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet
In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude entdeckt. Eine Zeugin alarmierte die Polizei, die daraufhin mit einem Großaufgebot anrückte. Die Ermittlungen laufen derzeit auf Hochtouren.
Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen
Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine NRW-Premiere im Apollo-Theater in Siegen. Das Werk, das bereits als Hörspiel ausgezeichnet wurde, entführt die Zuschauer auf eine nostalgische Reise durch die 80er-Jahre.
Anzeige
Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte
Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten und bewährtem Engagement für wohltätige Zwecke. Doch es gibt auch einen Moment des Gedenkens an eine besondere Persönlichkeit.
Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"
Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Mainz teil. Nach herausragenden Leistungen beim Regionalwettbewerb im Januar in Schloss Engers kehrten sie mit beeindruckenden Platzierungen zurück.
Anzeige
Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen
Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant Hüttenschenke in Kirchen-Wehbach statt. Bei dieser Gelegenheit wurde der scheidende Vorsitzende Thomas Schröter mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet. Die Veranstaltung bot außerdem Raum für Berichte und Neuwahlen.
Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach
An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. Die örtliche Ordnungsbehörde ist über diesen Vorfall informiert worden und sucht nun nach Hinweisen auf den Verursacher.
Anzeige
Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung
Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Hospizvereins Altenkirchen e.V. statt. Im Fokus stand das kreative Schreiben, eine Methode, um Gefühle auszudrücken und Erlebtes zu verarbeiten.
NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach
Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit der geplanten Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 75,1 % an der Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach setzt das Unternehmen auf strategische Partnerschaften.
Anzeige
Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine
In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen für Aufsehen. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kritisiert die Berichterstattung und fordert klare Regelungen.
Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion
Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Philipp Fernis an, der nun als Justizminister des Landes tätig ist.
Anzeige
Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität
In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen neue Mobilitätsmöglichkeiten bieten. Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen präsentierte das "Tandemprojekt" bei einer Veranstaltung bei Wäller Sport.
Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien
Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. Die beliebte Holz- und Musikwerkstatt bietet die Möglichkeit, handwerkliches Geschick mit musikalischer Kreativität zu verbinden.
Anzeige
SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026
Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. Vier Kandidaten wurden am 18. März in einer digitalen Sitzung einstimmig nominiert. Die endgültige Entscheidung trifft sich am 11. April.
Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo
Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter dem Motto "FOREVER YOUNG" wird das Festival mit einer Lesung des bekannten Autors Maxim Leo eröffnet. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen.
Anzeige
Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre Beschäftigten zu optimieren. Mit innovativen Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit konnte sie die Jury der Unfallkasse Rheinland-Pfalz überzeugen.
Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum
Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. Die Veranstaltung bot ein breites Spektrum an musikalischen Darbietungen und zog zahlreiche Besucher an.
Anzeige
Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an
In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. Die zweitägige Tour verspricht spannende Erlebnisse, von den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg bis zu einer Hafenrundfahrt in Hamburg.
Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld
In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. Drei Personen wurden bei der Tat gefilmt und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern.
Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab
Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe vom Sommer 2021 getroffen. Es ging um die Frage, wie mit einer Petition von Hinterbliebenen umgegangen werden sollte.
Klimaschutzgesetz spaltet Landtag: Lob von Eder, Kritik von FDP und FW
Die Novelle des rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetzes sorgt weiter für Diskussionen. Während Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) das Gesetz als zukunftsweisend lobt, kommt aus den Reihen von FDP, FREIEN WÄHLERN und anderen Abgeordneten deutliche Kritik. Im Fokus stehen unter anderem wirtschaftliche Auswirkungen, Bürokratie und die politische Einordnung in internationale Entwicklungen.
Sonniges Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz - Temperatursturz am Sonntag erwartet
Der April zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Die Menschen können sich auf angenehme Temperaturen freuen, bevor zum Wochenende ein Wetterumschwung ansteht.
Spannende Entdeckungsreise: Nacht der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
Am Freitagabend werden zahlreiche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ihre Türen für ein besonderes Abendprogramm öffnen. Mehr als 130 Einrichtungen beteiligen sich an der "Nacht der Bibliotheken" und laden Besucher dazu ein, die vielfältigen Angebote zu entdecken.
Rheinland-Pfälzische Wirtschaft in Sorge wegen US-Strafzöllen
Die neuen Strafzölle der USA unter Präsident Donald Trump bereiten der rheinland-pfälzischen Wirtschaft große Sorgen. Besonders betroffen sind regionale Wertschöpfungsketten, warnen die Industrie- und Handelskammern.
Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf
Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am Freitag, dem 11. April, präsentieren die engagierten Frauen ihre handgefertigten Werke auf dem Wochenmarkt in Betzdorf.
Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen
In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet hatten. Besonders für die jüngsten Spieler war es ein aufregendes Erlebnis, da viele von ihnen zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahmen.
Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter
Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation für die konkrete Verbesserung der Vereinbarkeit familiärer und beruflicher Herausforderungen. Mit dieser Aufgabenstellung wurden bisher ausschließlich Frauen betreut und beraten, um Beruf und Familie in Einklang zu bringen.
Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld
An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer abgeschlossen. Die praxisnahe Schulung wurde von erfahrenen Fachleuten geleitet und ist ein fester Bestandteil des Lehrplans.
KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod
ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am 10. April 2025 bietet die Antwort.
Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr
Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel befahrene Straßen überqueren. Damit die Tiere dabei nicht zu Schaden kommen, sind allerorten viele Freiwillige im Einsatz, um bei der Krötenwanderung zu helfen. Doch rücksichtslose Autofahrer sind nicht nur für die Tiere eine Gefahr.
Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen
Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei Altenkirchen auf sich zog. Ein Zeugenhinweis führte die Beamten zu einem Pkw-Fahrer, dessen Fahrweise Anlass zur Sorge gab.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung