Werbung

Nachricht vom 23.03.2021    

Serie der Sportjugend Rheinland portraitiert Tamara Orthen von der DJK Wissen-Seelbach

"Jung und aktiv", so lautet das Jahresmotto der Sportjugend Rheinland 2021. Jung und aktiv ist sicher auch Triebfeder der vielen jungen Menschen, die sich tagaus-tagein in den Sportvereinen im Rheinland ehrenamtlich engagieren.

Tamara Orthen

Wissen. Und dies auch in der Corona-Pandemie. Gerade jetzt wird ersichtlich, wie bedeutend junges Engagement in schweren Zeiten ist. Diesen jungen Engagierten ist die Serie der Sportjugend Rheinland gewidmet.

Tamara Orthen ist 24 Jahre und bereits seit zehn Jahren in der DJK Wissen-Seelbach aktiv. Begonnen hat sie als Helferin in der Rhönrad-Abteilung. Es folgten Einsätze in der Ferienaktion, die Entwicklung eigener Projekte und die Übernahme einer eigenen Sportgruppe. Nach erfolgreicher Übungsleiter- und Vereinsmanager-Ausbildung ist Tamara Orthen inzwischen auch aus der Vorstandsarbeit nicht mehr wegzudenken. Egal ob Neufassung der Satzung, Digitalisierung der Vorstandsarbeit oder der anstehende Generationenwechsel: Tamara Orthen freut sich auf Herausforderungen. „Da ich von klein auf das Vereinsleben miterlebt habe, liegt mir der Sportverein am Herzen und ich hoffe, dass ich in Zukunft viele Kinder und Erwachsene für den Vereinssport und das Vereinsleben begeistern kann“, sagt Tamara Orthen.



Ein Beispiel das zeigt, dass junge Menschen im Verein viel bewegen können. „Sportvereine sind für junge Menschen nicht nur Orte des Sporttreibens und des sportlichen Erfolgs, sondern auch Orte an denen sie sich einbringen wollen“, so Mehran Faraji, Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Davon profitieren nicht nur die Jugendlichen. „Die Vereine können so aktiv Mitarbeiterentwicklung betreiben und damit den Grundstein für eine gute Zukunft legen“, so Faraji weiter.

Die Geschichten der jungen Engagierten sind abrufbar unter www.sportjugend-rheinland.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hammer KulturGenussSommer geht in die zweite Runde

Die Corona-Pandemie musste und muss erfinderisch machen: Die erzwungenen Einschränkungen lassen dennoch ...

Grüne Fraktion Altenkirchen-Flammersfeld: Bei uns sind alle Menschen sicher

Die Seenotrettung im Mittelmeer sicherstellen und geflohene schnell aufnehmen – das war das Ziel eines ...

Beratungsaktion der Verbraucherzentrale: Solarstrom selbst erzeugen und nutzen

Die Verbraucherzentrale ermittelt in der Aktion "Solarstrom zuhause", welche individuellen Stromerträge ...

Handwerk geht in Praktikumsoffensive

Neue Internetseite www.jazubi.eu mit Anmeldeplattform für Praktikanten zur Aktion „Eine Woche – Deine ...

WIEDer ins TAL 2021 wird abgesagt

Der Radwandertag WIEDer ins TAL am 16. Mai 2021 findet aufgrund der Corona Pandemie auch in diesem Jahr ...

Trotz Pandemie bleiben viele Beschäftigte im Kreis Altenkirchen Pendler

Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler im Kreis Altenkirchen auf einem ...

Werbung