Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

Social Media Manager (IHK) im Live-Online-Format

INFORMATION | Instagram, Facebook, Twitter und Co.- Soziale Netzwerke beeinflussen nicht nur einzelne Follower oder User, sie wirken auch auf Unternehmen als Ganzes.

Logo

Koblenz. Mit Hilfe des Internets und der dort vorhandenen Social Communities können Unternehmens- oder Produktbrandings sowie Werbemaßnahmen durchgeführt werden. Es können Kundendaten akquiriert und Mitarbeiter gefunden werden. Es besteht Möglichkeit, für strategische Unternehmensbeziehungen Partner kennen zu lernen. Produktentwicklung oder Support kann eben mittels der sozialen Netzwerke im Internet erfolgen, wie auch die öffentliche Produktbewertung aus erster Hand des Kunden. Social Media – für Unternehmen ein wichtiger Werbefaktor.

Für alle diese Aktivitäten und Kommunikationssituationen gilt es vorbereitet zu sein und rechtliche Bedingungen zu beachten. Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet hierzu ab dem 26. April 2021 an sieben Unterrichtstagen Live-Online oder in Koblenz (falls Präsenzunterricht wieder möglich ist) die Fortbildung zum Social Media Manager (IHK) an. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit zum Zertifikatslehrgang erhalten Sie unter https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/554SSM/social-media-manager-ihk/, Ansprechpartnerin: N. Westbrook 0671/896676-23. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Sam Goldwabe und die „Kleinen Bienenretter“ von Rolf Koch

Es ist Frühling, Zeit für die Natur aktiv zu werden wie Rolf Koch. Koch wohnt in Weltersburg. Unter dem ...

Am 21. März ist der internationale Tag der Wälder

Weltweit wird an diesem Tag auf die Bedeutung des Waldes aufmerksam gemacht, die für viele Menschen seit ...

Auf den Spuren der Wildkatze in Rheinland-Pfalz

Ein erfolgreiches Beispiel für Artenschutz ist in Rheinland-Pfalz die Wildkatze. Damit sie sich in Rheinland-Pfalz ...

Nicole nörgelt … über Malle und Man-glaubt-es-nicht…

Hach, ich bin in der Zwickmühle. Soll ich nun meinen Badeanzug packen und über Ostern mal schnell nach ...

Virtuelles Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Ein Palmsonntag ohne Frühjahrskonzert - das lässt sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen nicht ein ...

CDU-Landtagsabgeordneter: „Schulen nicht generell öffnen“

Mit Vehemenz stellt sich der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach gegen die von der ADD ...

Werbung