Werbung

Nachricht vom 22.03.2021    

Hohe Testbereitschaft bei rheinland-pfälzischen Unternehmen

Fast jedes sechste Unternehmen in Rheinland-Pfalz bietet seinen Beschäftigten derzeit regelmäßig Corona-Tests an. Weitere 30 Prozent planen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kürze ebenfalls Tests anzubieten.

Logo

Koblenz. Dieses Ergebnis liefert die aktuelle Umfrage der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs), die sich auf Antworten von 485 Unternehmen aus allen Branchen stützt.

„Mit dem Einsatz von Schnelltests in den Unternehmen, nimmt die Wirtschaft ihre Verantwortung wahr und leistet einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung“, so Arne Rössel, Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz.

Laut Umfrage sehen sich die Unternehmen bei der Umsetzung von betriebsinternen Corona Teststrategien mit einigen Hürden konfrontiert: 46 Prozent der rheinland-pfälzischen Betriebe bemängeln fehlende Informationen zum Umgang mit den Tests. Das Fehlen von passenden Schulungsangeboten für die betriebsinterne Durchführung von Schnelltests stellt für jeden vierten Betrieb ein Hemmnis dar. Weiterhin sieht jedes fünfte Unternehmen Probleme bei der Beschaffung von Corona-Tests. Von den Unternehmen, die ihre Belegschaft bereits testen, wünschen sich rund die Hälfte der Betriebe finanzielle Unterstützung für die Kosten der Tests.



„Werden diese Hürden beseitigt, kann der Anteil der testenden Unternehmen kurzfristig erhöht werden“, erklärt Rössel. „Und zwar mit einem passgenauem Informations- und Schulungsangebot, sowie der Unterstützung von Unternehmen bei der Suche nach Anbietern.“

In kostenfreien Webinaren informieren die IHKs darüber, wie Selbsttests im Unternehmen organisiert und durchführt werden können und beantworten Fragen, wo Schnelltests verfügbar sind und welche Rechtsgrundlagen gelten: www.ihk-rlp.de unter Eingabe der Nummer 5068250. Die nächsten Webinare finden am Donnerstag, 25. März 2021, statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Ulli Gondorf will im VG Rat für kommunalen Klimaschutz aktiv werden

Nach seiner Kandidatur bei der Landtagswahl vom 14. März macht der Grüne Ulli Gondorf nun seine Ankündigung ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: Abitur-Entlassfeier für die Geschichtsbücher

Einen etwas anderen Abschluss erlebten die 94 Abiturienten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Der gewohnte ...

Online-Diskussion zur Meinungsfreiheit: „Wie weit darf sie eigentlich gehen?“

Für Donnerstag, den 25. März, lädt die Ahmadiyya Jugend aus Betzdorf zu einer virtuellen Diskussion ein. ...

Höchster Wert im Land: Inzidenz im Kreis Altenkirchen bei 188,7

Das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen informiert am Montag, 22. März, über zwei weitere Todesfälle ...

Müllabfuhr verschiebt sich wegen der Osterfeiertage

Wie im Umweltkalender des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen bereits veröffentlicht, verschiebt ...

Polizei brachte aggressiven 19-Jährigen in die Psychiatrie

Die Betzdorfer Polizei ist am Freitag, 19. März, zu einem Einsatz gerufen geworden, bei dem ein junger ...

Werbung