Werbung

Nachricht vom 15.03.2021    

Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Koblenz informiert auf Online-Messe

Am Mittwoch, 17. März 2021 startet die erste Online-Messe für die Region Mittelrhein. Bis Samstag, den 20. März 2021 können Interessierte in Halle 5 den Stand der Zentralen Prävention des Polizeipräsidium Koblenz finden.

Virtueller Stand der Zentralen Prävention des Polizeipräsidium Koblenz. Foto: Polizei

Koblenz. Die Messe können Sie von 10 Uhr bis 17 Uhr unter dem Link https://messe-online-mittelrhein.de besuchen.

Der Online-Stand des Polizeipräsidiums Koblenz bietet dem/der Bürger/in unzählige Möglichkeiten sich über aktuelle Themen der Prävention zu informieren. (Keine Annahme von Strafanzeigen, et cetera)

Schwerpunktthemen der Prävention sind in diesem Jahr:
Sexueller Missbrauch von Kindern
Cybercrime
Seniorensicherheit (Falscher Polizeibeamter/ Enkeltrick, Senioren im
Verkehr)
Zweiradprävention (Motorrad, Fahrrad, E-Bike (Pedelec), E-Scooter)

Aber auch zu anderen Themen, wie zum Beispiel zum Einbruchschutz, können Sie sich hier informieren. Auf der Videowand finden Sie zu vielen Themen neben Videos auch Kurzinformationen. Auf den Broschüren-Ständern finden Sie Infomaterial der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) zu verschiedenen Präventionsthemen.



Wollen Sie mehr über die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Koblenz erfahren, klicken Sie auf "Vorstellung des Sachbereiches 15". Sie interessieren sich für ein Studium bei der Polizei? Dann einfach auf die Buttons im Pult klicken.
Sie wollen das Polizeipräsidium Koblenz kennen lernen? Der Button auf dem Bild des Präsidiums führt Sie zur Internetseite des Hauses.

Über den Briefumschlag können Sie den schriftlichen Kontakt mit dem Polizeipräsidium herstellen. Schreiben Sie, zu welchem Präventionsthema sie beraten werden wollen oder welche Fragen Sie haben und die Beamten werden sich bei Ihnen melden. Sie können sich auch telefonisch direkt an diese wenden. Das Geschäftszimmer ist während der Öffnungszeiten der Messe unter der 0261-103-2865 zu erreichen.

Wollen Sie direkt mit jemandem "sprechen", nutzen Sie die Chatfunktion auf dem Stand. Polizei-Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ihr Präventionsteam der Polizei Koblenz freut sich auf Ihren Besuch. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Handelsexperte Hölper zum Wäller Markt - Teil vier

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Einführungsgottesdienst für neuen Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland

Fünf Abgeordnete des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wählten im Januar digital bei der jüngsten ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Inzidenz steigt wieder deutlich

Die Fallzahlen zum Corona-Virus mit Stand von Montagnachmittag, 15. März, im Kreis Altenkirchen: Wie ...

Wahlkreissieger Reuber: Stau in der Beantwortung der Glückwünsche

Keine gravierenden Verschiebungen: Die Analyse der Ergebnisse im Wahlkreis 2 Altenkirchen bestätigt im ...

Westerwaldwetter: Der kriegerische März

Ursprünglich war der März der erste Monat des Jahres, seit einer Kalenderreform vor Christi Geburt steht ...

IHKs fordern: Probleme erkennen, anpacken und lösen

Aus Sicht der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern ist es dringendste Aufgabe der Landespolitik, ...

Werbung