Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2007    

Seniorenakademie bietet einiges

"Wohnen im Alter" war das Thema eines Vortrages in der Seniorenakademie in Horhausen. Mit dieser Veranstaltung wurde die neue Saison eröffnet.

Horhausen. Mit einem Vortrag über das "Wohnen im Alter" eröffnete die Horhausener Seniorenakademie ihr neues Veranstaltungsjahr. Am Mittwoch, 10. Oktober, wird das Erntedankfest gefeiert. Vergangenes wird durch Bilder und Erzählungen am Mittwoch 14. ,wieder lebendig, danach folgt am 12. Dezember ein Einkehrnachmittag. Nach dem Jahreswechsel beginnt am Mittwoch, 9. Januar, der Karneval für die Senioren. Wenn alles nach Plan läuft wird das die erste Veranstaltung der Seniorenakademie im neuen Kaplan-Dasbach-Haus. Der 13. Februar bringt den Gottesdienst mit Krankensalbung und Meditation zur Passion. Ein Nachmittag ganz im Gedenken an Kaplan Dasbach folgt am 12. März und am 9. April das Frühlingsfest. Ein kleines Jubiläum feiert 2008 die Seniorenakademie. Das zehnjährige Bestehen wird am 14. Mai mit einem tollen Programm begangen. "Ich bin dann mal weg" ist am 11. Juni das Thema eines Bildberichtes über ein Abenteuer. Die alljährliche Ausflugsfahrt der Seniorenakademie zu Zielen in der etwas weiteren Umgebung steht am 9. Juli auf dem Veranstaltungsplan.
Nach der Bekanntgabe der neuen (vorläufigen) Termine referierte zum Thema "Wohnen im Alter – Möglichkeiten, sich veränderten Lebensumständen anzupassen" Dipl.-Ing. Dieter Hoffmann aus Rengsdorf. Er gab einleitend einen Überblick über mögliche Wohnformen: Wohnen zu Hause, beginnend mit Wohngemeinschaften und dem Mehrgenerationenhaus, betreutes Wohnen, Alten- und Pflegeeinrichtungen. Das Hauptaugenmerk aber war die eigene Wohnung. Wie lässt die Wohnung sich, wenn Renovierungen anstehen, altengerecht umgestalten? So zum Beispiel, wenn die Möglichkeit besteht, die Wohnung im Erdgeschoß einzurichten, Aufgänge möglichst ohne Stufen, sondern als Rampe zu schaffen, Treppenlifte einzubauen, ebenerdige Duschkabinen, Badezimmertüren, die sich nach außen öffnen, erhöhte Betten. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Weitere Artikel


Landhaus Stähler erhielt "Sterne"

Der Landrat überreichte die Insignien - eine Urkunde und eine Bronzetafel - an Dirk und Sonja Stähler ...

Maria Czichy 40 Jahre Sängerin

Seit 40 Jahren ist Maria Czichy als Sängerin aktiv. Sie ist im Vorstand des Kreischorverbandes als Frauenreferentin ...

Es geht um die Gentechnik

Mit dem Thema Gentechnik befasst sich ein Informationsabend am Montag, 24. September, im Forum der evangelischen ...

Mit dem Abgeordneten unterwegs

Hautnah am Puls der (Landes-)Politik: Fabian Bodora aus Betzdorf assistierte drei Wochen lang als Praktikant ...

Scherhag: Akademie "Starterlösung"

Eine "Starterlösung" nannte der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Karl-Heinz Scherhag, die neue ...

Lehrer machten ihrem Unmut Luft

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders besuchten jetzt das Wissener Gymnasium ...

Werbung