Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Gold beim Weltcup in Neu-Delhi: Wissener Sportschützen zeigten Bestleistungen

Nach langer Zeit standen für Benedikt Mockenhaupt und Anna Nielsen vom Wissener Schützenverein wieder offizielle Wettkämpfe auf dem Programm. Beim kürzlich in Neu-Delhi ausgetragenen Weltcup der International Shooting Sport Federation (ISSF) ging Anna Nielsen für ihr Heimatland Dänemark an den Start.

v.l.n.r. Rikke Ibsen, Anna Nielsen, Stine Nielsen (Fotos: Verein)

Wissen. Der Weltcup diente den Athletinnen und Athleten insbesondere dazu, sich für die im Sommer in Tokio stattfindenden Olympischen Spiele vorzubereiten. Da der Trainings- und Wettkampfbetrieb in Pandemiezeiten auf ein Mindestmaß heruntergefahren wurde, bewies sich der Weltcup als eine gute Gelegenheit Wettkampfluft zu schnuppern und sich mit den direkten Kontrahenten zu messen.

Für Anna Nielsen galt es zwei Wettkämpfe in der Disziplin Luftgewehr Einzelwertung und Mannschaftswertung zu absolvieren. In der Einzelwertung belegte Anna Nielsen am Ende einen respektablen 15. Platz. In der Mannschaftswertung setzten Anna Nielsen und ihre Mannschaftskameradinnen Rikke Ibbsen und Stine Nielsen ein sportliches Ausrufezeichen und siegten im Finale mit 16:8 gegen die Amerikanische Damenmannschaft.

Neben dem Weltcup in Neu-Delhi fanden kürzlich auch die vom Deutschen Schützenbund (DSB) ausgetragenen ersten Vorausscheidungswettkämpfe für die Kleinkaliber-Europameisterschaft der Juniorinnen und Junioren in Dortmund statt. Als Kaderschütze des Rheinischen-Schützenbundes zählte hier Benedikt Mockenhaupt zum Teilnehmerfeld. Zu absolvieren war ein Wettkampf in der Disziplin KK 3x40 Schuss (liegend, stehend, kniend). Mit einem Ergebnis von 1.169 Ringen schaffte es Benedikt Mockenhaupt seine Wettkampfbestleistung zu knacken und sich in eine sehr gute Ausgangsposition für die Teilnahme an der Kleinkaliber-EM zu bringen.



Nach einer weiteren Vorausscheidung im April entscheiden die Bundestrainer letztendlich über die Teilnehmer des eigentlichen Qualifikationswettkampfes, welcher Ende April in Pfreimd ausgetragen wird. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kita Oberlahr: Du hast für uns das Kreuz getragen...

Die Ranzenbandenkinder des Katholischen Kindergartens St. Antonius in Oberlahr erlebten einen Spaziergang ...

Land unterstützt soziale Projekte gegen Kinder- und Jugendarmut

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, fördert die Landesregierung ...

Breitbandausbau: Kreis Altenkirchen sieht sich auf gutem Weg

Die Versorgung mit schnellem Internet ist inzwischen fast so wichtig wie das Amen in der Kirche. Je höher ...

Motorradfahrer flüchtet mit 14-jähriger Sozia vor der Polizei

Beamte der Polizei Altenkirchen wollten am Mittwoch, 24. März, einen Motorradfahrer in Pracht einer Verkehrskontrolle ...

Stadt Wissen: Trotz Verlusten darf die Infrastruktur nicht zu Grunde gehen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Wissen erfolgte die ausgiebige Beratung und ...

Corona-Situation an Schulen und Kitas - Hubig nimmt Stellung

Das Land stellt ab dem 7. April 2021 für alle Schüler sowie für alle Beschäftigten in Schulen und Einrichtungen ...

Werbung