Werbung

Nachricht vom 27.03.2021    

Karriere als Bilanzbuchhalter/in

Finanzexperten sind derzeit äußerst gefragt. Wie wäre es also mit einer Ausbildung zur/ zum Bilanzbuchhalter/-in? Dazu benötigen Sie zwar eine Portion Disziplin. Doch der berufliche Erfolg stellt sich schnell ein.

Logo

Koblenz. Mit der berufsbegleitenden Fortbildung, die am 18. Juni 2021 wieder in Koblenz startet, erwerben Sie nicht nur wertvolles Fachwissen. Sie zeigen Ihrem aktuellen, aber auch künftigen Arbeitgebern, dass Sie diszipliniert sind und Durchhaltevermögen haben.

Bilanzbuchhalter besetzen wichtige Schlüsselpositionen in Unternehmen und Organisationen. Ihre Aufgaben sind sehr vielfältig. Ständig haben sie die Finanzen im Blick und liefern mit ihren Abschlüssen und Auswertungen die Grundlage für wichtige Managemententscheidungen. Die angesehenen Steuer- und Finanzexperten arbeiten eng mit allen Abteilungen zusammen und unterstehen direkt der Geschäftsleitung.



Neu ist der gleichzeitige Bachelor-Abschluss „Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in-Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“. Außerdem sind die Zugangsvoraussetzungen leichter: Sie können direkt nach einer kaufmännischen Ausbildung starten!

Die IHK bereitet seit über 30 Jahren in ihren Lehrgängen auf die Prüfung zur/ zum Bilanzbuchhalter/-in (IHK) vor. Ihr festes, eingespieltes Dozententeam steht für die langjährige Qualität der Fortbildung.

Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter:
https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/561BIBU
Ansprechpartnerin: Vicky Hammes, 0261 – 30471-15, hammes@ihk-akademie-koblenz.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Carsten Jochum neuer Geschäftsführer der DRK-Kinderklinik Siegen

Der Aufsichtsrat der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH freut sich auf engagierte Zusammenarbeit mit dem neuen ...

Banneraktion im Wildenburger Land: „Artenschutz & Landschaftsschutz = Menschenschutz“

Im März 2021 setzt die BI Wildenburger Land Ihre im Februar 2021 begonnene Banner-Aktion zu aktuellen ...

Weitere 405 Obstbäume für die Gemeinden im AK-Land

Mit viel Akribie waren zahlreiche Ortsgemeinden des AK-Landes vor nunmehr acht Jahren am Werk, als es ...

Motorradfahrer bei Unfall auf der B 256 schwer verletzt

Auf der Schürdter Höhe hat sich am Freitagabend, 26. März, um 20 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei ...

Liturgisches Passions-Projekt in der Altenkirchener Pfarrkirche

Die katholische Kirchengemeinde Altenkirchen lädt am Palmsonntag, 28. März um 18 Uhr recht herzlich in ...

Corona-Maßnahmen im Kreis Altenkirchen werden verschärft

Angesichts des weiterhin starken Infektionsgeschehens im Kreis Altenkirchen hat die Landesregierung am ...

Werbung