Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

Englisch für richtige Einsteiger: Neuer Online-Kurs der Kreisvolkshochschule

Obgleich Englisch auf dem Lehrplan praktisch jeder weiterführenden Schule in Deutschland steht, gibt es nach wie vor viele Menschen, die über keine oder nur sehr geringe Englischkenntnisse verfügen. Für diese Zielgruppe bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Kurs an.

(Foto: KVHS)

Altenkirchen. Am Mittwoch, 7. April (18 bis 19.30 Uhr) beginnt der Englischkurse für Anfänger, der auf der Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens beginnt und keinerlei Vorkenntnisse voraussetzt.

Weltweit sprechen schätzungsweise 1,5 Milliarden Menschen Englisch, allerdings sind es nur rund 330 Millionen Muttersprachler. Die Kursteilnehmer erschließen sich Schritt für Schritt die Weltsprache Englisch und haben ausreichend Zeit zum Üben. Die Kursinhalte, die Unterrichtsmaterialien oder das Lerntempo werden je nach Zusammensetzung der Gruppe flexibel gestaltet. Der Kurs mit insgesamt zwölf Terminen bietet echten Anfängern ohne Vorkenntnisse einen sanften, aber soliden Einstieg in die englische Sprache. Die Kursgebühr beträgt bei acht Teilnehmenden 60 Euro.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Dort gibt es auch weiterführende Informationen zu laufenden Online-Sprachkursen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Online-Vortrag: Die Geschichte des Universums

Wenn man nachts in den Himmel schaut, könnte man denken: "Das alles da oben ist ewig da und wird immer ...

„Stark im Netz“: Online-Fortbildung für PädagogInnen

In Kooperation von Haus Felsenkeller und der GEW wird eine neue Fortbildung für PädagogInnen angeboten. ...

Wechsel in der Geschäftsstellenleitung der Arbeitsagenturen Altenkirchen/Betzdorf

Fast ein halbes Jahrhundert und somit sein gesamtes Berufsleben hat Hubert Bodora bei der Arbeitsagentur ...

Wilde Müllhalde im Revier Oberbirkholz – mit Hinweisen auf eventuelle Täter

Innerhalb von drei Wochen wurde im Revier Oberbirkholz (Hatzfeldt-Wildenburg´sche Forstverwaltung) schon ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Osterhase nach Hause bestellen

Auch der Osterhase hält sich an die Corona-Verordnungen. Deshalb gibt es kurzfristige Planänderungen ...

Corona-Situation in Kitas: Landrat Enders antwortet Lesern (TEIL II)

Die Lage in den Kindertagesstätten beschäftigt sehr viele Menschen im Kreis Altenkirchen. Das wurde an ...

Werbung