Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

VG Betzdorf-Gebhardshain: Osterhase nach Hause bestellen

Auch der Osterhase hält sich an die Corona-Verordnungen. Deshalb gibt es kurzfristige Planänderungen für den „Ei-Catcher“, der Osteraktion der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Anders als ursprünglich geplant, macht der Osterhase nicht an den beworbenen Plätzen in den unterschiedlichen Ortsgemeinden Halt, um Aktionseier zu verteilen.

Wer beim „Ei-Catcher“ mitmachen möchte und das Osterhasen-Ei für seinen Aktions-Eierkarton benötigt, der kann sich bei der Osterhasenzentrale anmelden und Herrn Mümmelmann nach Hause bestellen. (Foto: Jugendpflege)

Betzdorf-Gebhardshain. Stattdessen fährt der Osterhase auf Wunsch in seinem Möhrenflitzer bei den teilnehmenden Kindern und Erwachsenen vorbei und liefert die Osterhasen-Eier nach Hause. Wer also beim „Ei-Catcher“ mitmachen möchte und das Osterhasen-Ei für seinen Aktions-Eierkarton benötigt, der kann sich bei der Osterhasenzentrale anmelden und Herrn Mümmelmann nach Hause bestellen. Dazu kann einfach eine E-Mail an jugendpflege@vg-bg.de geschrieben werden. Notwendig zur Auslieferung ist die Angabe von Name, Adresse sowie Anzahl der teilnehmenden Kinder und Erwachsenen, damit der Osterhase ausreichend viele Eier bringt. Auch eine Telefonnummer für mögliche Rückfragen ist hilfreich.



Neben dem Osterhasen-Ei gibt es noch fünf weitere Aktionseier, die auf unterschiedlichen Wegen zu erhalten sind (zum Beispiel durch die Teilnahme am VG-Quiz oder bei der digitalen Schnitzeljagd). Befüllte Aktions-Eierkartons können an der Verlosung teilnehmen. Alle Infos zur Aktion und den unterschiedlichen Teilnahmemöglichkeiten gibt es unter www.bg-aktuell.de/eicatcher oder bei der Jugendpflege auf Instagram (jugendpflegen_bgk) und Facebook (Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen). Rückfragen beantwortet die Jugendpflege auch per E-Mail oder telefonisch unter 02741-291443. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wilde Müllhalde im Revier Oberbirkholz – mit Hinweisen auf eventuelle Täter

Innerhalb von drei Wochen wurde im Revier Oberbirkholz (Hatzfeldt-Wildenburg´sche Forstverwaltung) schon ...

Englisch für richtige Einsteiger: Neuer Online-Kurs der Kreisvolkshochschule

Obgleich Englisch auf dem Lehrplan praktisch jeder weiterführenden Schule in Deutschland steht, gibt ...

Online-Vortrag: Die Geschichte des Universums

Wenn man nachts in den Himmel schaut, könnte man denken: "Das alles da oben ist ewig da und wird immer ...

Corona-Situation in Kitas: Landrat Enders antwortet Lesern (TEIL II)

Die Lage in den Kindertagesstätten beschäftigt sehr viele Menschen im Kreis Altenkirchen. Das wurde an ...

Straßensperrung ab 6. April in Elkenroth

Nach Ostern beginnen die Bauarbeiten zum Ausbau der Naurother Straße (K 113) in Elkenroth. Dazu wird ...

Fiona, ein Mädchen mit Down-Syndrom, hofft auf Hilfe

Fiona, ein aufgewecktes elfjähriges Mädchen, lebt mit seiner Mutter in einem Ort in der VG Montabaur. ...

Werbung