Werbung

Nachricht vom 02.11.2010    

Am 7. November steigt das 7. Stadtfest in Kirchen

Ein Nonstop-Bühnenprogramm auf dem Parkdeck Lindenstraße, verkaufsoffener Sonntag, Neuwagenausstellung, eine Gourmet-Meile, heimische Künstler präsentieren ihre Werke, Gewinnspiele, Präsentationen der Vereine und und und... Auch das 7. Stadtfest in Kirchen am 7. November präsentiert wieder Höhepunkte ohne Ende.

Viel Betrieb wird es auch in diesem Jahr wieder beim Stadtfest in Kirchen geben.

Kirchen. Längst ist das Stadtfest in Kirchen zu einer festen Größe weit über den Kreis Altenkirchen hinaus geworden. Viele Tausend aus Nah und Fern werden auch in diesem Jahr wieder zu diesem Ereignis, verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag und dem Martinsmarkt, an die Sieg kommen.
Die Höhepunkte des Stadtfestes können sich sehen lassen: Nach der Eröffnung um 11 Uhr durch Bürgermeister Wolfgang Müller gibt es auf dem Parkdeck Lindenstraße ein Non-Stop-Bühnenprogramm bis 22.30 Uhr, präsentiert von DJ Hansi (Hans Imhäuser). Von 13 bis 18 Uhr ist zudem verkaufsoffener Sonntag, an dem sich der Einzelhandel - gespickt mit vielen interessanten Aktionen - präsentiert. Ab 18 Uhr folgt dann ab 18 Uhr auf dem Parkdeck Open-Air-Stimmungsmusik mit der Kirchener Band "Sunshine".
Vom Rathaus bis zum Bahnhof findet an diesem Tag der Martinsmarkt mit vielen Beschickern und Vereinen statt. Zugleich ist auch die große Ausstellung - wohl einmalig in der ganzen Region - "Heimische Kunst und Handwerk" im Ratssaal und der benachbarten "Villa Krämer" ein lohnendes Ziel. Weitere Glanzlichter werden sicher das Stelzentheater "Circolo" (ab 13 Uhr) und die Neuwagenausstellung in der Brückenstraße, am Bahnhof und in der Lindenstraße sein. "Mittendrin & Volldaneben", eine Comedy-Jonglier-Show wird Alt und Jung auf der Parkdeck-Bühne um 15 Uhr unterhalten. Um 17 Uhr folgt dann "Baila Fuego! Licht - Faszination - Feuer" um 17 Uhr. Viel Spaß verspricht auch die Slot-Car-Bahn in der Kreissparkasse. Unterhalb der Villa Krämer findet eine Präsentkorbverlosung statt und ein beheiztes Zeltcafé lädt auf dem Parkdeck in der Lindenstraße zum Verweilen ein.
Am Rathaus ist ein Paradies für Kinder: Karussell, Rollenrutsche, Folienluftballons, Schluchtütenverkauf, Marionettentheater und etliche Spielangebote warten auf die Kleinen.
Die Gelbe Villa bietet einen Tag der Offenen Tür, ebenso wie die Ökumenische Sozialstation (Bahnhofstraße). Clownerie und Kinderaktionen gibt es vor der Druiden- und der Getrudenapotheke, ebenfalls in der Bahnhofstraße. Vor der Westerwald Bank gibt es ein Gewinnspiel und die Verteilung von Weihnachtsbrezeln. Und nicht zuletzt kann man sich auch einen VIP-5-Sterne-Bus eines Reisebüros anschauen - und ein wenig träumen...



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Ausstellung ist Hommage an Giovanni Vetere

Vom ersten Bild über Skulpturen und Fresken bis hin zu den neuen Werken des international bekannten Künstlers ...

Vom-Stein-Plakette für verdiente Kommunalpolitiker

Hohe Ehrung für drei Bürger aus dem Kreis Altenkirchen. In einer Feierstunde erhielten Alois Eul (Flammersfeld), ...

Vorhang auf für "Besen, Herz und Schnauze"

Der Countdown läuft. Am Freitag, 12. November, heißt es "Vorhang auf" für die 10. Theatersaison von ...

17-Jährige brach zusammen - Tod bei Halloween-Party

Der Schock in Wissen sitzt tief - ein 17-jähriges Mädchen besuchte am Sonntag, 31. Oktober, die Halloween-Party ...

Konzert auf restaurierter Raiffeisen-Orgel

Ein Konzert auf der restaurierten Raiffeisen-Heimorgel verspricht am Sonntag, 7. November, in der evangelischen ...

Zu "Halloween" wieder etliche Sachbeschädigungen

In Zusammenhang mit "Halloween" kam es in der Nacht zu Montag, 1. November (Allerheiligen), nach Angaben ...

Werbung