Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen steigt erstmals über 200

Mit 43 gemeldeten Neuinfektionen am Donnerstag, 25. März, steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn im Kreis Altenkirchen auf 3349. Damit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz erneut an und liegt jetzt bei 214,3 - das ist der höchste Wert in Rheinland-Pfalz. Der Landeswert klettert auf 93,6.

(Symbolbild: Pixbay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Zahl der Todesfälle liegt mittlerweile bei 84: In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld sind eine 78-jährige Frau und ein 94-jähriger Mann gestorben. Von aktuell 630 positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen im Kreis wurde bei 500 eine Mutation nachgewiesen, bei 127 Verdachtsfällen finden Feintypisierungen statt. Im Impfzentrum wurden am Donnerstag 329 Personen geimpft.

Aktuell gibt es neue Positiv-Fälle am Kirchener Krankenhaus. Auch das Altenkirchener Krankenhaus sowie das Seniorenheim „Haus am Park“ in Niedersteinebach waren zuletzt stark betroffen. Insgesamt zeigt sich das Infektionsgeschehen weiter äußerst diffus und lässt sich nicht räumlich abgrenzen.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3349
Steigerung zum 24. März: +43
Aktuell Infizierte: 630
Geheilte: 2635
Verstorbene: 82
in stationärer Behandlung: 45
7-Tage-Inzidenz: 214,3
Impfzentrum Wissen: 9381 Erstimpfungen, 2723 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1119/+10
Betzdorf-Gebhardshain: 694/+8
Daaden-Herdorf: 378/+3
Hamm: 261/+8
Kirchen: 487/+6
Wissen: 410/+8

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Besuch im Circus Rondel per Streaming-Show

Da auf Grund der nun seit über einem Jahr andauernden Situation der gesamte Veranstaltungsbereich lahmgelegt ...

Fiona, ein Mädchen mit Down-Syndrom, hofft auf Hilfe

Fiona, ein aufgewecktes elfjähriges Mädchen, lebt mit seiner Mutter in einem Ort in der VG Montabaur. ...

Straßensperrung ab 6. April in Elkenroth

Nach Ostern beginnen die Bauarbeiten zum Ausbau der Naurother Straße (K 113) in Elkenroth. Dazu wird ...

Breitbandausbau: Kreis Altenkirchen sieht sich auf gutem Weg

Die Versorgung mit schnellem Internet ist inzwischen fast so wichtig wie das Amen in der Kirche. Je höher ...

Land unterstützt soziale Projekte gegen Kinder- und Jugendarmut

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, fördert die Landesregierung ...

Kita Oberlahr: Du hast für uns das Kreuz getragen...

Die Ranzenbandenkinder des Katholischen Kindergartens St. Antonius in Oberlahr erlebten einen Spaziergang ...

Werbung