Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Wieder Sachbeschädigung durch Graffiti am Wissener Regio-Bahnhof

Zum wiederholten Mal kam es am Samstag, 27. März, in der Zeit von 18.55 bis 19.08 Uhr, zu Sachbeschädigungen durch Graffiti am Regio-Bahnhof. Die Polizei bittet um Hinweise.

Der Regio-Bahnhof in Wissen (Symbolbild: Stadt/Verbandsgemeinde Wissen)

Wissen. An insgesamt 10 Stellen wurden die lesbaren Aufschriften "ORG", "57" und "MOZ" - teils auch in Kombinationen - festgestellt. Dabei entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Aufgrund der Gestaltung der Graffitis handelt es sich um den gleichen Urheber wie bei den Sachbeschädigungen am Regio-Bahnhof und der Polizeiwache Wissen am 27./28.02.2021. Täterhinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Schützenverein Maulsbach sagt „Danke“ für die Treue

"Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern" - mit einem Brief bedankt sich der Schützenverein Maulsbach ...

Unbekannte stehlen Lamm von der Weide

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde im Hohlweg in Peterslahr ein drei Tage altes Lamm (hornlose ...

Qi Gong: Kreisvolkshochschule bietet Onlinekurs an

Die Kreisvolkshochschule bietet erneut Qi-Gong-Kurs im Online-Format an: Los geht es ab Montag, 12. April, ...

Aufruf zur Einreichung von LEADER-Vorhaben im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Arbeitsmarkt in der Region zeigt erstes Frühlingserwachen

Im März waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied mit 9.679 Personen 187 weniger arbeitslos gemeldet ...

Bundesförderung für Projekt des Diakonischen Werkes Altenkirchen

Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhält für den Zeitraum 1. Januar ...

Werbung