Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Westerwälder Rezepte: Möhrentorte zu Ostern

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zu Ostern: Möhrentorte. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Lecker, gesund, dekorativ und gar nicht schwer herzustellen ist unsere Möhrentorte.

Zutaten:
200 Gramm Möhren
4 Eier
200 Gramm Zucker
100 Gramm Dinkelmehl
100 Gramm Weizenmehl
1 Teelöffel Backpulver
100 Gramm Haselnüsse gerieben
3 Esslöffel Marillenlikör oder Birnenlikör
Butter für die Form

80 Gramm Puderzucker
1 Esslöffel Zitronensaft

80 Gramm Marzipanrohmasse
20 Gramm Puderzucker
1 bis 2 Esslöffel Kakaopulver
1 Esslöffel Wasser
30 Gramm Pistazien

Zubereitung:
Möhren fein raspeln. Eier trennen. Eischnee schlagen und beiseitestellen. Eigelbe mit Zucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und mit den geriebenen Nüssen in die Eimasse rühren. Danach die Möhren und den Likör unterheben. Zum Schluss den Eischnee unterheben.

Den Boden einer Springform buttern, den Teig hineingeben und bei 175 Grad Celsius (Umluft) 45 Minuten backen. Eventuell in der letzten Viertelstunde mit Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Danach den Kuchen aus der Form lösen und auskühlen lassen.



Puderzucker mit Zitronensaft und etwas Wasser zu einem Guss verrühren und diesen auf den Kuchen pinseln. Pistazienkerne auf die Oberfläche streuen.

(Foto: Wolfgang Tischler)


Marzipan mit Puderzucker, Kakaopulver und Wasser zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Hasen modellieren, indem Sie für den Körper einen Strang rollen, der im Bogen aufgestellt wird, sodass die beiden Enden die Vorder- und Hinterpfoten bilden. Ein Marzipanei für den Kopf formen, Ohren herausziehen oder ansetzen. Kopf mit Ohren an den Körper ansetzen. Am anderen Ende ein kleines Marzipanei als Schwänzchen ansetzen. Osterhasen nach Belieben auf der Torte aufsetzen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Bundesförderung für Projekt des Diakonischen Werkes Altenkirchen

Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhält für den Zeitraum 1. Januar ...

Arbeitsmarkt in der Region zeigt erstes Frühlingserwachen

Im März waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied mit 9.679 Personen 187 weniger arbeitslos gemeldet ...

Aufruf zur Einreichung von LEADER-Vorhaben im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Personalspende der VG Hamm ging an Kinderkrebshilfe Gieleroth, Kleine Herzen Westerwald und Zirkus Ronelli

Die Beschäftigten der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) engagieren sich regelmäßig für soziale Belange. Sie ...

Etzbach begrüßt den Frühling und wünscht allen frohe Ostern

Am Ortseingang von Etzbach begrüßen derzeit bunte handbemalte Ostereier und wunderschöne Blüten jeden ...

Die FWG Wissen setzt (sich für) Bäume (ein)

Dass die Wälder unter dem aktuellen Klima leiden, ist mittlerweile offensichtlich. Der Klimawandel und ...

Werbung