Werbung

Nachricht vom 22.03.2021    

Sommerferienfahrt ins „Camp Grömitz“: Kreisjugendpflege fährt an die Ostsee

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Schulsozialarbeit im Kreis in den Sommerferien eine Fahrt ins "Camp Grömitz" an der Ostsee für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren an.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Die Fahrt findet in der Zeit vom 15. bis 22. August – das ist die fünfte Ferienwoche – statt. Mit der Bahn geht es von Wissen bis Köln, dort geht es per Reisebus weiter in den Norden. Im Camp, das direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes liegt, wird in Steilwandzelten mit festem Boden und stabilen Feldbetten übernachtet. Auf dem Programm stehen unter anderem Ausflüge in den Hansapark und nach Lübeck, eine Fahrradtour in der näheren Umgebung, Kajaktour, Actionbound, die Nutzung der Freizeitmöglichkeiten vor Ort.

Die Teilnahme kostet 340 Euro, enthalten sind Hin- und Rückfahrt, Übernachtungen und Vollpension, Programmpunkte, Betreuung, Fahrten im Nahverkehr und vieles mehr.

►Anmeldungen und Infos ab sofort bei der Kreisjugendpflege (Kontakt: Jenny Weitershagen, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de, Tel.: 02681-812541). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


neue arbeit: BG-Coaching fördert und fordert digital

Der gemeinnützige Verein „neue arbeit e.V.“ leistet auch 2021 wieder Hilfestellung für Bedarfsgemeinschaften: ...

Polizei brachte aggressiven 19-Jährigen in die Psychiatrie

Die Betzdorfer Polizei ist am Freitag, 19. März, zu einem Einsatz gerufen geworden, bei dem ein junger ...

Müllabfuhr verschiebt sich wegen der Osterfeiertage

Wie im Umweltkalender des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen bereits veröffentlicht, verschiebt ...

Kolpingwerk ist für Segnung gleichgeschlechtlicher Paare

Warum dürfen gleichgeschlechtliche Paare nicht gesegnet werden, aber Hunde, Katzen, Häuser und vieles ...

Angeblicher Zimmerbrand forderte Feuerwehren

Am Sonntagabend, 21. März, wurden die Feuerwehren Wissen und Schönstein zu einem Bandeinsatz in die Marktstraße ...

Marktschwärmerei zieht von Marienthal nach Windeck

Gestartet ist der erste Marktschwärmer-Wochenmarkt für den Westerwald und das Windecker Ländchen Ende ...

Werbung