Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Daaden: Judo- und Ju-Jutsu-Verein bereitet sich auf Wiedereinstieg vor

Es wird den Zeitpunkt geben, ab dem in den heimischen Sportvereinen endlich wieder geschwitzt werden kann - da ist sich Dieter Nickol, Vorsitzender des JJJV Daaden e.V., sicher. Und dafür bereitet man sich in dem Verein jetzt vor und plant neue Kursangebote.

Dieter Nickol mit Paul-Lukas Knautz (Ju-Jutsuka der Kindergruppe) (Foto: Verein)

Daaden. Zwar zählt Ju-Jutsu zu den Kontaktsportarten und die Sportler werden sich daher noch etwas gedulden müssen, um diese Form der Selbstverteidigung wieder trainieren zu dürfen. Aber der Vereinschef und Übungsleiter in Personalunion hat sich etwas überlegt: Sobald die kontaktlose Gruppenfitness wieder erlaubt ist, geht es in Daaden los.
Dann heißt es: „Ran an die Coronapfunde - Sport für Wiedereinsteiger!“ Jeder ab 16 Jahren darf an diesem rund einstündigen Kurs teilnehmen, welcher sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr in Daaden stattfinden soll.

In einem Zirkeltraining werden verschiedene Stationen zu bewältigen sein, wo sich die Teilnehmer auspowern können. Zu den bereits vorhandenen Sportgeräten wie Battle Ropes, Therabändern und Langhanteln, wurden zusätzlich noch vier Fitnesstrampoline und zwei Sandbags angeschafft, um für genügend Spaß und Abwechslung zu sorgen.

Dieser Erwerb war nur durch die großzügige Spende der Sebastian-Stahl-Stiftung und einem Zuschuss des Sportbund-Rheinland möglich, bedankt sich Vereinschef Nickol und fügt an: „Die Trampoline werden, sobald auch wieder Ju-Jutsu trainiert werden kann, im Aufwärmtraining der Kindergruppe Verwendung finden. Von daher sind wir sehr dankbar, diese mithilfe der Spendengelder, angeschafft zu haben.

Neben dem Fitnesskurs ist auch ein von den Krankenkassen anerkannter Rückenkurs geplant, um die Beschwerden und Bewegungseinschränkungen, mit welchen sich viele seit der pandemiebedingten Bewegungspause herumplagen, wieder loszuwerden.
Dieser Präventionskurs „Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung“ nach
soll auch in Daaden stattfinden, und zwar voraussichtlich mittwochs von 20 bis 21 Uhr in der Arthur Knautz Turnhalle.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessenten können sich schon jetzt informieren oder dafür anmelden unter dieter.nickol@budosport-daaden.de oder unter 020743-930034. Trotz der Vorfreude auf die oben beschriebenen Kursangebote wartet man in Daaden weiterhin auf die politische Freigabe der Kontaktsportarten, um endlich wieder Ju-Jutsu (moderne Form der Selbstverteidigung) und Keysi (kompromisslose Selbstverteidigung) trainieren zu können. Hier sind Einsteigerkurse für Kinder und Erwachsene geplant, sobald man wieder aktiv werden darf, sagt Dieter Nickol, welcher Träger des 3. Dan Ju-Jutsu ist und die Stellung des „Cheftrainers“ im Verein innehat.

Informationen zu den Sportangeboten findet der Interessierte unter www.budosport-daaden.de.

Sebastian-Stahl-Stiftung:
Andreas Stahl und Cornelia Stahl aus Rothenbach (WW-Kreis) gründeten diese Stiftung zur Erinnerung an ihren Sohn Sebastian und als dessen Vermächtnis. Im Alter von 24 Jahren starb er am 24. März 2015 bei einem Flugzeugabsturz in den französischen Alpen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wenn große Linienbusse über einen schmalen Feldweg fahren

Plötzlich waren sie da und sind es immer noch. Mit fahrplantechnischer Regelmäßigkeit bewegen sie sich ...

Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Corona-Stresstest

Am Freitag, den 19. März, veranstaltet die IHK Koblenz von 9 bis 10 Uhr einen digitalen Austausch zum ...

Wanderbus am Klosterweg fährt wieder – jetzt auch bis Hümmerich

Der Wanderbus an der Wäller Tour Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach fährt ab Ostern wieder, ...

Aktion Solidarität im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald

Dieses Jahr muss man sagen: „Es geht anders“. So lautet auch das Motto der diesjährigen Fastenaktion ...

Corona bestimmte das Dienstjahr des Kreisfeuerwehrverbandes

Bei der jährlich stattfindenden Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen füllt ...

Notbremsung wegen Wildschweinen: Unfall mit Verletzten

Weil er den Zusammenstoß mit mehreren Wildschweinen vermeiden wollte, hat ein Autofahrer am Montagmorgen ...

Werbung