Werbung

Nachricht vom 24.03.2021    

Polizei warnt: Mutmaßliche Betrügerinnen bieten Corona-Impfung an

Die Altenkirchener Polizei warnt derzeit vor mutmaßlichen Betrügerinnen, die an der Haustüre vermeintliche Corona-Impfungen anbieten. In einem aktuellen Fall bitten die Beamten um Hinweise aus der Bevölkerung.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Birnbach. Am Dienstag, 23. März, wurde der Polizei in Altenkirchen ein versuchter Betrugsfall in 57612 Birnbach gemeldet. Zwei Frauen klingelten gegen 9.45 Uhr an der Haustür einer Seniorin in der Kirchstraße. Eine der Frauen hielt zwei Spritzen in der Hand, die zweite einen Zettel und fragten die Bewohnerin in gebrochenem Deutsch, ob sie schon geimpft sei. Wenn nicht, könnte man das sofort vor Ort durchführen.

Die Seniorin wurde sofort misstrauisch, gab an bereits geimpft zu sein und schloss die Haustür. Anschließend entfernten sich die beiden Frauen mit einem schwarzen Kleinwagen
mit Siegburger Kennzeichen. Es wird vermutet, dass die Unbekannten mithilfe des "Impftricks" versuchten in die Wohnung der Seniorin zu gelangen.



Die Polizei weist erneut darauf hin wachsam zu sein, keine Fremden in die Wohnung zu
lassen und umgehend die örtlich zuständige Polizeidienststelle zu informieren. Im geschilderten Fall bitte die Polizei in Altenkirchen um Hinweise an 02681-9460. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Spielplätze in der Gemeinde Pracht geöffnet

Nach der Winterzeit können nun zum Frühlingsanfang die Spielplätze in den Ortsteilen Pracht, Wickhausen ...

Wirtschaftsweg in Pracht vorübergehend gesperrt

Der Wirtschaftsweg oberhalb der Bahnlinie und unterhalb der Grubenstraße im Ortsteil Wickhausen ist auf ...

Osterruhe ist gekippt - Merkel macht Rückzieher

Angesichts der Infektionsdynamik wollten Bund und Länder die Ostertage nutzen, um durch eine mehrtägige, ...

Ich bin traurig…

weil Tante Addi (Hetti) nicht mehr unter uns weilt. Sie ist gestorben, zwar nicht an Covid 19, hat aber ...

Psychische Folgen der Pandemie komplexer als erwartet

Corona macht nicht nur den Körper krank. Viele Menschen leiden auch seelisch unter Pandemie und Lockdown. ...

Lebendige Gewässer erhalten und weiterentwickeln

Durch die SGD Nord wird es landesweit 16 digitale regionale Veranstaltungen zu den lebendigen Gewässern ...

Werbung