Werbung

Nachricht vom 01.11.2010    

Rüddel besuchte Schalltechnik-Unternehmen in Hamm

Beeindruckt zeigte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Besuch in der Firma STA (Schalltechnische Anlagen) in Hamm. Begleitet wurde Rüddel von Dr. Sabine Dyas, der Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen.

Hamm. Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, CDU, besuchte jetzt gemeinsam mit Dr. Sabine Dyas, der Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, das Unternehmen STA - Schalltechnische Anlagen GmbH in Hamm.

Im Gespräch mit Geschäftsführer Josef Theis und Reinhard Krämer konnte sich der Politiker aus Windhagen von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens überzeugen.
Seit Josef Theis und Roger Kunze das Unternehmen 2003 übernommen haben, hat sich die Mitarbeiterzahl vervielfacht und liegt heute bei 84. STA bildet regelmäßig aus und ist mit seinen Fachkräften in der Lage, anspruchsvollste Schallschutzlösungen weltweit anzubieten und zu realisieren. Beispiele realisierter Anlagen in Südamerika, Norwegen und in vielen Industrieanlagen in Deutschland beeindruckten Rüddel und Dyas.

Auch die kommenden Jahre blickt Theis positiv in die Zukunft. Weitere Investitionen sind geplant. Gewaltigen Nachholbedarf im Landkreis Altenkirchen sieht der Unternehmer im Bereich Breitbandversorgung und bei der Verkehrsanbindung. Beides seien wichtige Standortfaktoren, die für die STA von großer Bedeutung seien. Neben diesen Faktoren wurden Situation und Entwicklung im Bereich Fachkräfte und Azubis besprochen. Hier wünscht sich Theis eine bessere Vorbereitung der Jugendlichen auf die Anforderungen der Berufsschule. In diesem Zusammenhang wurde über das für die Schüler fast kostenlose IHK-Angebot "Fit in die Lehre" gesprochen. Dieser modular aufgebaute Nachhilfe-Unterricht für Schüler soll bei dem Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen. Mit einem Rundgang durch die Produktionshallen endete der Besuch des Bundestagsabgeordneten in Hamm.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Stadionsanierung in Hamm läuft auf Hochtouren

Formen nimmt die Sanierung der Stadionanlage in Hamm an. Zurzeit laufen die Arbeiten auf Hochtouren, ...

Gleich viermal Unfallflucht meldet PI Altenkirchen

Unfallfluchten und kein Ende. Allein für das vergangene Wochenende meldet die Polizei-Inspektion Altenkirchen ...

Zu "Halloween" wieder etliche Sachbeschädigungen

In Zusammenhang mit "Halloween" kam es in der Nacht zu Montag, 1. November (Allerheiligen), nach Angaben ...

Martinsmarkt und Prinzenproklamation

Am Sonntag ist Martins- und Antikmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wissen. Doch bevor es mit dem Marttreiben ...

Olymp-Apotheke ist mit neuen Öffnungszeiten gestartet

Mit durchgehenden Öffnungszeiten von 8 bis 20 Uhr und samstags bis 18 Uhr hat die Olymp-Apotheke in Wissen ...

Montagsspaziergänger auf dem Vormarsch

Die "(Energie-)Wende-Welle" wird von Woche zu Woche immer größer und schwappt jetzt auch ins benachbarte ...

Werbung