Breites Aktionsbündnis gegen Atomkraft demonstriert
Am Montag, 8. November, veranstaltet ein breites Aktionsbündnis gegen Atomkraft einen Demonstrationszug durch Betzdorf. Der "Montagsspaziergang" richtet sich gegen die Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke und die Energiepolitik der schwarz-gelben Bundesregierung.
Betzdorf/Kirchen. Am Montag, 8. November, wird ein "Montagsspaziergang" gegen die Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke und gegen die Energiepolitik der schwarz-gelben Bundesregierung in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der Betzdorfer Innenstadt stattfinden. Hierzu ruft ein breites Aktionsbündnis bestehend aus Grünen, SPD, Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdB), Die Linke, Grüne Jugend, Jusos, DGB und BUND auf. Treffpunkt ist der Busbahnhof Betzdorf.
Ziel der Demonstration ist es, auf die aktuelle Energiepolitik der schwarz-gelben Bundesregierung aufmerksam zu machen. Gerade in der vergangenen Woche ist die Laufzeitverlängerung für die deutschen Atomkraftwerke im Deutschen Bundestag beschlossen worden, was den Unmut vieler Bürgerinnen und Bürger hervorruft.
Die Organisatoren rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der friedlichen Demonstration zu beteiligen und durch lautstarken Protest gegen die beschlossene Laufzeitverlängerung für Atommeiler der Bundesregierung die rote Karte zu zeigen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion