Werbung

Nachricht vom 23.03.2021    

Leseraufruf beendet: Zahlreiche Fragen an Landrat Enders

Vor einigen Tagen hatten wir die Leser dazu aufgerufen, Fragen an Landrat Dr. Peter Enders einzureichen. Der Anlass waren die verlängerten Lockdown-Verschärfungen im Kreis Altenkirchen. Unser Angebot stieß auf großes Interesse. Die ersten Fragen wurden nun der Kreisverwaltung übermittelt.

Symbolfoto

Kreisgebiet. Offenbar traf unser Leseraufruf einen Nerv. Über 160 Fragen zur aktuellen Corona-Situation reichten Sie, unsere Leser, bei uns über diverse Kanäle ein. Oftmals waren es nicht nur einzelne Fragen, sondern komplette Briefe mit vielen persönlichen Eindrücken und Erlebnissen. Diese umfassten zusammen ungefähr 25 DIN-A4-Seiten.

Die Einreichungen behandelten ein breites Spektrum an Themen. Am stärksten beschäftigt die Aktions-Teilnehmer der Komplex rund um die aktuellen Corona-Maßnahmen und den verschärften Lockdown. Auch um die Schulen und Kitas sorgen sich viele teilnehmende Leser. Weitere Themen sind beispielsweise Impfungen, Einzelhandel oder Schnelltests, aber auch Gottesdienste, Hochzeiten oder die Datenerhebung der aktuellen Infektionszahlen.



Die Leser reichten aber nicht nur Fragen ein, sondern übermittelten auch eigene Ideen, wie aus ihrer Sicht die Pandemie bekämpft werden könnte.

Wir haben die Einreichungen nun gefiltert und einen ersten Teil zusammengefasst für die Weiterleitung an die Kreisverwaltung. Angesichts der angespannten Lage waren wir positiv überrascht, wie sachlich – und oft konstruktiv – die Leser formulierten. Vielen Dank dafür! Das macht auch uns in diesen Zeiten Hoffnung. Und nicht zuletzt danken wir an dieser Stelle Landrat Dr. Peter Enders dafür, dass er sich bereit erklärt hat, sich den Leser-Fragen zu stellen - auch vor dem Hintergrund, dass er für viele Entscheidungen nicht direkt verantwortlich ist. (Red./ddp)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Bauamt Kirchen geht bei der Digitalisierung neue Wege

Wieso führt die Verwaltung in Kirchen ein Kundenbeziehungsmanagement ein? Und wieso könnten demnächst ...

Alexandra Schleiden neue Ortsbürgermeisterin in Michelbach

Langsam, aber sicher schließt sich die Reihe der Ortsbürgermeister in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräutern und Linsen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Deutliches Wachstum der Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Kundeneinlagen stiegen um 9,4 Prozent, die Kreditzusagen um 18 Prozent und die Bilanzsumme um 10,5 ...

Inzidenz nähert sich weiter der 200 – zwei weitere Corona-Todesfälle

Am Dienstag meldet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen erneut zwei Todesfälle im Zuge der Corona-Pandemie ...

Beratungsaktion der Verbraucherzentrale: Solarstrom selbst erzeugen und nutzen

Die Verbraucherzentrale ermittelt in der Aktion "Solarstrom zuhause", welche individuellen Stromerträge ...

Werbung