Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Westerwälder Rezepte: Apfel-Karotten-Salat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Apfel-Karotten-Salat. Gerne können auch Sie uns Ihr Lieblingsrezept zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Der fruchtig-saftige Apfel-Karottensalat passt zu Kurzgebratenem und Gegrilltem genauso gut wie zu Folienkartoffeln oder Baguettes. Mit Möhren und Äpfeln ist er süß und gesund, der Meerrettich bringt eine leichte Schärfenote dazu.

Zutaten für vier Portionen:
300 Gramm Karotten
2 bis 3 Äpfel, vorzugsweise „Granny Smith“
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Becher saure Sahne
3 Teelöffel Zucker
3 Teelöffel Sahne-Meerrettich
50 Gramm Nüsse
3 Stängel Petersilie

Zubereitung:
Zuerst die Karotten schälen und raspeln. Dann Äpfel vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls raspeln. Sofort den Zitronensaft dazugeben, damit die Äpfel nicht braun werden.



Saure Sahne, Zucker und Sahne-Meerrettich zu der Masse geben und alles gut verrühren.

Nüsse, am besten Walnüsse, klein hacken und über den Salat streuen.

Petersilie waschen und klein schneiden. Obenauf streuen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Vorlesewettbewerb Kreisentscheid in Altenkirchen wird digital

Der Kreisentscheid des Lesewettbewerbs fand dieses Jahr am März erstmalig Corona-bedingt in einer neuen ...

Hospizverein Altenkirchen: Trauerbegleitung und die Wurzeln der Hospizidee

Dreizehn Teilnehmer*innen des Aufbaukurses "Zur Sterbegleitung befähigen" haben ihre Ausbildung mit zwei ...

WEISSER RING warnt vor zunehmender Verrohung der Gesellschaft

Wer sich gegen Hass und Hetze stellt, betreibt aktiven Opferschutz. Er beschützt Menschen - und er beschützt ...

Video-Interview: So kämpft ein Gasthof im AK-Land während Corona-Krise

Ein Gespräch über Frust, Enttäuschung und Hoffnung: Die Gastronomiebranche trifft die Corona-Krise besonders ...

Krankenhaus Kirchen: Besuchsverbot zum Schutz von Patienten und Mitarbeiter

Ab Mittwoch, den 17. März, gilt ein absolutes Besuchsverbot im Krankenhaus Kirchen. Auch das Betreten ...

Herkersdorf und Offhausen seit zwei Jahren vereint: Bilanz des Ortsvorstehers

Seit der letzten Kommunalwahl gibt es für die beiden Ortsteile Herkersdorf und Offhausen einen gemeinsamen ...

Werbung