Werbung

Nachricht vom 31.10.2010    

30 Mannschaften nahmen an Ortspokalschießen teil

Gute Beteiligung beim 20. Ortspokalschießen des Schützenvereins Weitefeld. Insgesamt nahmen 129 Personen in 30 Mannnschaften teil. Damit konnten die Organisatoren mehr als zufrieden sein.

Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs (links) wird im kommenden Jahr einen neuen Wanderpokal spendieren. Hier präsentiert er sich mit Vertretern der siegreichen Mannschaften. Foto: anna

Weitefeld. Zufrieden waren die Organisatoren vom Schützenverein Weitefeld über die Beteiligung an ihrem 20. Ortspokalschießen. Immerhin traten 129 Personen in 30 Mannschaften gegeneinander an. Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs, der den Wanderpokal gesponsert hatte, sagte zu, für das kommende Jahr einen neuen zu spendieren.
Gewertet wurden auch diesmal sowohl die besten Einzelergebnisse wie auch die Mannschaftsergebnisse. Als treffsicherste Frauen des Tages erwiesen sich Martina Flug mit 184 Ringen (Fire Angels 1), vor Marion Mirzowiski mit 175 Ringen (Fire Angels 3) und Lena Erlbeck mit 173 Ringen (Fire Angels 1). Bei den Herren belegte Platz 1 Tim Weber mit 188 Ringen (Wilde Hengste), Platz 2 Bruno Stahl mit 187 Ringen (Reservistenkameradschaft) und Platz 3 Maik Eckermann mit 185 Ringen (Wilde Hengste).
Bei den Mannschaften erwiesen sich die "Wilden Hengste zu Bitterfeld" als die Glücklichsten und erreichten 557 Ringe. Damit holten sie sich zum dritten Male und somit endgültig den Wanderpokal. Auf dem Platz zwei landete die Reservistenkameradschaft 1 mit 543 Ringen, gefolgt von den Fire Angels 1 mit 527 Ringen. Neben den schon genannten Mannschaften ging noch die Freiwillige Feuerwehr mit 5 Mannschaften an den Start, die Jäger und die örtliche SPD waren dabei, ebenso die Alten Herren vom TuS Weitefeld und die Tischtennisspieler, der Gesangverein Borussia, das DRK Daaden und das JRK, drei Mannschaften der Firma Mubea gingen an den Start und noch einige mehr. Alle Mannschaften erhielten zum Dank für ihre Teilnahme eine Flasche Wein als Geschenk, alle Frauen bekamen zudem noch eine Rose vom Ortsbürgermeister.



Anne Höfer, die Geschäftsführerin, die gemeinsam mit Dietmar Fuchs die Siegerehrung durchführte, bedankte sich bei allen Teilnehmern für die fairen Wettkämpfe. Zudem lud sie jeden Interessierten ein, Mitglied im Schützenverein zu werden. Für die Verköstigung der Gäste sorgte der Vorsitzende Wolfang Schulze höchstselbst, er brutzelte deftige Imbiss-Menüs. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Überwältigende Hilfe für Kinder in Not

Mit ihrem unermüdlichen Einsatz haben die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth im vergangenen Jahr ...

Literarische Leckerbissen zum Abschied

Mit einem Nachschlag zu den 9. Westerwälder Literaturtagen verabschiedete sich
Schriftsteller Hanns-Josef ...

Montagsspaziergänger auf dem Vormarsch

Die "(Energie-)Wende-Welle" wird von Woche zu Woche immer größer und schwappt jetzt auch ins benachbarte ...

Rüddel: "Leisen Rhein" auch auf die Siegtalstrecke ausweiten

Zwei Förderbescheide für ein "leiseres Rheintal" wurden jetzt in Berlin an den Vorsdtandsvorsitzenden ...

Bilder, die Fragen stellen

Die Westerwald Bank in Rengsdorf präsentiert Werke von Bert Britz. Der Rengsdorfer Maler, 2003 verstorben, ...

Niederdreisbachs Rat absolvierte großes Programm

Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Stefan Strunk fand kürzlich eine Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach ...

Werbung