Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

Online-Vortrag: Die Geschichte des Universums

Wenn man nachts in den Himmel schaut, könnte man denken: "Das alles da oben ist ewig da und wird immer so bleiben". Kosmologen haben uns allerdings gelehrt: Das Universum ist nur vorübergehend da. Es hatte einen Anfang und wird wieder verschwinden.

Das Universum ist nur vorübergehend da. Es hatte einen Anfang und wird wieder verschwinden. Mehr dazu gibt es am 7. April bei der Kreisvolkshochschule. (Foto: Peter Stinner)

Altenkirchen. Was wir momentan beobachten können, ist eigentlich ein Blitz aus einer sehr langen Geschichte. Was davor geschah und was nach uns noch geschehen wird, können wir mit physikalischen Gesetzen verstehen und vorhersagen. Es bildet sich eine spannende Beschreibung mit Big Bang, einem hellen Feuerwerk vom Sterben und Geburt vieler Sterne, das Auseinanderdriften von Galaxien und das wahrscheinliche Aussterben aller Objekte, die wir kennen.

Solche Vorgänge rufen viele Fragen auf: Warum hat es überhaupt begonnen, gibt es eine Außengrenze, könnte das Universum auch ganz anders aussehen, wie ist das ganz Kleine mit dem ganz Großen verbunden, gibt es außer auf Erden irgendwo weit von uns entfernt Leben,? Hat das alles einen Sinn? Außer Physik brauchen braucht es auch die Philosophie – und manchmal ein bisschen Science Fiction– um diese Fragen zu untersuchen oder, zumindest teilweise, beantworten zu können.



Wann es diese Antworten gibt? Am 7. April lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zum Online-Vortrag in der Zeit von 18 bis 19 Uhr. Huub Hilgenberg, Autor des Buches „Illustrierte Wanderungen durch das Denken“, nimmt die Teilnehmer mit auf eine Entdeckungsreise durch spannende Gegenden, die wir leider nie besuchen werden. Die Teilnahme kostet 5 Euro.

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Altenkirchen entgegen (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de, Webseite: vhs.kreis-ak.eu). Von dort erhalten die Teilnehmenden auch die Zugangsdaten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


„Stark im Netz“: Online-Fortbildung für PädagogInnen

In Kooperation von Haus Felsenkeller und der GEW wird eine neue Fortbildung für PädagogInnen angeboten. ...

Wechsel in der Geschäftsstellenleitung der Arbeitsagenturen Altenkirchen/Betzdorf

Fast ein halbes Jahrhundert und somit sein gesamtes Berufsleben hat Hubert Bodora bei der Arbeitsagentur ...

Linda mit Warnung weiter im Top-Model-Wettbewerb

In der achten Woche bei "Germany’s next top model" zeigte Linda aus Niederelbert im Vergleich mit den ...

Englisch für richtige Einsteiger: Neuer Online-Kurs der Kreisvolkshochschule

Obgleich Englisch auf dem Lehrplan praktisch jeder weiterführenden Schule in Deutschland steht, gibt ...

Wilde Müllhalde im Revier Oberbirkholz – mit Hinweisen auf eventuelle Täter

Innerhalb von drei Wochen wurde im Revier Oberbirkholz (Hatzfeldt-Wildenburg´sche Forstverwaltung) schon ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Osterhase nach Hause bestellen

Auch der Osterhase hält sich an die Corona-Verordnungen. Deshalb gibt es kurzfristige Planänderungen ...

Werbung